Dossier

Morges

Wer bekommt wie viel Platz?
Was zehn Millionen Menschen in der Schweiz bedeuten
Bald könnten hierzulande zehn Millionen Menschen leben. Da stellen sich Fragen für uns alle: Was für eine Schweiz wollen wir? Und wie wollen wir darin leben?
15.01.2024, 09:30 Uhr
Was zehn Millionen Menschen in der Schweiz bedeuten
Holdens Lieblingsort in Davos
Holdens Heimat sind jetzt die Berge
Mehrmals pro Woche läuft Josh Holden seinen Hausberg hoch. Die herrliche Aussicht von der Schatzalp erinnert ihn an seine Kindheit in Kanada. Seine Heimat aber ist die Schweiz. Auf dem Spaziergang erzählt er, ob er einst coachbar war und wie er seine Spieler fördert.
03.10.2023, 08:21 Uhr
Holdens Heimat sind jetzt die Berge
Mit Video
Neuer Bundeskanzler
Macht Blochers Favorit das Rennen?
Die SVP hätte am liebsten ihren Ex-Generalsekretär Martin Baltisser als neuen Bundeskanzler. Er kennt Politik und Verwaltung bestens – hat aber ein Handicap.
18.09.2023, 18:28 Uhr
Wird Blochers Mann der nächste Bundeskanzler?
Frauenarzt verurteilt
Patientin (†31) aus Waadt stirbt nach Kaiserschnitt
Ein Waadtländer Arzt ist wegen fahrlässiger Tötung einer Patientin (†31) zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt worden.
04.09.2023, 21:09 Uhr
Patientin (†31) aus Waadt stirbt nach Kaiserschnitt
A1 in Richtung Genf dicht
Lastwagen kracht bei Etoy VD in Strommast
Am Donnerstagvormittag ereignet sich auf der A1 in Richtung Genf ein heftiger Unfall. Ein Lkw donnert in einen Strommast.
31.08.2023, 12:58 Uhr
Lastwagen kracht bei Etoy VD in Strommast
Freude herrscht
Rösti bringt den Lötschberg-Vollausbau
Der Bundesrat beantragt dem Parlament den Vollausbau des Lötschbergs-Basistunnels. Auch für weitere, laufende Projekte will die Landesregierung mehr Geld sprechen. Verkehrsminister und Bahn-Fan Albert Rösti informierte an einer Medienkonferenz darüber.
16.08.2023, 17:17 Uhr
Rösti bringt den Lötschberg-Vollausbau
In Online-Show «Studio 404»
SRF inszeniert Nathalie Wappler als Herrin der Peitsche
«Zwei am Morge» gibt mit dem neuen Namen «Studio 404» sein Comeback. Schon im ersten Video geht es der SRF-Direktorin Nathalie Wappler an den Kragen.
14.03.2023, 00:59 Uhr
SRF inszeniert Nathalie Wappler als Herrin der Peitsche
Mit Video
Kritik an Bundesanwaltschaft
Mängel bei Terrorismus-Bekämpfung
Die islamistischen Messerattacken in Morges und Lugano haben die Aufsicht über die Bundesanwaltschaft aufgeschreckt. Sie haben das Vorgehen der Behörden unter die Lupe genommen – und üben Kritik.
07.03.2023, 14:21 Uhr
Mängel bei Terrorismus-Bekämpfung
Terror-Attacke von Morges VD
Opferfamilie prüft Klage gegen Bund
Der Attentäter von Morges VD hätte wohl gar nicht auf freiem Fuss sein dürfen. Doch die zuständige Bundesanwaltschaft schritt nicht ein. Die Familie des Opfers prüft nun eine Haftungsklage gegen den Bund.
01.02.2023, 09:04 Uhr
Opferfamilie prüft Klage gegen Bund
1...7891011...20
1...910...