Dossier

Morges

Bundespolizei ermittelt schon
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Die umstrittene Wolfsjagd vom vergangenen Winter hat ein geschmackloses Nachspiel. Auf Klebern in Berns Strassen wird nun SVP-Bundesrat Albert Rösti seinerseits zum präventiven Abschuss freigegeben. Der will sich das nicht bieten lassen.
21.03.2024, 17:16 Uhr
Wolfsfreunde geben Rösti zum Abschuss frei
Leserreporter
Kunden verwirrt
Migros verkauft plötzlich Coop-Taschen
Migros verwirrt ihre Kunden mit Taschen, die ursprünglich aus dem Coop stammen. Mit einem grossem M darauf, will der Grossanbieter auf den Global Recycling Day aufmerksam machen.
26.03.2024, 16:22 Uhr
Migros verkauft plötzlich Coop-Taschen
Interview
CSS-Chefin im Interview
Warum die Krankenkassenprämien weiter steigen
CSS-CEO Philomena Colatrella spricht im Interview über die Gründe für steigende Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien. Kann die Digitalisierung Einsparungen bringen?
16.03.2024, 19:15 Uhr
«Wir leisten uns in der Schweiz eine enorm hohe Spitaldichte»
Nicolas Senns TV-Karriere
«Ich wurde ins kalte Wasser geworfen»
Nicolas Senn feiert die 200. Ausgabe von «Potzmusig». Mit der «Glückspost» spricht der Ostschweizer Hackbrettvirtuose über die Sendung, die Musik und seine Zukunftspläne.
16.03.2024, 12:13 Uhr
«Ich wurde ins kalte Wasser geworfen»
Nationalrat ist freigiebig
350 Millionen Franken mehr für Bahnausbau
Das Parlament gibt für den Bahnausbau mehr Geld aus als vom Bundesrat beantragt. Der Nationalrat hat sich am Montag bei der Beratung von Änderungen bei den Ausbauschritten 2025 und 2035 dem Ständerat angeschlossen und die Kredite um 350 Millionen Franken aufgestockt.
26.02.2024, 21:46 Uhr
Parlament stockt Gelder für den Bahnausbau auf
Interview
«Ich vermisse die Schweiz»
Nati-Goalie Sommer spricht über die Heimat und Italien
Seit fast zehn Jahren ist Yann Sommer Torhüter bei Top-Klubs im Ausland. Zeit für Ausflüge in die Berge hat er kaum. Als Botschafter für Schweiz Tourismus in Italien, wo er momentan lebt, entdeckt er sein Heimatland neu – und spricht über sein Verhältnis zu diesem.
23.01.2024, 19:21 Uhr
«Ich vermisse die Schweiz»
Vom Bundeshaus ins Spital
Ehemalige Nationalrätin ist jetzt Praktikantin
Die ehemalige Waadtländer SP-Nationalrätin Ada Marra hat einen neuen Job: Sie lässt sich zur Seelsorgerin im Spital ausbilden.
29.12.2023, 14:45 Uhr
Ehemalige Nationalrätin ist jetzt Praktikantin
Eine Frage des Klimas
Immer unzuverlässiger
Klimaschutz verlangt gute Züge
Zugverbindungen in der Westschweiz fallen immer wieder aus oder sind stark verspätet. Das, obwohl ein gut funktionierender öffentlicher Verkehr für den Klimaschutz unverzichtbar ist.
12.11.2023, 11:13 Uhr
Klimaschutz verlangt gute Züge
Wegen Panne bei Bauarbeiten
Bahnverkehr in Renens VD teilweise noch unterbrochen
Der Bahnverkehr im Bahnhof Renens VD war am Donnerstagmorgen wegen einer technischen Panne vorübergehend vollständig unterbrochen. Die Zugstrecken von Lausanne nach Genf und in Richtung Yverdon-les-Bains VD waren davon betroffen, wie die SBB mitteilten.
09.11.2023, 14:36 Uhr
Bahnverkehr in Renens VD teilweise noch unterbrochen
Drogenfund in der Waadt
Polizei beschlagnahmt über 650 Kilo Cannabis
Die Waadtländer Polizei hat Mitte August einen der grössten Drogenfunde ihrer Geschichte gemacht. Bei Hausdurchsuchungen in Lonay VD und Plan-les-Ouates GE wurden insgesamt mehr als 650 Kilogramm Cannabisprodukte beschlagnahmt.
03.11.2023, 13:49 Uhr
Polizei beschlagnahmt über 650 Kilo Cannabis
1...678910...20
1...89...