Dossier

Martin Schulz

Von der Leyen wäre beste Wahl
Eine Ärztin für Europa!
Ursula von der Leyen wäre nicht nur die erste Frau an der Spitze. Deutschland würde auch zum ersten Mal seit 
52 Jahren den wichtigsten Posten in Brüssel besetzen.
06.07.2019, 22:00 Uhr
Eine Ärztin für Europa!
Deutsche an EU-Spitze
Ursula von der Leyen soll Junckers Nachfolgerin werden
CSU-Vize Manfred Weber legt sein Mandat als Spitzenkandidat der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) nieder. Er macht damit den Weg frei für die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
12.07.2019, 16:33 Uhr
Ursula von der Leyen soll Junckers Nachfolgerin werden
Deutschland
Entscheid über Nahles Zukunft am Dienstag
Nach dem Absturz bei den Wahlen in Europa und Bremen entscheidet die Bundestagsfraktion der deutschen Sozialdemokraten am kommenden Dienstag über ihren Vorsitz. Der Vorstand beschloss, die eigentlich für September geplante Neuwahl vorzuziehen.
29.05.2019, 19:14 Uhr
Showdown in der SPD - Entscheid über Fraktionsvorsitz am Dienstag
Killen sie die Grosse Koalition?
Ausländer dürfen über deutsche Regierung entscheiden
In Berlin haben sich die CDU/CSU und die SPD am Mittwochmorgen endlich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch die SPD-Basis könnte das Gebilde zu Fall bringen. Dank eines Griffs in die Trickkiste.
11.04.2025, 13:46 Uhr
Ausländer dürfen über deutsche Regierung entscheiden
Schwierige GroKo-Verhandlungen in Berlin
Der ungeliebte Kompromiss
Auf dem Weg zu einer neuen deutschen Regierung machen die Unterhändler der Unionsparteien und der Sozialdemokraten Fortschritte. Das mögliche Ergebnis macht vielen aber jetzt schon Bauchschmerzen.
13.04.2025, 10:37 Uhr
Der ungeliebte Kompromiss
Deutschland
SPD will Koalitionsverhandlungen aufnehmen
Bonn – Vier Monate nach der Bundestagswahl hat die SPD am Sonntag den Weg zu Koalitionsverhandlungen mit der Union freigemacht. Nach konfrontativer und emotionaler Debatte stimmten auf dem Parteitag in Bonn 56,4 Prozent von 642 Delegierten und Vorstandsmitgliedern dafür
26.05.2025, 13:09 Uhr
Die SPD hat ihren Parteitag zur Entscheidung über Koalitionsverhandlungen mit der Union begonnen. Vor der Tür demonstrierten zahlreiche GroKo-Gegner mit Schildern und Plakaten.
SPD-Chef muss mit schweren Auflagen zu Groko-Verhandlungen
Schulz soll es richten
Die deutschen Sozialdemokraten wollen mit den christlichen Parteien über eine Neuauflage der Grossen Koalition verhandeln. Der Weg dorthin ist weit – und schwierig.
26.04.2025, 00:33 Uhr
Nachdem er als SPD-Vorsitzender bestätigt wurde, will Martin Schulz «ergebnisoffen» in die Gespräche über eine neue Grosse Koalition steigen.
Super-EU bis 2025
Schulz will Vereinigte Staaten von Europa
Noch immer laufen die Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung in Deutschland. Währenddessen plant SPD-Vorsitzender Martin Schulz ein neues Europa.
26.04.2025, 01:11 Uhr
Schulz will Vereinigte Staaten von Europa
Nach Gespräch mit dem Bundespräsidenten
Rücktrittsgerüchte um Martin Schulz!
Die deutsche SPD befindet sich in einer Sinnkrise. Soll sie in die grosse Koalition mit Angela Merkels CDU/CSU oder riskiert sie Neuwahlen? Während der Parteivorsitzende Martin Schulz nur eine Richtung kennt, nimmt der Druck von Innen und Aussen stetig zu. Nun hat die P
26.05.2025, 22:13 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
1...45...