Dossier

Mazedonien

Nach Post-Raub in Thunstetten
Polizei findet 2,5 Millionen Franken aus Geldtransporter
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl aus einem Geldtransporter der SecurePost im vergangenen Juli konnte ein Teil der Beute gefunden werden.
04.08.2020, 10:59 Uhr
Polizei findet 2,5 Millionen Franken aus Geldtransporter
Gegentrend zu Fast Fashion
Hier kann ich zusehen, wie mein T-Shirt wächst
Das T-Shirt, das in zehn Sekunden gekauft ist, wird nicht in zehn Minuten hergestellt. Beim «Traceable TreeShirts» kann man zusehen, wo die Baumwolle wächst, wie sie verarbeitet wird und vor allem, wie viel Aufwand hinter einem T-Shirt steht.
10.03.2020, 15:58 Uhr
Zusehen, wie mein T-Shirt wächst
Auf Drogen und Alkohol
Mann steckt Haare von Polizistin in Brand
Eine Polizistin (25) ist am Freitagabend auf einer Patrouille von einem 24-Jährigen angegriffen worden.
28.09.2019, 17:25 Uhr
Die Kantonspolizei Thurgau konnte das Opfer des Tötungsdelikts von Frauenfeld identifizieren. Es handelt sich um eine 74-jährige Frau aus Mazedonien. (Symbolbild)
Netzwerk aufgedeckt
So tricksen Sans-Papiers mit der Härtefall-Klausel
Die Fremdenpolizei der Stadt Bern hat ein Netzwerk aufgedeckt, dass Sans-Papiers hilft, die Schweizer Behörden auszutricksen.
23.09.2019, 13:17 Uhr
So tricksten Mazedonier, Albaner und Kosovaren mit der Härtefall-Klausel
Präsidentschaftskampf
Stichwahl in Nordmazedonien
Bei der Präsidentenwahl in Nordmazedonien hat es am Sonntag noch keinen Sieger gegeben. Da keiner der Kandidaten 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, ist eine Stichwahl am 5. Mai erforderlich.
22.04.2019, 00:12 Uhr
Stichwahl in Nordmazedonien
Griechenland
Tsipras gewinnt Vertrauensabstimmung
Athen – Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras kann vorerst als Chef einer Minderheitsregierung weiterregieren. Das Parlament in Athen sprach dem Linkspolitiker am Mittwochabend das Vertrauen aus.
17.01.2019, 14:25 Uhr
Alexis Tsipras am Mittwochabend im Parlament - er gewann die Vertrauensabstimmung.
Griechenland
Tsipras stellt Vertrauensfrage
Athen – Im griechischen Parlament in Athen hat am Dienstag die zweitägige Debatte zu der von Regierungschef Alexis Tsipras gestellten Vertrauensfrage begonnen.
15.01.2019, 16:50 Uhr
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat seine Mazedonien-Politik vor dem Parlament verteidigt.
Parlament nimmt Regierungs-Vorschlag an
Mazedonien macht Weg frei für Namensänderung
Das Parlament von Mazedonien hat am Freitag den Weg für eine Umbenennung des Landes in «Republik Nordmazedonien» freigemacht. Es hat den Vorschlag der Regierung angenommen.
11.04.2025, 15:14 Uhr
Mazedonien macht Weg frei für Namensänderung
Chaos nach Jein zu Namensänderung in Mazedonien
«Ein verheerendes Signal für den Balkan»
Das Jein zur Namensänderung sorgt für Chaos in Mazedonien. Staatschef Zoran Zaev droht mit Neuwahlen. Doch die Regierung steckt in einer Sackgasse.
08.04.2025, 14:04 Uhr
«Ein verheerendes Signal für den Balkan»
Schicksalsfrage für Mazedonien
Ein Land sucht einen neuen Namen
Am Sonntag stimmen die Mazedonier über einen neuen Namen für ihr Land ab. Mit «Nord-Mazedonien» soll Griechenland zufriedengestellt werden, das den Namen Mazedonien für seine nördliche Region beansprucht. BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen.
11.04.2025, 20:00 Uhr
Ein Land sucht einen neuen Namen
1...7891011...20
1...910...