Dossier

Migros Bank

Politik und Wirtschaft fordern
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Die EU führt definitiv ihre Konzernverantwortungs-Initiative ein. Die Schweiz soll nachziehen, fordern die Politik und Unternehmen. So, wie es der Bundesrat im Abstimmungskampf versprochen hatte.
24.04.2024, 19:02 Uhr
Schweiz soll Lieferkettengesetz übernehmen
Präsentiert von
Cryptonow-Chef im Interview
«Der Bitcoin ist das heutige Goldvreneli»
Simon Grylka hält Kryptowährungen wie Bitcoin für eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Schweizer Banken. Warum, erklärt der Chef des Unternehmens Cryptonow, das Krypto-Gutscheinkarten zum Kauf anbietet, im Interview.
02.05.2024, 06:53 Uhr
«Der Bitcoin ist das heutige Goldvreneli»
Präsentiert von
Ach du dickes Osterei!
Preisschock bei Ferrero-Schoggi – Ostersortimente teurer
Die Wolken an der Rohstofffront werden immer dunkler. Bei den Produzenten von Kakao herrscht Chaos. Das bekommt die Schokoladenindustrie zu spüren. Detailhändler wie Migros, Coop und die Discounter kündigen höhere Preise für Konsumenten an, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
03.03.2024, 15:49 Uhr
Rekordfahrt beim Kakao verteuert Schokolade massiv bei Migros und Co.
Gewinner-Firmen verraten
Das macht guten Service aus
Wer treue Kundschaft will, muss einen exzellenten Kundenservice bieten. Eine Befragung von Blick und Statista zeigt, welche Firmen in der Schweiz diese Voraussetzung am besten erfüllen. Einige Spitzenreiter verraten ihr Erfolgsrezept.
27.02.2024, 11:54 Uhr
Das macht guten Service aus
Swissness ist Trumpf
Mit diesen Marken identifizieren sich Schweizer am meisten
Mit welchen Firmen und Marken kann sich die Schweizer Bevölkerung am stärksten identifizieren? Eine aktuelle Studie liefert die Antworten. Sie zeigt zudem, was die Firmen davon haben, wenn sich Menschen als Teil von ihnen fühlen.
25.01.2024, 15:22 Uhr
Mit diesen Marken identifizieren sich Schweizer am meisten
Risikoniveau «mittel bis hoch»
So trieb Benko die Bewertung der Globus-Immobilien hoch
Dokumente zeigen, wie die Signa-Gruppe mit hohen Mietzinsen den Wert ihrer Immobilien aufblies und so an höhere Kredite kam. Das könnte sich nun rächen.
18.01.2024, 09:58 Uhr
So hat Benko die Bewertung der Globus-Immobilien hochgetrieben
Bonus-Orgie in der Pandemie
«Solche Vergütungen sind kriminell»
Die Pandemie kostet Tausenden den Job. Doch die Chefs der grossen Schweizer Unternehmen sahnen ab. Sogar der Staat lässt üppige Boni fliessen.
23.05.2021, 18:32 Uhr
«Solche Vergütungen sind kriminell»
Prominente Partner an Bord
Schweizer Startup will mit Nachtbus Europa erobern
Das Startup Twiliner entwickelt einen neuartigen Nachtbus und hat prominente Partner. Die Erwartungen sind hoch. Die Hürden auch, wie die «Handelszeitung berichtet».
13.04.2021, 15:58 Uhr
Schweizer Startup will mit Nachtbus Europa erobern
Trotz Negativzinsen
Banken machen Kasse wie eh und je
Die Finanzbranche tut so, als wären Negativzinsen ihr Ruin. Dabei schreiben die meisten Banken nach wie vor Gewinne, von denen andere Branchen nur träumen können.
08.03.2020, 09:21 Uhr
Banken machen Kasse wie eh und je
Mit Video
Umstrittene Praxis
Migros Bank schröpft Hypo-Kunden
Hypothekar-Kunden wehren sich dagegen, dass Banken bei der vorzeitigen Auflösung einer Hypothek Negativzinsen berechnen. Ein Gerichtsentscheid gibt ihnen recht. Dennoch macht die Migros Bank unbeirrt weiter mit der umstrittenen Praxis.
30.05.2020, 14:42 Uhr
Migros Bank schröpft Hypothekar-Kunden
1...181920