Dossier

Moritz Leuenberger

Bundesrätin Doris Leuthard tritt zurück
Die Strahlefrau verlässt die Bühne
Monatelang wurde gewerweist, jetzt endlich ist es klar: Auch Doris Leuthard tritt auf Ende Jahr aus dem Bundesrat zurück. Nach einer glanzvollen Karriere.
12.10.2018, 10:41 Uhr
Die Strahlefrau verlässt die Bühne
Patron Schneider-Ammann verlässt den Bundesrat
Der Nicht-Politiker tritt ab
Mit Johann Schneider-Ammann tritt ein Bundesrat zurück, der nie wirklich im Amt angekommen war. Porträt eines Patrons, dem man die Mühe im Amt zunehmend ansah.
24.04.2025, 20:44 Uhr
Der Nicht-Politiker tritt ab
Der Vater floh vor den Nazis, die Tochter setzt sich für Holocaust-Überlebende ein
«Wir dürfen nie vergessen, wozu Menschen fähig sind»
Das Schweizer Judentum hat dort wichtige Wurzeln, wo Jonas Fricker herkommt – im Aargau. Umso mehr erstaunt seine unbedachte Äusserung.
12.09.2018, 01:25 Uhr
«Wir dürfen nie vergessen, wozu Menschen fähig sind»
BLICKpunkt über Rücktritte ausser Plan
Bundesrat nach Lust und Laune
Bundesräte sind für vier Jahre gewählt. Doch es ist Mode geworden, dass sie gehen, wann immer es ihnen beliebt. Das muss ein Ende haben, findet Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
03.06.2025, 16:26 Uhr
Bundesrat nach Lust und Laune
Reaktionen zum Tod von Polo Hofer (†72)
«Er war der schweizerische Weltstar»
Schweizer Persönlichkeiten erinnern sich an den grossen Schweizer Mundart-Rocker Polo Hofer.
17.06.2025, 16:42 Uhr
«Er war der schweizerische Weltstar»
150 Jahre Schweizer Botschaft
Wir sind alle Berliner
Am Freitagabend vergnügten sich Politiker und Prominente an der 150-Jahr-Feier der Schweizer Vertretung in Berlin.
26.04.2025, 16:31 Uhr
Wir sind alle Berliner
Festakt
Festakt in Schweizer Botschaftsresidenz
In der deutschen Hauptstadt sind am Freitag die 150 Jahre der Schweizer Vertretung in Berlin gefeiert worden. Für die Schweiz war Bundesrat Ueli Maurer, für Deutschland Kulturstaatsministerin Monika Grütters an den Festakt mit rund 1400 Gästen geladen worden.
04.06.2025, 09:00 Uhr
Die Schweizerische Botschaft in Berlin (Archiv)
Spionage-Affäre
Die Blindgänger
Diese Männer haben das Spionage-Debakel zu verantworten: Bundesanwalt Michael Lauber und Nachrichtendienstchef Markus Seiler. Ein Insider glaubt, die Affäre Daniel M. werde die Schweiz das Vertrauen internationaler Geheimdienste kosten. Folge: Sie erhält weniger Informa
27.05.2025, 01:19 Uhr
Die Blindgänger
Während Dölf Ogi spricht
Moritz Leuenberger langweilt sich im TV
Alt Bundesrat Moritz Leuenberger (SP) schnödete bereits zu seiner Zeit in der Landesregierung, wenn ihm etwas nicht gefällt. Ein Gespräch bei einem Lokalsender fand er nun zum Gähnen.
01.05.2025, 23:25 Uhr
Moritz Leuenberger langweilt sich im TV
Die Neat-Väter Adolf Ogi und Moritz Leuenberger über Triumphe und Tragödien am Gotthard
Endlich am Ziel!
Die Neat-Väter Adolf Ogi (73) und Moritz Leuenberger (69) über die Triumphe und Tragödien am Gotthard. Der eine Alt-Bundesrat träumte von der Bohrmaschine, der andere sah Gotthard-Gespenster in der Nacht.
07.06.2025, 16:04 Uhr
ogi leuenberger1.JPG
1...1314151617...20
1...1516...