Dossier

Mevlüt Cavusoglu

Überwachungsvideo
Hier schiesst sich der Terrorist in den Club
Das neue Jahr beginnt in Istanbul so bitter, wie das alte geendet hat: Mit Terror - und mit Toten. Mindestens ein Bewaffneter schoss in der Silvesternacht im Istanbuler Club Reina, in dem Hunderte Menschen feierten, um sich. Mindestens 39 Menschen sterben.
26.04.2025, 15:53 Uhr
Hier schiesst sich der Terrorist in den Club
Syrien
Russland, Türkei, Iran vermitteln in Syrien
Moskau – Im Syrien-Konflikt sind Russland, die Türkei und der Iran zur Vermittlung zwischen Regierung und Opposition bereit. Das sagte der russische Aussenminister Sergej Lawrow am Dienstag nach Minister-Gesprächen der drei Länder in Moskau.
06.06.2025, 18:14 Uhr
Der russische Aussenminister Lawrow (Mitte) in Moskau im Gespräch mit seinem iranischen Amtskollegen Sarif (links) und jenem aus der Türkei, Cavusoglu.
Regime, Russen und Rebellen schieben sich die Schuld zu
Waffenruhe in Aleppo gebrochen!
Rebellen und Zivilisten in Aleppo haben am Mittwochmorgen auf ihre Evakuierung aus dem Ostteil der syrischen Grossstadt gewartet. Diese verzögerte sich – und die syrische Armee hat ihre Kämpfe wieder aufgenommen.
30.04.2025, 15:01 Uhr
Waffenruhe in Aleppo gebrochen!
EU - Türkei
Türkei für EU weiterhin Beitrittskandidat
Ankara – Nach wochenlangen Spannungen wollen die EU und die Türkei ihre Beziehungen normalisieren. Die EU-Kommission will am umstrittenen Beitrittsprozess mit dem Land unbeirrt festhalten, trotz der harten Massnahmen der Staatsführung in Ankara nach dem Putschversuch im
27.05.2025, 04:17 Uhr
Sieht die Türkei weiterhin als Beitrittskandidat: EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn in Ankara.
NATO - Türkei
NATO-Generalsekretär lobt Mut der Türken
Ankara – Erstmals seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei ist NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zu einem Besuch in dem Bündnisland eingetroffen. Er hob dabei die Bedeutung der Türkei für die regionale Sicherheit hervor.
30.04.2025, 11:18 Uhr
NATO-Generalsekretär Stoltenberg (l) ist am Donnerstagabend in Ankara mit Staatspräsident Erdogan zusammengekommen.
Syrien
Ankara will Kurdenmiliz östlich des Euphrat
Istanbul – Die gemeinsame Offensive der türkischen Armee und syrischer Rebellen gegen die Kurden in dem Bürgerkriegsland geht weiter. Ankara will sie erst beenden, wenn die Kurden sich Richtung Osten zurückziehen.
30.04.2025, 15:20 Uhr
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu warf der Kurdenmiliz YPG «ethnische Säuberung» vor. (Archivbild)
Erdogan schickt Panzer gegen IS und Kurden – Biden droht
Wer hat bei diesem Handschlag die dreckigeren Finger?
Das Verhältnis zwischen der Türkei und den USA ist angespannt. Beim Besuch des amerikanischen Vizepräsidenten Joe Biden in Ankara haben heute beiden Seiten versucht, eine gute Miene zum bösen Spiel zu machen.
06.06.2025, 10:27 Uhr
Die Freude ist nicht gleichmässig verteilt zwischen US-amerikanischer (Joe Biden, links) und türkischer Seite (Recep Tayyip Erdogan).
Offensive gegen IS - und Kurden
Türkische Panzer in Syrien
Türkische Bodentruppen haben erstmals eine Offensive im syrischen Bürgerkrieg begonnen und in Nordsyrien die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angegriffen. Panzer der türkischen Armee überquerten am Mittwoch die Grenze und rückten auf die IS-Bastion Dscharablus vor.
30.04.2025, 11:59 Uhr
Turkish army operation against ISIS in Syria's Jarablus
Türkischer Aussenminister stänkert gegen Europa
«Sie demütigen uns!»
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu interpretiert Kritik an seinem Land aus der EU als Ausdruck einer «Türkei-Feindlichkeit».
30.04.2025, 17:02 Uhr
Der türkische Aussenminister Mevlüt Cavusoglu.
Regierungen zanken sich in aller Öffentlichkeit
Twitter-Streit zwischen Österreich und Türkei
Lügen, Rassismus und Twitter-Bashing: Die Regierungen in Wien und Ankara finden keinen Frieden. Anstatt die Meinungsunterschiede zu akzeptieren, befeuern sie den Streit.
06.06.2025, 16:39 Uhr
Twitter-Streit zwischen Österreich und Türkei
1...181920