Dossier

Mevlüt Cavusoglu

Hat die Türkei gelogen?
Trump sagte Gülen-Auslieferung nicht zu
US-Präsident Donald Trump erwägt keine Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen an die Türkei. Damit widerspricht er türkischen Angaben vom Wochenende.
12.04.2025, 01:46 Uhr
US-Präsident Donald Trump (links) soll dem Präsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdogan (rechts), keine Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen versprochen haben. (Archivbild)
Türkei
Türkei soll EGMR-Urteil respektieren
Istanbul – Die Anwälte des in der Türkei inhaftierten pro-kurdischen Politikers Selahattin Demirtas fordern die sofortige Umsetzung eines Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR).
11.04.2025, 23:30 Uhr
Selahattin Demirtas, ehemaliger Vorsitzender der pro-kurdischen Oppositionspartei HDP, war im November 2016 unter Terrorvorwürfen verhaftet worden. Der Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verlangte seine Freilassung (Archivbild)
Fall Khashoggi
USA verhängen Sanktionen gegen Saudiaraber
Washington/Riad – Im Fall des getöteten saudiarabischen Journalisten Jamal Khashoggi hat die US-Regierung Sanktionen gegen 17 ehemalige saudiarabische Regierungsmitarbeiter verhängt.
10.04.2025, 17:45 Uhr
Mein Name ist Hase: der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman, starker Mann in der wahhabitischen Familien-Diktatur, will nichts gewusst haben von der Ermordung seines Widersachers Jamal Khashoggi.
Gedenkfeier Erster Weltkrieg
Extrawurst für Trump und Putin
Staatschefs aus 72 Ländern erinnerten heute an die Leiden im Krieg von 1914 bis 1918. Unter ihnen war auch Bundespräsident Alain Berset.
13.04.2025, 06:08 Uhr
Extrawurst für Trump und Putin
Deutschland - Türkei
Deutschland und Türkei wollen sich annähern
Ankara – Deutschland und die Türkei wollen nach Monaten des erbitterten Streits wieder auf eine Normalisierung ihrer Beziehungen zusteuern. Der deutsche Aussenminister Maas eröffnete am Mittwoch eine Serie gegenseitiger Regierungsbesuche. Er traf auch Präsident Erdogan.
28.05.2025, 10:41 Uhr
Setzt sich in Ankara auch für die inhaftierten Deutschen ein: der deutsche Aussenminister Heiko Maas (links) mit dem türkischen Parlamentspräsidenten Binali Yildirim.
Besuch des Türken-Aussenminist
Nicht einmal unser oberster Aussenpolitiker war informiert
Der Besuch von Mevlüt Cavusoglu wird wie ein Staatsgeheimnis behandelt. Nicht einmal Parlamentarier durften davon wissen. APK-Präsident Roland Büchel erhofft sich von den Gesprächen dennoch einiges.
23.05.2025, 09:35 Uhr
Nicht einmal der oberste Aussenpolitiker war informiert
«Schicken monatlich 15'000 Flüchtlinge»
Türkischer Innenminister droht der EU
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu heizt den Streit mit den Niederlanden und Deutschland weiter an. Nun droht er 15'000 Flüchtlinge in die EU zu schicken.
25.04.2025, 23:14 Uhr
Das Flugzeug des türkischen Aussenministers Mevlüt Cavusoglu darf in den Niederlanden nicht landen. (Archiv)
Türkischer Aussenminister Mevlüt Cavusoglu will in die Schweiz
Türken-Besuch mit alles scharf
Der Besuch des türkischen Spitzenpolitikers in Zürich sorgt in der Schweiz für rote Köpfe. Der Kanton Zürich bittet den Bundesrat, die Visite abzusagen.
04.06.2025, 04:18 Uhr
Türken-Besuch mit alles scharf
Aussenminister Didier Burkhalter zum Türken-Auftritt in Opfikon ZH
«In der Schweiz gilt Meinungsäusserungsfreiheit»
Der türkische Minister Mevlüt Cavusoglu tritt am Sonntag in der Schweiz auf. Aussenminister Didier Burkhalter erklärt im BLICK-Interview, dass die Schweiz die Meinungsäusserungsfreiheit grundsätzlich als hohe Gut betrachte. Das Interview wurde heute Mittag geführt, bevo
27.05.2025, 00:58 Uhr
«In der Schweiz gilt Meinungsäusserungsfreiheit»
1...56789...20
1...78...