Dossier

Martin Walser

Bub angegriffen in Samnaun GR
Jetzt spricht der Bruder des Täters
In Samnaun GR wurde am Mittwochmorgen ein Kind an einer Bushaltestelle von einem 52-Jährigen angegriffen. Die Tat schockiert alle – ausser den Bruder des Täters. Dieser sagt: «Ich habe halb damit gerechnet.» Für seinen Bruder hat er kein Verständnis mehr.
14.11.2024, 11:15 Uhr
«Er hat nur noch Videospiele gespielt und Alkohol getrunken»
Mit Video
Community
Leser zur Einheitskassen-Idee
«Die Krankenkassen sind nicht das Problem»
Fast drei Viertel der Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen eine Einheitskasse, jedoch nur bei einer deutlichen Senkung der Krankenkassenprämien. Experte Felix Schneuwly sieht dies als unrealistisch an. Die Meinungen der Blick-Leserschaft sind gespalten.
25.04.2024, 12:42 Uhr
«Die Krankenkassen sind nicht das Problem»
Harter Franken, Löhne, Flaute
«Rechnung geht am Ende des Tages nicht mehr auf»
Die Schweizer Mittelstandsfirmen spüren die konjunkturelle Flaute: Der harte Franken, Lohnforderungen und der hohe Strompreis setzen ihnen zu. Blick hat mit mehreren Geschäftsführern gesprochen.
13.09.2023, 18:04 Uhr
«Rechnung geht am Ende des Tages nicht mehr auf»
Blödsinn oder genial?
Champions Hockey League mit der grossen Regel-Revolution
Die Champions Hockey League (CHL) steigt am Donnerstag in ihre zehnte Saison. Für das Jubiläum ist kein Stein auf dem anderen geblieben.
01.09.2023, 08:34 Uhr
Champions Hockey League mit der grossen Regel-Revolution
Mit Video
Deutscher Intellektueller
Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger (†93) gestorben
Der Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 93 Jahren in München, wie der Suhrkamp Verlag in Berlin am Freitag unter Berufung auf die Familie mitteilte.
25.11.2022, 12:35 Uhr
Schriftsteller Hans Magnus Enzensberger (†93) gestorben
Editorial
Streit über Waffenhilfe
Die spinnen, die Deutschen
Ein offener Brief deutscher Prominenter gegen Rüstungshilfe an die Ukraine wirkt verstörend – und offenbart moralische Bequemlichkeiten, mit denen man auch in der Schweiz gut lebt.
08.05.2022, 09:40 Uhr
Die spinnen, die Deutschen
Zora del Buonos «Marschallin»
Von der Architektin zur Autorin
Die Schweizer Schriftstellerin Zora del Buono (57) über «Züri brännt», das Jugendbuch «Die rote Zora» und ihre kommunistische Grossmutter, der sie ihren neuen Roman widmet.
13.07.2020, 11:29 Uhr
«Wir frisierten Töffli und schauten zusammen den ‹Playboy› an»
Mit Video
Der Paradiesvogel wird 70
Wie Thomas Gottschalk das Fernsehen neu erfand
Gestern feierte Thomas Gottschalk in einer ZDF-Sendung in seinen runden Geburtstag vom 18. Mai hinein. 70 zu werden, sei kein Problem für ihn, sagt der TV-Moderator, 50 und 60 seien schlimmer gewesen. Mit seiner neuen Liebe Karina Mross ist er glücklich wie nie.
13.02.2021, 20:24 Uhr
Wie Thomas Gottschalk das Fernsehen neu erfand
Mit Video
Besuch bei Peter Buser
«Ach, könnt ich doch nur reife Frauen lieben!»
Das halbe Land regt sich über Peter Buser auf. Die anderen rätseln über ihn. Wer ist der exzentrische Millionär, der Frauen am Boden sitzen lässt? Eine Annäherung.
23.12.2019, 11:30 Uhr
«Ach, könnt ich doch nur reife Frauen lieben!»