Dossier

Münchenstein

Energie
Gemeinschaftsunternehmen in der Strombranche
Die drei Schweizer Energieunternehmen Romande Energie, Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) und Elektra Birseck (EBM) gründen ein Gemeinschaftsunternehmen.
02.06.2025, 18:21 Uhr
EKZ, EBM und Romande Energie wollen Kundenservice bündeln. (Symbolbild)
Fraktionsausflüge
Parlamentarier zieht es an den Genfersee
Halbzeitpause in der Sommersession: Wie es die Tradition will, sind die Bundeshausfraktionen am Mittwochnachmittag zu ihrem jährlichen Sommerausflug ausgeschwärmt. Gleich drei Fraktionen zog es an den Arc lémanique.
02.06.2025, 10:45 Uhr
Blick auf den Campus der ETH Lausanne am Genfersee: An den Arc lémanique zog es dieses Jahr gleich drei Bundeshausfraktionen. (Archiv)
Nach durchzechter Freinacht in Basel
Betrunkener Junglenker schrottet Mamis Audi
Alles, was im Weg war, wurde niedergemäht. Alkoholisiert und übermüdet rammt ein Schweizer in Basel zwei Velos, einen Roller und knallt dann auch noch in einen Lieferwagen. Den Fahrausweis auf Probe hat die Polizei dem Unfallfahrer noch an Ort und Stelle entzogen.
13.04.2025, 14:11 Uhr
Betrunkener Junglenker schrottet Mamis Audi
BLICK erklärt die Schlangengrube GC
9 Köpfe, 2 Parteien, 1 Machtkampf
Ruhe? Im GC-Campus ein Fremdwort. Jetzt hat der Verwaltungsrat Trainer Murat Yakin (43) vergrault. BLICK erklärt die verhärteten Fronten.
15.04.2025, 05:37 Uhr
9 Köpfe, 2 Parteien, 1 Machtkampf
Chemie-Multi BASF lieferte krebserregenden Kunststoff
Schweizer Matratzen-Industrie liegt flach
Die Chemiefirma BASF überschritt Giftgrenzwerte für Kunststoffe massiv, die sie an die Matratzenindustrie lieferte. Als Vorsichtsmassnahme stellte ein Grossteil der Branche die Produktion ein und schickte Hunderte Mitarbeiter in die Zwangsferien.
06.06.2025, 00:00 Uhr
Schweizer Matratzen-Industrie liegt flach
Jetzt spart die Post auch bei ihrer Banktochter
460 Angestellte und 3 Millionen Kunden sind direkt betroffen
Der gelbe Goldesel der Post wird in seinen Grundfesten erschüttert. Wegen dem tiefgreifenden Umbau der Postfinance läuft jetzt ein Konsultationsverfahren, weiss BLICK.
06.06.2025, 02:27 Uhr
460 Angestellte und 3 Millionen Kunden sind direkt betroffen
Durch Feuerwerk beschädigt
1. August-Deppen sprengen Dorfbrunnen
Im Kanton Baselland wurden am Schweizer Nationalfeiertag ein Brunnen in Münchenstein und ein Billetautomat in Allschwil beschädigt.
27.04.2025, 08:30 Uhr
1. August-Deppen sprengen Dorfbrunnen
Millionen für Museen neu verteilt
Massive Kürzung beim Alpinen Museum
Das Bundesamt für Kultur unterstützt Schweizer Museen künftig mit 5,9 Millionen Franken – eine Million mehr als 2017. Dennoch müssen einige Häuser bluten, am stärksten das Alpine Museum in Bern.
04.06.2025, 03:00 Uhr
Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine von acht musealen Institutionen, die ab 2018 neu Betriebskostenbeiträge vom Bund bekommen. (Archivbild)
Mehrere zehntausend Franken Sachschaden
Auto landet in Kleidergeschäft
Er wollte doch eigentlich nur sein Auto wenden, doch prallte gestern Abend in Münchenstein BL in die Scheibe eines Kleiderladens. Es entstand ein hoher Sachschaden.
04.06.2025, 06:01 Uhr
Auto landet in Kleidergeschäft
Ausstellung
Sportmuseum zeigt Ski-Geschichte
Den Mythos der Skination nimmt das Sportmuseum Schweiz in Münchenstein BL unter die Lupe: Die kleine Sonderausstellung «Pistengeschichten» zeigt den Weg vom importierten nordisch geprägten Wintersport zum kommerziellen Massenvergnügen mit Identitätswert.
27.04.2025, 08:07 Uhr
Maren Storz, Grégory Quin (beide Projektleiter) und Hans-Dieter Gerber (Interims-Codirektor) erläuterten Medienschaffenden am Dienstag die Ausstellung «Pistengeschichten» im Sportmuseum Schweiz in Münchenstein.