Dossier

Natalie Rickli

Anti-Corona-Offensive
Kantone fürchten die Wut der Impfgegner
Die nationale Impfoffensive soll nochmals möglichst viele zum Piks bewegen. Doch mehrere Kantone haben Bedenken. Sie befürchten, auf erbitterten Widerstand von Impfgegnern zu stossen.
23.10.2021, 06:53 Uhr
Kantone fürchten die Wut der Impfgegner
Bundesrat entscheidet Freitag
Kantone wollen Gratis-Tests verlängern
Gegen eine Verlängerung der Gratis-Tests für Ungeimpfte hat kein Kanton etwas. Doch eine ganze Reihe von ihnen wünscht sich, dass der Bund die Tests bis zumindest Ende November weiterhin berappt.
28.09.2021, 17:57 Uhr
Kantone wollen Gratis-Tests verlängern
Negativer Test reicht nicht
Schulen lassen Ungeimpfte zu Hause
Zürcher Mittelschulen ziehen bei Studienreisen, Sprachaufenthalten und Klassenlagern die Schrauben an. Mit darf nur, wer geimpft oder genesen ist. Ein Test allein reicht nicht. Dies zumindest gilt für Lager im Ausland. In anderen Kantonen wird es lockerer gehandhabt.
24.09.2021, 11:39 Uhr
Schulen lassen Ungeimpfte zu Hause
Spitäler bereiten sich vor
Sollen Geimpfte Vortritt haben?
Der Kanton Bern bringt eine heikle Debatte ins Rollen. Sollte an den Spitälern eine Triage nötig werden, hätten die Ungeimpften wohl das Nachsehen, sagt der Gesundheitsdirektor. Eine Ethikerin warnt.
04.09.2021, 07:59 Uhr
Sollen Geimpfte Vortritt haben?
Mit Video
Corona-Datenchaos
Zürich weiss nicht, wie viele geimpft sind
Weil Impfdaten anfangs in Excel-Tabellen erfasst wurden, weiss der Kanton Zürich immer noch nicht, wie viele Risikopersonen er bereits geimpft hat – und wie viele noch warten.
30.04.2021, 10:18 Uhr
Zürich weiss nicht, wie viele geimpft sind
Impfschnecken starten durch
Jetzt werden die zweiten Dosen nicht mehr gehortet
Bislang haben diverse Kantone einen Teil des Impfstoffs für den jeweils zweiten Piks aufgespart. Damit soll endgültig Schluss sein: Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit, auf die Tube zu drücken.
14.04.2021, 08:15 Uhr
Jetzt werden die zweiten Dosen nicht mehr gehortet
Mit Video
Ab Mai gesamte Bevölkerung
Zürich hat noch 18'000 Impfungen für Ü65-Jährige
Zürich will ab Mai der breiten Bevölkerung einen Impftermin anbieten können. Zuvor wird noch Werbung für letzte Impftermine im April für über 65-Jährige gemacht.
07.04.2021, 15:30 Uhr
Zürich hat noch 18'000 Impfungen für Ü65-Jährige
Rickli beklagt sich bei Berset
«Wenn Sie liefern, impfen wir»
Unfaire Impfstoff-Verteilung und zu zaghaftes Testen: Der Kanton Zürich hält beim Treffen mit Alain Berset mit seiner Kritik an der Corona-Politik des Bundes nicht hinter dem Berg.
04.03.2021, 19:47 Uhr
«Wenn Sie liefern, impfen wir»
Mit Video
1...181920