Dossier

Micheline Calmy-Rey

Dominikanische Republik
Vier Walliser sterben bei Heli-Crash
In der Dominikanischen Republik sind vier Anwohner von Crans-Montana VS bei einem Helikopter-Absturz ums Leben gekommen: Zwei Schweizer und zwei Franzosen. Unter den Opfern ist der bekannte Schweizer Architekt Jean-Pierre Emery.
13.04.2025, 20:51 Uhr
Vier Walliser sterben bei Heli-Crash
Ueli Maurer bricht Tradition
Kä Luscht zum Feiern
Ueli Maurer wird in knapp drei Wochen zum Bundespräsidenten gewählt. Auf die traditionelle Feier im Heimatkanton verzichtet der Finanzminister.
13.04.2025, 11:34 Uhr
Die Werte der Schweiz seien die Freiheit und die Unabhängigkeit, sagte Bundesrat Ueli Maurer am Samstag an der Delegiertenversammlung der SVP im zürcherischen Volketswil. «Für diese Werte einzustehen, braucht aber Mut.»
Selbstbestimmungs-Initiative
Die SVP frisiert ihr Argumentarium
Die SVP hat heikle Sätze aus dem Abstimmungsmaterial für ihre Initiative entfernt: Plötzlich bekennt man sich zur Menschenrechtskonvention.
13.04.2025, 05:39 Uhr
Die SVP frisiert ihr Argumentarium
Petition eingereicht
«Aquarius» soll unter Schweizer Flagge Flüchtlinge retten
Das Rettungsschiff «Aquarius» soll unter Schweizer Flagge in See stechen, um Flüchtlinge zu retten. Das fordern über 27'000 Menschen in einer Petition an den Bundesrat und das Parlament. Unterstützung erhalten sie auch aus der Politik.
13.04.2025, 08:07 Uhr
Das Rettungsschiff «Aquarius» kann vorderhand nicht aus dem Hafen im südfranzösischen Marseille auslaufen. Es sucht nach einem neuen Flaggenstaat. Für die Unterzeichner einer in Bern übergebenen Petition ist klar: Die Schweiz müsse nun Flagge zeigen. (Themenbild)
«Frauen machen die Hälfte der Bevölkerung aus»
Sommaruga wünscht sich zwei neue Kolleginnen im Bundesrat
Simonetta Sommaruga wünscht sich, dass bei der Bundesratsersatzwahlen zwei Frauen gewählt werden. «Frauen machen gut die Hälfte der Bevölkerung aus», sagt sie.
13.04.2025, 06:52 Uhr
Eine von derzeit zwei Frauen im Bundesrat: Justizministerin Simonetta Sommaruga. (Archivbild)
Mit 190 von 210 gültigen Stimmen
Alain Berset zum Bundespräsidenten gewählt
Alain Berset ist nächstes Jahr Bundespräsident. Die Vereinigte Bundesversammlung hat den Vorsteher des Innendepartements am Mittwoch mit 190 von 210 gültigen Stimmen gewählt.
27.04.2025, 05:13 Uhr
Sitzt seit 2011 im Bundesrat: Heute wird Alain Berset (45) erstmals Präsident.
Karin Keller-Sutter
Nächster Schritt auf der Karriereleiter für die «eiserne Lady»
Die St. Galler FDP-Ständerätin Karin Keller-Sutter ist für das nächste Jahr Chefin im Stöckli. Ständerätin zu sein, sei für sie das schönste Amt, sagt sie. Doch sicher nicht das letzte.
04.06.2025, 01:34 Uhr
Nächster Schritt auf der Karriereleiter für die «eiserne Lady»
Calmy-Rey motzt über EU-Pläne des Bundesrats
«Das ist politischer Selbstmord»
Die Pläne der Landesregierung, bis Ende Jahr ein Rahmenabkommen mit der EU abzuschliessen, kommen unter die Räder. Alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey und CVP-Präsident Gerhard Pfister üben öffentlich heftige Kritik.
04.06.2025, 01:25 Uhr
«Das ist politischer Selbstmord»
Was Micheline Calmy-Rey von einem Auftrittsverbot für Mevlüt Cavusoglu hält
«Wir würden in die gleiche Richtung gehen wie Erdogan selbst»
Der Bundesrat sieht keinen Grund, einen Propaganda-Auftritt des türkischen Aussenministers zu unterbinden. BLICK sprach mit der langjährigen Aussenministerin Micheline Calmy-Rey (SP) über die Haltung der Regierung.
04.06.2025, 04:33 Uhr
«Wir würden in die gleiche Richtung gehen wie Erdogan selbst»
Micheline Calmy-Rey vergleicht Donald Trump mit Christoph Blocher
«Beide sind Teil der Elite und charismatisch»
Alt Bundesrätin Micheline Calmy-Rey sieht Gemeinsamkeiten zwischen Donald Trump und Christoph Blocher. Im Gegensatz zur USA lege die Schweizer Demokratie den Politikern aber Zügel an.
04.06.2025, 02:59 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
1...1415161718...20
1...1617...