Dossier

Migros Bank

Interview
Nati-Star Crnogorcevic
«Frage mich schon, warum Männer Dick Pics verschicken»
Champions-League-Sieg, WM, 150. Länderspiel, Klubwechsel, Knatsch mit Ex-Nati-Trainerin Inka Grings: Ana-Maria Crnogorcevic hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Im Blick-Interview spricht die Rekord-Natispielerin über diese Themen und Sexismus im Alltag.
31.12.2023, 11:17 Uhr
«Mich würde interessieren, warum Männer Dick Pics verschicken»
273 Gläubiger wollen ihr Geld
Sanierer lüftet Plan für Benkos Schuldentilgung
Am Dienstag präsentierte Sanierungsverwalter Christof Stapf den Signa-Gläubigern den ersten Zwischenbericht für die Sanierung der insolventen Immobiliengruppe. Um zumindest einen Teil der Milliardensumme zu bezahlen, sollen zahlreiche Beteiligungen verkauft werden.
19.12.2023, 19:33 Uhr
Benkos Imperium verkauft Privatjet und Chrysler Building
Pleite wird hässlich
René Benko bringt Julius Bär in grösste Schwierigkeiten
Das Immobilienimperium von Globus-Mitbesitzer René Benko gerät in schwere Schieflage. Erste Konkursanträge mussten gestellt werden. Mitten im Sturm: Die Privatbank Julius Bär.
26.11.2023, 11:02 Uhr
René Benko bringt Julius Bär in grösste Schwierigkeiten
Homeoffice befeuert Abbau
Die Kantinen sind auf Corona-Diät
Der Homeoffice-Trend wird wohl auch nach der Krise bestehen bleiben. Das bringt die Kantinenbetreiber noch mehr ins Schleudern.
11.08.2020, 16:03 Uhr
Die Kantinen sind auf Corona-Diät
120 Franken für Bankbeleg
Luzerner Kantonalbank schröpft Erben
Die Luzerner Kantonalbank hat auf Anfang Jahr die Gebühren angepasst. Neu zahlt ein Kunde 120 Franken, wenn er bei einem Todesfall eine Saldobestätigung braucht.
11.02.2020, 14:34 Uhr
Luzerner Kantonalbank schröpft Erben
Fünfer und das Weggli
Raiffeisen-Filialen werden zu Gemischtwarenläden
Die Bankfiliale hat ausgedient, für die meisten Finanzgeschäfte reicht ein Smartphone oder der Laptop. Deshalb müssen sich Banken etwas einfallen lassen, damit die Kunden noch in die Filiale kommen. Wie das geht, zeigen einzelne Raiffeisen-Genossenschaften.
04.02.2020, 10:08 Uhr
Raiffeisen-Filialen werden zu Gemischtwarenläden
CS-Mitarbeiter über ihre Chefs
«Gegen oben buckeln, gegen unten treten!»
Eine Analyse von SonntagsBlick zeigt: Bei Schweizer Bankern ist die Credit Suisse die unbeliebteste Arbeitgeberin – und das nicht erst seit dem Beschattungsskandal.
13.10.2019, 00:02 Uhr
«Gegen oben buckeln, gegen unten treten!»
Negativzinsen auf Vormarsch
Jetzt triffts auch die Kleinsparer!
Bislang traf es nur die wirklich Reichen. Doch jetzt drohen Konsumenten neue Kosten. Bald könnten Banken damit beginnen, Minuszinsen auf die Guthaben von Kleinsparern abzuwälzen.
18.09.2019, 20:50 Uhr
Jetzt triffts auch die Kleinsparer!
Minuszinsen ab 250'000 Franken
Wer viel hortet, zahlt jetzt schon drauf
Immer mehr Schweizer Banken verlangen Strafzinsen auf Sparguthaben. Manche bereits ab 250'000 Franken. Ein Überblick.
13.09.2019, 10:23 Uhr
Wer viel hortet, zahlt jetzt schon drauf
Banken
Migros Bank mit mehr Gewinn
Die Migros Bank ist im ersten Semester 2019 erneut gewachsen und hat mehr verdient als im Vorjahr. Zulegen konnte die Bank vor allem in der Vermögensverwaltung - aber auch im Geschäft mit Hypotheken.
16.07.2019, 10:09 Uhr
1...181920