Dossier

Martin Schulz

Deutschland
Koalitionsverhandlungen auf Montag vertagt
Berlin – Union und SPD haben am Sonntag noch keinen Koalitionsvertrag vereinbaren können. Zwar erreichten die Unterhändler weitere Teileinigungen in den Bereichen Wohnen, Digitales, Kommunen und Kultur.
10.04.2025, 14:37 Uhr
Union und SPD haben am Sonntag noch keinen Koalitionsvertrag vereinbaren können.  SPD-Chef Martin Schulz betonte, dass sich seine Partei nicht unter Zeitdruck setzen lassen wolle.
Deutschland
«GroKo»-Verhandlungen gehen ins Finale
Berlin – Bei den Verhandlungen über eine neue grosse Koalition in Deutschland haben CDU, CSU und SPD das Wochenende der Entscheidung begonnen. Am Freitag kam im Willy-Brandt-Haus in Berlin erstmals die grosse Runde der mehr als 90 Unterhändler der drei Parteien zusammen
26.05.2025, 13:15 Uhr
Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel vor dem Beginn der Verhandlungen.
Deutschland
Lösung in Familiennachzug-Frage in Sicht
Berlin – Unerwartete Wende: Nach einer langen Nachtsitzung arbeiten CDU, CSU und SPD in Deutschland an einer schnellen Einigung in der Flüchtlingspolitik, insbesondere beim Thema Familiennachzug. Damit wäre ein zentraler Stolperstein der Koalitionsverhandlungen weggeräu
26.05.2025, 13:10 Uhr
Eine Gradwanderung: Die SPD-Parteispitze um Martin Schulz (l.) will eine Neuauflage der grossen Koalition mit der Union. Aus der eigenen Partei kommt aber viel Widerstand.
Deutschland
Pokern um grosse Koalition bis zum Schluss
Berlin – Nacht der Entscheidung in Berlin: Bei der Schlussrunde der Sondierungen für eine grosse Regierungskoalition haben CDU, CSU und SPD am Donnerstag bis weit in den Abend hinein um Kompromisse gerungen. Ein Scheitern der Sondierungen war bis zuletzt nicht ausgeschl
26.05.2025, 13:15 Uhr
Auf Biegen und Brechen: Bundeskanzlerin und CDU-Parteichefin Merkel und SPD-Chef Schulz ringen in Berlin um eine grosse Regierungskoalition (in einer Aufnahme vom Mittwoch).
Peer Steinbrück über Spionage-
Hohn und Spott für Bundesrat und Nachrichtendienst
Einst wollte er die Kavallerie gegen das Bankgeheimnis aufbieten. Scharf kritisiert der ehemalige deutsche Finanzminister Peer Steinbrück die Spionage-Affäre, übt Selbstkritik – und zweifelt an den Chancen von Parteigenosse Martin Schulz.
23.05.2025, 09:17 Uhr
Hohn und Spott für Bundesrat und Nachrichtendienst
Deutschland
Schulz für Personalentscheid gerügt
Brüssel – Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat vom Haushaltskontrollausschuss des EU-Parlaments eine Rüge für Personalentscheidungen aus seiner Zeit als Parlamentspräsident erhalten. Die Sozialdemokraten in Brüssel sind empört.
02.06.2025, 22:19 Uhr
Wird von einem Ausschuss des EU-Parlaments wegen Personalentscheiden gerügt: Der frühere EU-Parlamentspräsident und jetztige deutsche Kanzlerkandidat Martin Schulz. (Archiv)
Liveschaltung aus der Partei-Zentrale
SRF-Mann ist zu laut für die SPD
Die «Tagesschau» wollte gestern zur Kanzlerkandidatur von Martin Schulz live aus der Zentrale der SPD berichten. Einer Ordnerin war SRF-Mann Adrian Arnold zu laut.
03.06.2025, 04:39 Uhr
SRF-Mann ist zu laut für die SPD
Europäische Union
Verhofstadt will Martin Schulz beerben
Brüssel – Der Chef der Liberalen im Europäischen Parlament, Guy Verhofstadt, kandidiert für die Nachfolge des scheidenden Präsidenten Martin Schulz. Das kündigte der Belgier am Freitag in einem Video im sozialen Netzwerk Facebook an.
03.06.2025, 00:10 Uhr
Guy Verhofstadt kandidiert für die Liberalen-Fraktion für das Amt des EU-Parlamentspräsidenten.
1...1314151617...20
1...1516...