Dossier

Natalie Rickli

Fragwürdige Praktiken
Corona als Geschäftsmodell
Für einen Covid-Test bezahlen, den man auch umsonst haben könnte, und dafür aber nicht einmal ein Schweizer Zertifikat bekommen. Das passierte einer Frau, die sich in einen Zürcher Testcenter testen liess. Die Gesundheitsdirektion hat keine Freude an solchen Praktiken.
19.12.2021, 16:19 Uhr
Corona als mieses Geschäftsmodell
Steiner gegen Berset
«Das System ist schon heute am Anschlag»
Gesundheitsminister Alain Berset teilt gegen die Kantone aus, weil diese sich gegen flächendeckende Tests an den Schulen stemmen. Silvia Steiner, höchste Schweizer Bildungsdirektorin, sagt im SonntagsBlick-Interview, dafür gäbe es nicht genügend Kapazitäten.
05.12.2021, 12:55 Uhr
Mit Video
Für den Booster
Kanton Zürich eröffnet zwei neue Impfzentren
Rund eine halbe Million Menschen liess sich in Zürich im Juni gegen Corona impfen. Weil die Booster-Impfung sechs Monate danach empfohlen wird, rechnet der Kanton mit einer hohen Nachfrage im Dezember. Darum wurden zwei neue Impfzentren eröffnet.
24.11.2021, 18:37 Uhr
Kanton Zürich eröffnet zwei neue Impfzentren
Die fünfte Welle ist da
«Wir sind in keiner gemütlichen Lage»
Gesundheitsminister Alain Berset traf sich am Donnerstag mit den kantonalen Gesundheitsdirektoren, um die aktuelle Corona-Lage zu erörtern. Trotz steigenden Fallzahlen seien Massnahmen zur Zeit nicht angezeigt, sagte Berset vor den Medien.
18.11.2021, 15:17 Uhr
Bundesrat Alain Berset, links, und Lukas Engelberger, Regierungsrat und Praesident der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), rechts, schreiten zur einer Medienkonferenz nach einem Austausch mit Bundesrat Alain Berset und der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren (GDK), am Donnerstag, 21. Oktober 2021, im Medienzentrum in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Mit Video
Blick-Leser kritisiert Kosten
Zürcher Impf-Hotline sorgt für Ärger
Wer im Kanton Zürich die Impf-Hotline anruft, muss nicht nur mit längeren Wartezeiten, sondern auch mit gewissen Kosten rechnen. Das Geld fliesst allerdings nicht in die Kasse des Kantons.
12.11.2021, 11:29 Uhr
Der Sitz von Medgate, wo auch die Hotline zum Coronavirus des Bundesamtes fuer Gesundheit (BAG) bedient wird, fotografiert in Basel am Freitag, 31. Januar 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
«Gutmütige Diktatur»
Ricklis Impfchef rudert nach Shitstorm zurück
Über die Worte des Leiters des Zürcher Amtes für Gesundheit staunen nicht nur Corona-Skeptiker. Mit dem ZDF sprach Peter Indra von den Vorteilen einer «gutmütige Diktatur» in der Pandemie-Bewältigung. Nun bezeichnet er seine Wortwahl als «unglücklich».
08.10.2021, 11:28 Uhr
«Gutmütige Diktatur»-Aussage sorgt für Shitstorm
Mit Video
27 Prozent vollständig geimpft
Zürich hat 1 Million Piks verabreicht
Der Kanton Zürich hat am Mittwoch die millionste Corona-Impfung verabreicht. Damit hat knapp die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung einen Piks gekriegt.
09.06.2021, 16:11 Uhr
Zürich hat 1 Million Piks verabreicht
Zu wenig Impfstoff
Rickli ist hässig auf Berset
SP-Bundesrat Alain Berset gibt den Kantonen ein forsches Impf-Tempo vor. Bloss, der Bund liefert den Kantonen derzeit zu wenig Impfdosen. Das macht die Zürcher SVP-Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli sauer.
04.03.2021, 19:47 Uhr
Rickli ist hässig auf Berset
Mit Video
«Wir haben keine Zeit mehr»
Natalie Rickli fordert Beizen-Lockdown
Zürichs Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli appelliert an den Bundesrat, bereits diesen Freitag die Corona-Massnahmen zu verschärfen. Die aktuelle Lage sei für die Spitäler nicht mehr zumutbar.
16.12.2020, 16:48 Uhr
Natalie Rickli fordert Beizen-Lockdown
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...