Dossier

Mevlüt Cavusoglu

Syrien - Türkei
Rote Köpfe in Ankara wegen Waffenlieferungen
Ankara – Die Türkei ist besorgt wegen der Ankündigung der USA, schwere Waffen an die syrische Kurdenmiliz YPG zu liefern. Präsident Recep Tayyip Erdogan rief Washington auf, den Entscheid zurückzunehmen.
03.06.2025, 10:27 Uhr
Die Ankündigung der USA, der YPG Waffen für den Kampf gegen den IS zu liefern, durchkreuzt Erdogans aussenpolitische Pläne. Nun fordert der türkische Präsident von Washington ein Einlenken.
Kampf gegen IS
Türkei beendet Militäreinsatz in Syrien
Die Türkei beendet nach sieben Monaten ihren Militäreinsatz im Norden Syriens. Die Offensive gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und kurdische Milizen sei «erfolgreich abgeschlossen» worden. Unklar blieb, ob die Türkei ihre Soldaten aus dem Nachbarland abziehen
26.05.2025, 21:18 Uhr
Türkische Soldaten im Norden Syriens.
Präsident Erdogan attackiert wegen Berner Plakat die Schweiz
«Schande über Euch!»
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan persönlich hat sich heute zum umstrittenen Plakat an der Berner Demonstration geäussert – mit deutlichen Worten.
03.06.2025, 07:44 Uhr
«Schande über Euch!»
So erklären die Berner Plakatmaler ihren «Kill Erdogan»-Aufruf
«Hitler weint auch niemand nach»
Das Pistolen-Plakat aus dem Umfeld der Berner Reitschule löste eine internationale Krise aus. Die Macher erklären ihren Mordaufruf – und ziehen ebenfalls Vergleiche mit Nazi-Deutschland.
04.06.2025, 06:57 Uhr
«Hitler weint auch niemand nach»
Demo-Plakat löst Krise aus
Türkei demütigt Schweizer Botschafter
Der türkische Präsident macht aus einem Demo-Plakat in Bern einen diplomatischen Krisenfall und zitiert deshalb gleich zweimal Schweizer Diplomaten zu sich. Das sei eine Demütigung und «unnötige Überreaktion», kritisieren Aussenpolitiker.
27.04.2025, 04:26 Uhr
Türkei demütigt Schweizer Botschafter
Der Schweizer Aussenminister Burkhalter nach dem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen
«Reisen Sie als Journalist ruhig in die Türkei»
EDA-Chef Didier Burkhalter appelliert an die Politik, die humanitäre Hilfe für die Hungerkrise in Afrika zu erhöhen – und den Konflikt mit der Türkei zu entspannen.
04.06.2025, 01:43 Uhr
«Reisen Sie als Journalist ruhig in die Türkei»
Niederlande
Erleichterung nach Niederlanden-Wahl
Den Haag – Spitzenpolitiker aus ganz Europa haben erfreut reagiert auf den verhinderten Wahlsieg Geert Wilders' in den Niederlanden. Die Rechtspopulisten sehen sich dennoch als Sieger - und die Türkei findet kein gutes Wort.
25.04.2025, 20:49 Uhr
Lachender Sieger: Mark Ruttes rechtsliberale Partei holte in den Niederlanden mit Abstand die meisten Stimmen. Allerdings verlor auch sie neun Sitze. Der rechtspopulistische Widersacher Geert Wilders schnitt schlechter ab, als es Umfragen vermuten liessen.
Editorial
Die behördliche Konfusion lässt Böses ahnen
26.04.2025, 14:39 Uhr
Die behördliche Konfusion lässt Böses ahnen
Neuer Ärger wegen Türken-Auftritt
CVP-Chef Pfister: «Bundesrat ist naiv!»
Gerhard Pfister rüffelt den Bundesrat. Der Entscheid, den Auftritt des türkischen Aussenministers nicht zu verbieten, sei naiv.
04.06.2025, 03:16 Uhr
CVP-Chef Pfister: «Bundesrat ist naiv!»
Deutschland - Türkei
Merkel gegen Verbote für türkische Politiker
Berlin – Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel will Auftritte türkischer Politiker in Deutschland nicht verbieten. In Deutschland gälten die Werte der Meinungs- und Versammlungsfreiheit, sagte Merkel am Montag in Berlin.
25.04.2025, 10:04 Uhr
Steffen Seibert: «NS-Vergleiche immer absurd und deplatziert.» (Archivbild)
1...1415161718...20
1...1617...