Dossier

Mellingen

Zugsausfälle und Verspätungen
Hunderte Pendler stranden am HB Zürich
Zwischen Turgi und Baden AG ist es zu einem Gleisschaden gekommen. Zudem sorgte eine Fahrleitungsstörung zwischen Killwangen-Spreitenbach und Mägenwil für Verspätungen. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr.
22.05.2019, 22:20 Uhr
Hunderte Pendler stranden am HB Zürich
Mit Video
Todes-Crash in Wohlenschwil AG
Audi-Fahrer (†35) kracht in Brückenpfeiler
In Wohlenschwil AG ist es am Donnerstag zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der Audi-Fahrer (†35) ist mit seinem Wagen in einen Brückenpfeiler gekracht.
14.04.2025, 00:21 Uhr
Audi-Fahrer (†35) kracht in Brückenpfeiler
3,8 statt 1,6 Prozent
Leerstandsquote ist höher als gedacht
Eine neue Berechnung von IAZI zeigt: Die Leerwohnungsziffer ist viel grösser als gedacht. Statt 1,6 Prozent spricht die Immobilienfirma von 3,8 Prozent. Für Mieter ist das nur bedingt von Vorteil.
24.04.2025, 11:44 Uhr
3,8 Prozent statt 1,6 – die Leerwohnungsziffer in der Schweiz ist noch viel höher
Mit Video
Kunst
Installation «GaiaMotherTree» im HB Zürich
Eine riesige Makramee-Arbeit lädt im Zürcher Hauptbahnhof bis Ende Juli zum Verweilen ein: Der «GaiaMotherTree» des brasilianischen Künstlers Ernesto Neto will die Menschen zum Innehalten bewegen. Im Inneren des Baums aus Baumwollstreifen wird gesungen und meditiert.
12.04.2025, 18:39 Uhr
Weil viele in den Städten leben wollen, wo der Boden knapp ist
Hochhäuser kommen aus dem Tief
Einst als hässliche Kolosse verschrien, kommen Wohntürme wieder in Mode. Nicht nur für die Reichen, sondern nun für die Mittelschicht. Grund: Alle wollen in die Stadt, obwohl der Boden dort schon viel zu knapp ist.
25.04.2025, 04:16 Uhr
Hochhäuser kommen aus dem Tief
Ist Ihre Gemeinde auch dabei?
Hier entstehen die nächsten Geistersiedlungen
Die Schweiz wird zugebaut, vor allem das Mittelland – obwohl es nicht annähernd so viele neue Siedlungen braucht. BLICK hat errechnen lassen, wo die Leerstände am stärksten steigen werden.
29.04.2025, 13:49 Uhr
Hier entstehen die nächsten Geistersiedlungen
Fast 65’000 Leerwohnungen im ganzen Land
Noch mehr Geistersiedlungen in der Schweiz
Immer wieder berichtete BLICK über Geistersiedlungen in der Schweiz, zuletzt von einer Überbauung in Langenthal BE. Ein neuer Immo-Report bestätigt, dass die Leerstände weiter ungebremst zunehmen.
26.04.2025, 14:16 Uhr
Noch mehr Geistersiedlungen in der Schweiz
So viele leere Wohnungen wie nie zuvor
Bauherren drohen Pleiten, Mieter profitieren
In der Schweiz stehen so viele Wohnungen leer wie seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Am höchsten sind die Leerstände im Mittelland. Das Problem sei hausgemacht, sagt Ansgar Gmür, Präsident des Hauseigentümerverbands.
06.06.2025, 04:57 Uhr
Mellingen2.JPG
Mellingen AG – In dieser Siedl
Hier platzt die Immobilien-Blase
Die Schmerzgrenze der Schweizer Mieter ist erreicht. Kaum jemand will in die teuren Wohnungen der Neugrüen-Überbauung in Mellingen einziehen. Obwohl sie schon seit drei Jahren bezugsbereit sind.
23.05.2025, 15:00 Uhr
Hier platzt die Immobilien-Blase
Umfahrung Mellingen wird Fall fürs Bundesgericht
Die Brücke verschandelt die geschützte Reusslandschaft
Das Bundesgericht wird sich mit dem umstrittenen Projekt für die Umfahrung des Aargauer Städtchens Mellingen beschäftigen müssen. Die Umweltverbände VCS und WWF wollen den Beschwerdeentscheid des kantonalen Verwaltungsgerichtes ans Bundesgericht weiterziehen.
07.06.2025, 19:54 Uhr
Die Brücke verschandelt die geschützte Reusslandschaft