Dossier

Mellingen

Bauboom drückt auf die Mietzinsen
In diesen Regionen dürfen sich Mieter freuen
Trotz dem hohen Bestand an leeren Wohnungen, wird fleissig weitergebaut. Besonders im Mittelland dürften künftig noch mehr Wohnungen leer stehen. Und die Mietpreise sinken.
02.06.2025, 18:14 Uhr
Die Zukunft könnte so aussehen. Das Angebot an Wohnungen steigt, die Nachfrage sinkt, und damit auch die Mieten. (Symbolbild)
BLICKPunkt von Christian Dorer
Bis die Blase platzt
65'000 Mietwohnungen finden keinen Mieter. Gleichzeitig können sich die meisten Familien in der Schweiz kein eigenes Haus mehr leisten. Ist das noch ein funktionierender Immobilienmarkt?
22.05.2025, 18:53 Uhr
Bis die Blase platzt
FDP-Ständerat Philipp Müller appelliert an Investoren und Banken
«Hört auf mit dem Bau von Mietwohnungen!»
In einigen Kantonen im Mittelland stehen viele Wohnungen leer, weil zu viel gebaut wurde. FDP-Ständerat Philipp Müller befürchtet nun Auswirkungen auf die Konjunktur.
04.06.2025, 02:12 Uhr
Laut Müller  wird es kein EU-Rahmenabkommen geben, ohne dass die Personenfreizügigkeit geregelt ist.
Comeback für Finger-ab-Örgeler Christian Vetsch
«Ich habe mich zurückgekämpft»
Ende Jahr verlor Christian Vetsch zwei Fingerkuppen und stand kurz vor dem Karriere-Aus. Mit speziellen Griffen trifft er nun wieder jeden Ton.
03.06.2025, 20:51 Uhr
«Ich habe mich zurückgekämpft»
Erster Rückgang seit Sommer
Eigentumswohnungen werden günstiger
Stockwerkeigentum ist für weniger Geld zu haben, nachdem die Preise seit Anfang Jahr deutlich gestiegen sind. Die Mieten blieben im November stabil. Das zeigt der «Swiss Real Estate Offer Index».
04.05.2025, 09:19 Uhr
Der hypothekarische Referenzzinssatz bleibt auf rekordtiefen 1,75 Prozent. Mieter haben damit keinen Anspruch auf eine weitere Senkung der Mietpreise. (Symbolbild)
Ex-Manor-Manager wieder aufgetaucht
«Es geht ihm den Umständen entsprechend gut»
Er war seit Tagen vermisst. Nun ist der Ex-Marketing-Chef von Manor wieder aufgetaucht.
28.09.2018, 22:24 Uhr
Maurice Calanca.jpg
Kräfte am Anschlag, Schlafpausen verordnet
Das Wasser brennt die Feuerwehr aus
Das Aufgabengebiet der Feuerwehr verlagert sich immer mehr. Häuser brennen seltener, dafür müssen Keller öfters ausgepumpt werden. Bei Unwettern müssen weniger Feuerwehrleute immer mehr leisten.
07.06.2025, 18:43 Uhr
Dramatische Hochwasser-Szenen: In der niederbayrischen Gemeinde Triftern setzte das Wasser Anfang Juni ganze Keller und Erdgeschosse unter Wasser.
Technische Störung
Zug-Chaos zwischen Zürich und Olten
Am frühen Samstagmorgen hat eine technische Störung zwischen Othmarsingen AG und Killwangen-Spreitenbach AG die SBB zu Fahrplanänderungen gezwungen.
02.05.2025, 14:51 Uhr
Pendler am Bahnhof Winterthur
Cargo-Lokführer ohne Pausenraum
Essen auf dem Abstellgleis
Wenn Cargo-Lokführer Pause machen, sind Restaurants noch nicht geöffnet. Aber Pausenräume und Kantinen werden geschlossen. Jetzt müssen die SBB den Güterzug-Fahrplan umschreiben.
04.05.2025, 07:33 Uhr
Die SBB Cargo fährt in eine ungewisse Zukunft. Der Ständerat will die Güterverkehrs-Tochter aber im SBB-Konzern behalten (Archiv)