Dossier

NASA

Überraschende Aufnahmen
Wird der Mars von Riesen-Spinnen bevölkert?
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) vermeldet «Hinweise auf Spinnen vom Mars». In Wirklichkeit handelt es sich jedoch nicht um Krabbeltiere, sondern um ein faszinierendes Naturphänomen.
30.04.2024, 21:48 Uhr
Wird der Mars von Riesen-Spinnen bevölkert?
Mit Video
Der neue Schweizer Astronaut
Marco Sieber träumt vom Mond
Der Berner wurde nach Claude Nicollier als erst zweiter Schweizer zum Astronauten ernannt. Jetzt trainiert er für eine Mission auf der Internationalen Raumstation – denkt aber bereits grösser.
28.04.2024, 14:04 Uhr
Marco Sieber träumt vom Mond
Mit Video
Zu Gast bei Joe Biden
Robert De Niro mit Freundin Tiffany Chen am Staatsbankett
Robert De Niro und Tiffany Chen zeigen sich von ihrer besten Seite. Der Schauspieler und seine 35 Jahre jüngere Freundin besuchten am Mittwochabend das Staatsdinner von Präsident Joe Biden im Weissen Haus.
11.04.2024, 21:31 Uhr
Robert De Niro mit Freundin Tiffany Chen am Staatsbankett
«Der Druck im Kopf steigt»
Firma zahlt knapp 18'000 Franken für 60 Tage Bettruhe
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt sucht für Forschungszwecke Probanden, die 60 Tage im Bett liegen wollen. Für den vermeintlich einfachen Job werden den Teilnehmenden rund 18'000 Franken gezahlt.
10.04.2024, 14:56 Uhr
Firma zahlt knapp 18'000 Franken für 60 Tage Bettruhe
Forscher sind alarmiert
Tausende Meteoriten versinken im antarktischen Eis
Eine grosse Anzahl an Meteoriten scheint in der Antarktis zu verschwinden. Forscherinnen und Forscher sind alarmiert. Denn: Die Meteoriten könnten entscheidende Hinweise über den Ursprung und die Entwicklung unseres Sonnensystems liefern.
09.04.2024, 15:08 Uhr
Tausende Meteoriten versinken im antarktischen Eis
Nach erfolgreicher Landung
Amerikanische Raumsonde schickt erste Bilder vom Mond
In der Nacht auf Freitag gelang die erste kommerzielle Mondlandung des amerikanischen Unternehmens Intuitive Machines. Am Montag folgten erste Bilder vom Erdtrabanten.
26.02.2024, 21:15 Uhr
Amerikanische Raumsonde schickt erste Bilder vom Mond
Studium
Weltraum-Master startet im Herbst
An der ETH Zürich kann ab September Weltraumwissenschaften studiert werden. Der Studiengang sei einzigartig in Europa, da er sich auf die kommerzielle Raumforschung konzentriere, wird Thomas Zurbuchen in einer Mitteilung der Hochschule zitiert.
07.02.2024, 14:54 Uhr
Neuer Weltraum-Master startet im Herbst
Zu hoher Treibstoffverlust
Erste private US-Mondlandung in Gefahr
Eine erste private US-Mission zum Mond ist gestartet. Die Rakete hob planmässig am Montagmorgen in Cape Canaveral ab und soll Ende Februar auf dem Erdtrabanten landen. Seit der Apollo-Mission wäre es die erste Mondlandung. Doch offenbar gibt es mehrere Schwierigkeiten.
08.01.2024, 20:49 Uhr
«Kritischer Verlust an Treibstoff»
Mit Video
1500 km/h Reisegeschwindigkeit
Nasa präsentiert ihren neuen Überschalljet
Lange tüftelte die Nasa an ihrem neuen Überschalljet. Jetzt hat sie den X-59 vorgestellt.
13.01.2024, 00:51 Uhr
Das ist der neue Überschalljet der Nasa
Mit Video
Katzenvideo aus dem All
Nasa testet hochmodernes Laser-Kommunikationssystem
Mit einem Katzenvideo aus dem All hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa ein hochmodernes Laser-Kommunikationssystem getestet. Das 15 Sekunden lange Video der Katze eines Nasa-Mitarbeiters wurde am Montag per Laser von einer Raumsonde zur Erde gesendet.
19.12.2023, 14:02 Uhr
Nasa testet hochmodernes Laser-Kommunikationssystem