Dossier

Natalie Rickli

2450 Franken pro Monat
Drei abgewählte Parlamentarier beantragen Notgroschen
Wer nicht mehr im Parlament sitzt, hat das Anrecht auf die sogenannte Überbrückungshilfe. Bislang sind drei Anträge eingegangen. Die Namen bleiben geheim.
06.12.2023, 11:00 Uhr
Drei Abgewählte wollen Überbrückungshilfe
«Weder links noch rechts»
Wie die Genfer Kleinpartei MCG Bern aufmischen will
Laute Sprüche gegen Ausländer und gleichzeitig linke Ideen gegen steigende Gesundheitskosten. In Genf konnte die Kleinpartei MCG mehrere Sitze im Bundeshaus erobern. Jetzt will sie die dortigen Erfolge in Bern wiederholen.
25.10.2023, 13:56 Uhr
Wie die Genfer Kleinpartei MCG Bern aufmischen will
Mehr Stimmen als jeder SVPler
Das Phänomen Badran
Die SVP mag die stärkste Partei sein, doch schweizweit die meisten Stimmen machte am Sonntag eine Linke: SP-Nationalrätin Jacqueline Badran. Was macht die Zürcherin so populär?
23.10.2023, 17:36 Uhr
Das Phänomen Badran
Schell schockierte schon 2013
«Dem Vergewaltiger machts sicher Spass»
Aktuell überschlagen sich die Negativschlagzeilen um Schauspieler Maximilian Schell (1930–2014). Seine Nichte Marie Theres Relin spricht in einem neuen Buch von Missbräuchen durch ihren Onkel. Kurz vor seinem Tod fiel er durch Aussagen in einer Talkshow negativ auf.
29.09.2023, 14:19 Uhr
«Dem Vergewaltiger machts sicher Spass»
Nichte schreibt von Missbrauch
Schwere Vorwürfe gegen Schauspiellegende Maximilian Schell
In ihrem neuen Buch bricht die deutsche Schauspielerin und Autorin Marie Theres Relin erstmals ihr Schweigen über ein dunkles Familiengeheimnis. Sie wirft ihrem Onkel und Schauspiellegende Maximilian Schell vor, sie als Teenager sexuell missbraucht zu haben.
27.09.2023, 15:46 Uhr
«Ich wurde von meinem Onkel mit 14 missbraucht»
Einheitskassen-Idee
«Das ist völliger Unsinn»
Im Interview mit dem SonntagsBlick denkt H+-Direktorin Anne-Geneviève Bütikofer über eine Einheitskasse nach. Keine gute Idee, finden Gesundheitsexperten.
25.09.2023, 13:27 Uhr
«Das ist völliger Unsinn»
Weil Politiker nicht sparen
Keine neuen Leistungen mehr!
Santésuisse-Direktorin Verena Nold will den Versorgungskatalog der Kassen für fünf Jahre einfrieren – um das Parlament endlich zum Sparen zu bewegen.
05.06.2024, 11:19 Uhr
Keine neuen Leistungen mehr!
KVG-Obligatorium abschaffen
Alt Bundesrätin Dreifuss kritisiert Rickli-Vorschlag
Die ehemalige SP-Bundesrätin Ruth Dreifuss hat sich über die Entwicklung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung enttäuscht gezeigt. Von einer Abschaffung des Versicherungsobligatoriums hält sie aber nichts.
04.09.2023, 14:30 Uhr
Alt Bundesrätin Dreifuss kritisiert Rickli-Vorschlag
Community
Leser zur Abschaffung der KK
«Das Aufheben des Obligatoriums spart keine Kosten»
Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli denkt über die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse nach. Was meint die Community dazu?
30.08.2023, 10:07 Uhr
«Das Aufheben des Obligatoriums spart keine Kosten»
Obligatorische Krankenkasse
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
Drohen bald amerikanische Zustände im Gesundheitswesen? Marcel Dobler (FDP), Mattea Meyer (SP) und Christian Lohr (Mitte) halten jedenfalls nichts von Nathalie Ricklis Forderung über die Abschaffung der obligatorischen Krankenkasse.
05.06.2024, 11:20 Uhr
Jetzt hagelt es Kritik am Rickli-Vorstoss
1...45678...20
1...67...