Dossier

Martin Schmidt

Spartipps bei der Krankenkasse
Prämie fürs ganze Jahr im Voraus zahlen – lohnt sich das?
Viele Krankenkassen locken mit einem Rabatt, wenn Versicherte die Prämie fürs ganze Jahr im Voraus berappen. Ob sich das lohnt und wie Versicherte sonst Geld sparen können.
22.11.2024, 14:47 Uhr
Prämie fürs ganze Jahr im Voraus zahlen – lohnt sich das?
«Das ist eine Lüge»
Jung-Gastronomin steht mit Finanzaufsicht auf Kriegsfuss
Die Finanzmarktaufsicht Finma liess die Eröffnungsfeier des Restaurants Supernova in Bern platzen. Jetzt reicht die Behörde ihre Begründung nach. Die lässt die Jung-Gastronomin nicht gelten.
21.11.2024, 09:51 Uhr
Berner Jung-Gastronomin ärgert sich über Finanzaufsicht
«Verliere viel Geld»
Jung-Gastronomin plötzlich im Visier der Finma
Juliette Bülowius wollte in der Berner Innenstadt ein Restaurant samt Bar und Social Club auf vier Etagen eröffnen. Doch die Eröffnungsparty fällt wegen der Finanzmarktaufsicht ins Wasser. «Ich kann immer noch nicht glauben, was geschehen ist», sagt sie.
20.11.2024, 15:31 Uhr
Jung-Gastronomin plötzlich im Visier der Finma
Was Konsumenten froh macht
Wirtschaftspsychologin über den besten Kundenservice
Was braucht es, damit die Kundschaft einer Firma nicht nur zufrieden, sondern auch glücklich mit den erworbenen Produkten ist? Blick hat an der Hochschule für Angewandte Psychologie nachgefragt.
18.11.2024, 17:53 Uhr
Wirtschaftspsychologin über den besten Kundenservice
Ranking
Blick und Statista zeigen
Die Firmen mit dem besten Kundenservice der Schweiz
Wer treue Kundschaft will, muss einen exzellenten Kundenservice bieten. Eine neue Befragung von Blick und Statista zeigt, welche Firmen in der Schweiz diese Voraussetzung am besten erfüllen. Einige Spitzenreiter verraten ihr Erfolgsrezept.
18.11.2024, 17:26 Uhr
Die Firmen mit dem besten Kundenservice der Schweiz
In Zürich und bald im Aargau
Ex-Fussballprofis Gashi und Staubli bauen Luxuswohnungen
Die zwei Ex-Profis Shkëlzen Gashi und Remo Staubli sind mittlerweile als Unternehmer tätig und bauen Luxuswohnungen. Zwei aktuelle Projekte verfolgen sie in Döttingen AG und Rüschlikon ZH.
13.11.2024, 21:06 Uhr
Ex-Fussballprofis Gashi und Staubli bauen Luxuswohnungen
Studie zeigt deutlichen Effekt
Neue Plattform soll gegen tiefere Frauenrenten helfen
Viele Schweizerinnen und Schweizer machen sich im Fall von Kindern oder einer Heirat kaum Gedanken über die finanziellen Langzeitfolgen. Das trifft gerade Frauen, die viel öfters ihr Pensum stark reduzieren. Mit einer neuen Plattform sollen sie sensibilisiert werden.
13.11.2024, 21:05 Uhr
Neue Plattform soll gegen tiefere Frauenrenten helfen
Leserreporter
Auberginen-Rätsel bei Coop
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
Da stimmt doch etwas nicht, ist eine Coop-Kundin überzeugt: Die Gemüsewaage spuckt für 2,6 Kilogramm Auberginen ein viel zu hohes Preisschild aus. Das sei nicht das erste Mal, dass die Preise falsch sind, sagt sie. Der Detailhändler spricht von Einzelfällen.
13.11.2024, 18:12 Uhr
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
Bio-Läden verlieren Lieferant
Berner Traditions-Bäckerei muss schliessen – wegen Personalmangel
Die Reformbäckerei Vechigen in Bern gibt es in der heutigen Form schon bald nicht mehr. Nachdem die Bäckerei in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen hatte, ist eine nun zu gross geworden: der Fachkräftemangel.
11.11.2024, 11:03 Uhr
Traditions-Bäckerei muss wegen Personalmangel schliessen
Grosse Immo-Studie zeigt auf
Es herrscht Wohnungsnot – aber nur für Geringverdiener
Der Schweizer Wohnungsmarkt ist ausgetrocknet. Doch nicht alle bekommen das gleich zu spüren. Das Angebot an Luxuswohnungen nimmt sogar zu. Die Konsequenzen dieser Entwicklung wiegen für Geringverdiener besonders schwer.
24.10.2024, 18:15 Uhr
Es herrscht Wohnungsnot – aber nur für Geringverdiener
1...1415161718...20
1...1617...