Dossier

Mazedonien

Wales dank Ramsey an der EM
Hattrick-Gnabry schiesst Deutschland zu Kantersieg
Das letzte EM-Ticket, das über die normale Qualifikation eingefahren werden kann, geht an Wales – Ramsey trifft im entscheidenden Spiel gegen Ungarn doppelt. Die bereits qualifizierten Deutschen, Holländer, Belgier und Russen feiern zum Quali-Abschluss hohe Siege.
20.11.2019, 00:36 Uhr
Hattrick-Gnabry schiesst Deutschland zu Kantersieg
Idee eines Schweiz-Mazedoniers
Wer blaumacht, tut Gutes
Ein Schweiz-Mazedonier reist durch Europa, um Menschen zum Blaumachen anzustiften. Und ist trotzdem ein Musterknabe gelungener Integration.
07.05.2019, 15:03 Uhr
Wer blaumacht, tut Gutes
Mit Video
Admir Mehmedi gesteht
«Ein Überfall hat mein Leben verändert»
Weil sein Onkel ausgeraubt wurde, kam für Admir Mehmedi alles anders. «Dieser Moment hat mich zu dem gemacht, was ich bin!»
19.05.2021, 18:07 Uhr
«Ein Überfall hat mein Leben verändert»
Mit Video
Augenzeuge über Mord in Rüti
«Wir haben Angst vor einem weiteren Anschlag»​​​​​​​
Bären-Beizer I. I. (†51) wurde am Dienstagmorgen in seinem Restaurant in Rüti ZH niedergeschossen. Jetzt redet erstmals ein Augenzeuge des Mordes am Mazedonier.
29.12.2018, 08:07 Uhr
«Wir haben Angst vor einem weiteren Anschlag»​​​​​​​
Mit Video
EU
EU besorgt über Chinas Engagement auf Balkan
Lech – Die Europäische Union betrachtet das anhaltende Engagements Chinas auf dem Balkan mit wachsender Sorge. China habe es lange Zeit verstanden, sich als Staat zu präsentieren, der mit seinen Investitionen angeblich nur geschäftliche Interessen verfolge.
10.04.2025, 17:19 Uhr
EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn will den Erwerb strategisch relevanter Unternehmen durch die Chinesen im Balkan unter die Lupe nehmen. (Archivbild)
Griechenland - Mazedonien
Namensstreit mit Vereinbarung beigelegt
Psarades – Griechenland und Mazedonien haben am Sonntag eine Vereinbarung zur Beilegung des seit gut einem Vierteljahrhundert andauernden Streits um den Namen Mazedonien unterzeichnet. Die ehemalige jugoslawische Teilrepublik nennt sich demnach künftig Nord-Mazedonien.
11.04.2025, 10:52 Uhr
Die Flaggen Griechenlands und der Republik Nord-Mazedonien am Ufer des Prespasees, wo die Unterzeichnung einer Vereinbarung zum Namensstreit stattfand.
Griechenland - Mazedonien
Griechische Regierung übersteht Kraftprobe
Athen – Der linke griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Samstag eine Kraftprobe im Parlament in Athen überstanden: 153 Abgeordnete stimmten gegen einen Misstrauensantrag der konservativen Opposition.
28.05.2025, 11:21 Uhr
Der linke griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat eine Kraftprobe im Parlament überstanden. Eine Mehrheit stimmte gegen einen Misstrauensantrag der konservativen Opposition. (Archivbild)
Griechenland - Mazedonien
Misstrauensvotum gegen Alexis Tsipras
Skopje/Athen – Die konservative griechische Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND) hat am Donnerstag ein Misstrauensvotum gegen den griechischen Regierungschef Alexis Tsipras beantragt.
11.04.2025, 10:52 Uhr
In Skopje sind am Mittwoch erneut Tausende wegen eines Namensstreits mit Griechenland auf die Strasse gegangen.
Namensstreit mit Mazedonien
Tausende Griechen bei Protest-Demo
In Griechenland haben tausende Menschen gegen die Pläne der Regierung zur Beilegung des Namensstreits mit Mazedonien demonstriert. In Pella, dem Zentrum des antiken Mazedonien und Geburtsort von Alexander dem Grossen, gingen 2000 Demonstranten auf die Strasse.
11.04.2025, 10:52 Uhr
«Mazedonien ist griechisch»: Wie im nordgriechischen Pella gingen landesweit Tausende Griechen im Namensstreit mit Mazedonien auf die Strasse.
Griechenland - Mazedonien
Treffen der Regierungschefs geplant
Athen – Im Namensstreit zwischen Mazedonien und Griechenland sollen bald die Ministerpräsidenten der beiden Staaten in die Verhandlungen einbezogen werden: Die beiden Seiten hätten «sehr ernste Gespräche geführt», sagte Uno-Vermittler Matthew Nimetz am Samstag.
11.04.2025, 10:52 Uhr
Uno-Vermittler Matthew Nimetz (Mitte) mit dem griechischen Aussenminister Nikos Kotzias (l) und dem Aussenminister Mazedoniens Nicolas Dimitrov. Nimetz hatte sich mehr als sechs Stunden mit den beiden Aussenministern im Athener Vorort Sounion getroffen.
1...910111213...20
1...1112...