Dossier

NASA

Im Beisein von Trump
Elon Musk testet Starship-Rakete
Eine Starship-Rakete des Unternehmens SpaceX hat einen weiteren Test mit einem Teilerfolg gemeistert. Das Raumschiff überstand extreme Belastungen und ein Antrieb konnte im All gezündet werden. Nur der Booster landete statt auf dem Startplatz im Meer.
20.11.2024, 07:24 Uhr
Elon Musk testet Starship-Rakete
«Wir sind Blick»
Ursula Gall ist Sternenpilotin
«Die Schweiz ist im Weltraum involvierter, als man denkt»
Blick-Leserin Ursula-Lilian Gall arbeitet als «Sternenpilotin» in einem der modernsten Planetarien der Welt. Sie nimmt ihre Besucher mit auf eine Reise durchs Universum und bringt das All direkt nach Luzern – ein Job, der für sie zur Herzensangelegenheit geworden ist.
16.11.2024, 11:40 Uhr
«Die Schweiz ist im Weltraum involvierter, als man denkt»
Im Weltraum gefangen
Was die beiden Astronauten jetzt am meisten vermissen
Zwei Nasa-Astronauten, die nach einem Fiasko mit einem Boeing-Raumschiff im Weltraum gestrandet waren, haben ihre erste Pressekonferenz abgehalten und berichten, wie es sich anfühlt, im Weltall gefangen zu sein.
14.09.2024, 11:08 Uhr
Was die beiden Astronauten jetzt am meisten vermissen
Mit Video
SpaceX-Raumsonde
US-Milliardär machte ersten privaten Weltraumspaziergang
US-Milliardär Jared Isaacman hat es geschafft: Am Donnerstagmittag machte er den ersten privaten Weltraumspaziergang in der Geschichte. Die «Polaris Dawn»-Mission von SpaceX war erfolgreich.
12.09.2024, 18:01 Uhr
US-Milliardär schliesst ersten privaten Weltraumspaziergang erfolgreich ab
Mit Video
Sojus fliegt in Rekordzeit
Russen bringen Amerikaner ins All
Im All können die Amerikaner und Russen noch miteinander. Eine russische Sojus hat einen US-Bürger und zwei eigene Leute zur ISS gebracht. Im Aussenposten der Menschheit halten sich jetzt fünf Russen und sieben Amerikaner auf. Nur 2009 waren noch mehr Menschen an Bord.
12.09.2024, 07:44 Uhr
Russische Sojus in Rekordzeit auf ISS angekommen
Probleme mit Boeings Starliner
Astronauten im All gefangen – Rückkehr im Februar 2025
Eigentlich sollten sie nur acht Tage im Weltraum bleiben, doch nun wird sich die Reise für zwei Astronauten unfreiwillig verlängern – und zwar bis nächstes Jahr.
24.08.2024, 20:55 Uhr
Astronauten seit Wochen im All gefangen – Rückkehr erst im Februar 2025
Interview
Schweizer Astronaut Nicollier
«Das Leben auf einer Raumstation ist wie ein Zeltausflug»
Zwei US-Astronauten stecken seit über 60 Tagen im All fest. Ist das ein real gewordener Albtraum? Der Schweizer Astronaut Claude Nicollier ordnet ein.
17.08.2024, 10:58 Uhr
«Das Leben auf einer Raumstation ist wie ein Zeltausflug»
1...910111213...20
1...1112...