Dossier

Martin Schulz

SPD-Chefin Andrea Nahles darf Minister für die deutsche Regierung benennen
Diese Frau gibt den letzten Schliff
Die SPD gibt grünes Licht für die Grosse Koalition mit der CDU/CSU. Das heisst: In Deutschland kehrt ein halbes Jahr nach den Wahlen endlich wieder Ruhe ein. Nun muss SPD-Chefin Andrea Nahles ihre Mannschaft für die Regierung aufstellen.
11.04.2025, 21:35 Uhr
Diese Frau gibt den letzten Schliff
Deutschland
Auszählung von SPD-Mitgliederentscheid läuft
Berlin – Die Auszählung des mit Spannung verfolgten SPD-Mitgliederentscheids über den erneuten Eintritt in eine grosse Koalition hat begonnen. Am Samstag traf um kurz vor 17.00 Uhr der Post-Lastwagen mit den Abstimmungsbriefen am Willy-Brandt-Haus in Berlin ein.
10.04.2025, 14:08 Uhr
Mitglieder der SPD schieben einen Wagen mit den Abstimmungsbriefen des SPD-Mitgliedervotums zur grossen Koalition in die SPD-Parteizentrale, das Willy-Brandt-Haus.
Deutschland noch immer ohne Regierung
Entscheidender Tag der GroKo-Sondierungen hat begonnen
Am voraussichtlich letzten Tag der Sondierungsgespräche für eine neue grosse Koalition haben in Berlin die Beratungen von CDU, CSU und SPD begonnen. In der SPD-Zentrale kamen am Donnerstag Arbeitsgruppen der drei Parteien zusammen.
10.04.2025, 14:25 Uhr
Entscheidender Tag der GroKo-Sondierungen hat begonnen
Deutschland
Indiskretionen ärgern deutsche Sondierer
Berlin – Nach Ärger über Indiskretionen mühen sich Christ- und Sozialdemokraten in Deutschland um Disziplin bei den Sondierungen für eine mögliche neue Regierung. SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles verlangte am Dienstag, sich an das vereinbarte Stillschweigen zu halten.
10.04.2025, 14:08 Uhr
SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles ärgert sich über das Durchsickern von Informationen aus den Sondierungsgesprächen für eine mögliche neue deutsche Regierung. (Archiv)
Heute begannen die Sondierungs-Gespräche zwischen Union und SPD
Merkels letzte Chance
Kommts doch wieder zu einer Grossen Koalition? In Deutschland begannen heute die Sondierungsgespräche zwischen den Unionsparteien und der SPD. Bis Donnerstag erhofft man sich eine Einigung.
11.04.2025, 11:32 Uhr
Mit guter Miene zu den Koalitionsgesprächen: Kanzlerin Angela Merkel heute Morgen unterwegs zum Willy-Brandt-Haus in Berlin.
Christian Levrat über den Kurswechsel des Aussenministers
«Cassis ist in der Realität angekommen»
Der SP-Präsident verschliesst sich einer Volksabstimmung über die Kohäsionsmilliarde nicht. Und erklärt, warum er mit SPD-Chef Martin Schulz nicht tauschen möchte.
04.06.2025, 01:26 Uhr
«Cassis ist in der Realität angekommen»
Helmut Hubacher im Interview
«Für einen linken Politiker ist das ein wahnsinniger Schlag»
Er ist die graue Eminenz der Schweizer Sozialdemokratie. Helmut Hubacher (91) über die Gründe für den Absturz der SPD in Deutschland und das Rentenreform-Desaster seiner Partei.
04.06.2025, 00:12 Uhr
«Für einen linken Politiker ist das ein wahnsinniger Schlag»
Das grosse Interview mit Botschafterin Christine Schraner Burgener
Unsere Frau für alle Fälle
Christine Schraner Burgener ist die erste Frau, welche die Schweiz als Botschafterin in Deutschland vertritt. Sie ist überwältigt davon, wie die Deutschen von der Schweiz schwärmen. BLICK traf sie kurz vor der Bundestagswahl in der Botschaft in Berlin.
27.04.2025, 04:21 Uhr
Unsere Frau für alle Fälle
Merkel löst Obama ab
Die neue Hassfigur der Russen
Alt, lesbisch, ausser Mode: Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wird in Russland verhöhnt. Moskau hofft auf ihre Abwahl.
25.04.2025, 18:31 Uhr
Zielscheibe des russischen Spotts: Angela Merkel (Archivbild).
Türkei
EU erörtert Massnahmen gegen die Türkei
Frankfurt – EU-Parlamentspräsident Martin Schulz droht der Türkei angesichts der politischen Entwicklung mit Strafmassnahmen. «Wir werden als EU darüber nachdenken müssen, welche wirtschaftlichen Massnahmen wir ergreifen können», sagte Schulz der «Bild am Sonntag».
06.06.2025, 19:16 Uhr
«Über Massnahmen nachdenken»: EU-Parlamentspräsident Schulz blickt mit Sorge auf die Entwicklungen in der Türkei. (Archivbild)
1...181920