Dossier

Morges

Bahnverkehr
Bahnbetrieb zwischen Lausanne und Genf eine Woche eingeschränkt
Der Bahnverkehr zwischen Lausanne und Genf bleibt mindestens bis Sonntag, 21. November, eingeschränkt. Statt sechs verkehren weiterhin nur vier Züge pro Stunde und Richtung. Nach geologischen Abklärungen müssen die SBB den Bahndamm in Tolochenaz weiter stabilisieren.
14.11.2021, 19:29 Uhr
Eine SBB-Komposition fährt am Freitag mit 25 km/h an der Schadenstelle in Tolochenaz VD vorbei. (Archivbild)
Boden hat sich abgesenkt
Züge zwischen Genf und Lausanne fahren frühstens am Freitag wieder
Zwischen Lausanne und Genf ist der Zugverkehr bis mindestens Freitag unterbrochen. Es fahren Ersatzbusse.
10.11.2021, 17:32 Uhr
Züge zwischen Genf und Lausanne fahren frühstens am Freitag wieder
Demo einer unheiligen Allianz
Trychler und Antifa
Rechte und Linke demonstrieren neuerdings gemeinsam gegen das Covid-Gesetz. Nicht nur das Pro-Komitee zeigt sich beunruhigt.
24.10.2021, 10:18 Uhr
Trychler und Antifa
Mit Video
Fahren ohne Führerschein
Darum spielt Lausannes Kunstschütze nicht in der Nati
Cameron Puertas ist der Mann, der Lausanne zum ersten Saisonsieg gegen GC schiesst. Nati-Spieler kann der gebürtige Lausanner erst 2025 werden. Wie denn das?
19.10.2021, 10:22 Uhr
Darum spielt Lausannes Kunstschütze noch nicht in der Nati
Mit Video
Aargau legt am Mittwoch los
So kommen Sie in Ihrem Kanton zum J&J-Impfstoff
Ab kommender Woche wird in der Schweiz auch mit dem Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft. Blick verrät, wie Sie in Ihrem Kanton an die J&J-Impfung kommen.
07.10.2021, 12:08 Uhr
So kommen Sie in Ihrem Kanton zum J&J-Impfstoff
Mit Video
Antiterror-Gesetz
SVP-Reimann: Erst dafür, nun dagegen
Im Parlament stimmte Lukas Reimann für die Verschärfung. Bei der Abstimmung im Juni wird er aber Nein einlegen. Er warnt vor einem Blankoscheck für die Behörden.
06.05.2021, 19:18 Uhr
SVP-Reimann kritisiert plötzlich Antiterror-Gesetz
Das meint SonntagsBlick
Unsere helvetische Misstrauenskultur
Über Langzeitfolgen einer Covid-Erkrankung redete man in der Schweiz bisher kaum. Betroffene fühlen sich alleingelassen. Nicht ernst genommen. Diese Entsolidarisierung und Misstrauenskultur ist auch jenen Missbrauchsdebatten geschuldet, die vor Jahren die SVP lostrat.
31.01.2021, 11:43 Uhr
Unsere helvetische Misstrauenskultur
«Rache an der Schweiz»
Täter (26) gesteht Mord an Rodrigo G. (†29) in Morges VD
Rodrigo G. (†29) wurde am Samstag in Morges VD niedergestochen und getötet. Jetzt hat der schweizerisch-türkische Täter (26) den Mord an dem Portugiesen gestanden.
25.11.2020, 12:33 Uhr
Schweiz-Türke (26) gesteht Mord an Rodrigo G. (†29) in Morges VD
Mit Video
Portugiese in Morges getötet
«Ein Stich – und er war tot»
In Morges VD wurde am Samstagabend ein Portugiese (†29) in einem Kebab-Laden ermordet. Tragisch: Rodrigo G.* ist vermutlich ein Zufallsopfer – die Tat ein vermeintlicher Terrorakt. BLICK hat mit der Trauerfamilie und dem Chef des toten Chauffeurs gesprochen.
28.09.2020, 11:49 Uhr
«Ein Stich – und er war tot»
Mit Video
Islamist (26) verdächtigt
Portugiese (†29) in Morges getötet – Terror-Akt möglich
Ein 29-jähriger Portugiese ist am Samstagabend in einem Kebabrestaurant in Morges VD mit einem Messer angegriffen worden. Er erlag seinen Verletzungen. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Laut SRF handelt es sich um einen Islamisten, der einschlägig bekannt ist.
14.09.2020, 20:52 Uhr
1...181920