Dossier

Morges

Blocher im Albisgüetli
«Covid ist vorbei!»
Bundespräsident Ignazio Cassis begab sich am Freitagabend in die «europapolitische Höhle des Löwen». Doch statt in der Luft zerrissen zu werden, gab es Lob von alt Bundesrat Christoph Blocher.
22.01.2022, 10:36 Uhr
«Covid ist vorbei!»
Mit Video
Das Weihnachtsmarkt-Attentat
Anis Amris Erbe
Auch fünf Jahre nach dem Breitscheidplatz-Attentat beschäftigt der Anschlag die Behörden, noch immer sind zahlreiche Fragen ungeklärt. Das verheerende Attentat wirkte sich bis in die Schweiz aus.
20.12.2021, 16:39 Uhr
Anis Amris Erbe
Mit Video
Sie geigen sich in Pop-Himmel
Diese Schweizer Schwestern sind in Frankreich ein Hit
Camille & Julie Berthollet aus Genf sind in Frankreich Klassik-Stars. Nun vertonen sie mit ihrem neuen Album «Séries» Titelmelodien von populären TV-Serien auf ihre ganz eigene Art.
27.11.2021, 00:27 Uhr
Diese Schweizer Schwestern Camille & Julie Berthollet sind in Frankreich ein Hit
Publireportage
«snow4free»
Gratis auf die Pisten. Jetzt anmelden!
Schon seit 17 Jahren kommen Winter für Winter Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren in den Genuss von «snow4free». Gegründet wurde diese nationale Initiative von Bernhard Russi und der Cleven-Stiftung.
17.11.2021, 16:06 Uhr
Gratis auf die Pisten mit «snow4free»
Publireportage
Bahnverkehr
Bahnbetrieb zwischen Lausanne und Genf eine Woche eingeschränkt
Der Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bleibt mindestens bis Sonntag, 21. November, eingeschränkt. Statt sechs verkehren weiterhin nur vier Züge pro Stunde und Richtung. Nach geologischen Abklärungen müssen die SBB den Bahndamm in Tolochenaz weiter stabilisieren.
14.11.2021, 19:29 Uhr
Eine SBB-Komposition fährt am Freitag mit 25 km/h an der Schadenstelle in Tolochenaz VD vorbei. (Archivbild)
Boden hat sich abgesenkt
Züge zwischen Genf und Lausanne fahren frühstens am Freitag wieder
Zwischen Lausanne und Genf ist der Zugverkehr bis mindestens Freitag unterbrochen. Es fahren Ersatzbusse.
10.11.2021, 17:32 Uhr
Züge zwischen Genf und Lausanne fahren frühstens am Freitag wieder
«Hetze gegen Polizei»
SRF-Sendung «Bulle schlah» in der Kritik
Der Titel des neuen SRF-Formats «Bulle schlah» sorgt für Kritik. So findet SVP-Nationalrätin Andrea Geissbühler, dass dieser gegen die Polizei hetze.
18.01.2021, 18:03 Uhr
SRF-Sendung «Bulle schlah» in der Kritik
Mit Video
«Verarscht jemand Telezüri?»
SRF führt Lokalsender mit Wolf-Foto auf falsche Fährte
Um im Internet für Furore zu sorgen, haben die SRF-Comedians von «Zwei am Morge» dem Lokalsender Telezüri irreführendes Material zugespielt und gar einen Schauspieler organisiert. Am Leutschenbach sieht man mit den orchestrierten Fake-News kein Problem.
20.04.2021, 15:14 Uhr
«Verarscht jemand Telezüri?»
Mit Video
Nicht nur Islamisten
Terroranschläge in der Schweiz
Dschihadistische Terrorattacken in der neutralen Schweiz sind eine Seltenheit. Zuletzt sorgte ein Angriff in Morges VD für Aufruhr. Die Stadt Winterthur ZH steht immer wieder in den Schlagzeilen. Ein Überblick.
27.04.2021, 11:45 Uhr
Terroranschläge in der Schweiz
Mit Video
1...181920