Dossier

Martin Schulz

Was fuhr eigentlich... ?
Die Queen war auch ein Automech
Heute vor einem Jahr starb Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren. In all ihren Amtsjahren lenkte Ihre Majestät nicht nur die Geschicke zahlreicher Untertanen. Sie sass auch gerne selbst hinterm Autosteuer – obwohl die Queen nie einen Führerausweis besass!
08.09.2023, 22:12 Uhr
Ihre Majestät liebte grosse Kutschen
Mit Video
Neue SPD-Spitze
Sorgen in Bern wegen Schweiz-Schreck Walter-Borjans
Nordrhein-Westfalens Ex-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken haben sich beim SPD-Mitgliedervotum gegen Vizekanzler Olaf Scholz durchgesetzt. Bei Schweizer Parlamentariern weckt das gemischte Gefühle.
02.12.2019, 10:51 Uhr
Schweiz-Schreck bereitet Parlamentariern in Bern Sorgen
Cyberkrieg gegen Prominente
Hackerangriff schreckt Schweizer Behörden auf
Der gigantische Datenklau in Deutschland alarmiert die Cyber-Spezialisten des Bundes. Sie mahnen zur Vorsicht.
06.01.2019, 12:20 Uhr
Hackerangriff schreckt Schweizer Behörden auf
Europawahl
Kritik an Weber - zu wenig Distanz zu Orban
Helsiniki – Kurz vor der Entscheidung der Europäischen Volkspartei (EVP) über ihren Spitzenkandidaten für die Europawahl hat der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz Kritik an EVP-Fraktionschef und Kandidat Manfred Weber (CSU) geäussert.
28.05.2025, 11:03 Uhr
Der ehemalige EU-Parlamentspräsident Martin Schulz wirft Manfred Weber (Bild), EVP-Fraktionschef und möglichem Spitzenkandidaten für die Europawahl, mangelnde Distanz zu Ungarns Regierungschef Viktor Orban vor. (Archiv)
Deutschland
Schulz attackiert AfD-Fraktionschef Gauland
Berlin – Der frühere SPD-Vorsitzende Martin Schulz hat im deutschen Bundestag AfD-Fraktionschef Alexander Gauland vorgeworfen, er bediene sich in seinen Reden der tradierten «Mittel des Faschismus». Schulz reagierte damit am Mittwoch im Bundestag auf eine Rede Gaulands.
10.04.2025, 14:29 Uhr
Kein «Vogelschiss der Geschichte»: AfD-Fraktionschef Alexander Gauland wird im Bundestag vom gescheiterten SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz attackiert.
Martin Schulz ist abgestürzt
Aufstieg und Fall eines Träumers
Martin Schulz hatte viel erreicht. Dann wollte er mehr. Nach dem Absturz des SPD-Vorsitzenden stecken nicht nur die Sozialdemokraten in einer tiefen Krise.
13.04.2025, 09:18 Uhr
Aufstieg und Fall eines Träumers
«Ich verzichte» – Noch-SPD-Chef von Partei fallen gelassen
Martin Schulz ist Draussenminster
Erst als «Gottkanzler» gefeiert, jetzt alles verloren: Die SPD-Führung will ihren Parteichef Martin Schulz nicht als Minister in einer grossen Koalition. Unter immensem Druck sagte Schulz am Freitagnachmittag: «Ich verzichte!»
11.04.2025, 20:33 Uhr
Martin Schulz ist Draussenminster
Nationalräten grauts vor neuer deutscher Regierung
«Für die Schweiz wirds schwieriger»
EU-Turbo Martin Schulz (SPD) soll deutscher Aussenminister werden – und das Finanzministerium von der CDU zur SPD wechseln. Schweizer Aussenpolitiker sehen schwarz.
13.04.2025, 09:41 Uhr
«Für die Schweiz wirds schwieriger»
Glückloser Kanzlerkandidat und SPD-Chef soll Aussenminister werden
Noch ein Leben für Martin Schulz
In Berlin haben sich die Unionsparteien und die SPD auf einen neuen Koalitionsvertrag geeinigt. Doch statt eitel Freude erfahren die Grosskoalitionäre heftigen Gegenwind.
13.04.2025, 08:23 Uhr
SP-Nationalrat Tim Guldimann z
«Schulz ist ausgelaugt!
SP-Nationalrat Tim Guldimann (67, ZH) wohnt in Berlin und ist Mitglied der deutschen SPD. Im BLICK-Interview erklärt er, weshalb er «zähneknirschend» für Koalitionsverhandlungen mit CDU/CSU ist – und warum SPD-Chef Martin Schulz seine Glaubwürdigkeit verloren hat.
22.05.2025, 12:34 Uhr
«Martin Schulz ist ausgelaugt!»
1234...