Dossier

Martin Landolt

Berner, Solothurner und NOS
Orlik unwiderstehlich – zwei Sieger am Berner Kantonalen
Drei Schwingfeste gehen an diesem Sonntag über die Bühne. Am Ende gibts vier strahlende Sieger, weil sich am Berner Kantonalen ein Duo den Triumph teilt.
27.06.2023, 11:05 Uhr
Orlik unwiderstehlich – zwei Sieger am Berner Kantonalen
Mit Video
Nationalrat
BDP-Gründer Grunder hört als Nationalrat auf
Der Berner BDP-Nationalrat Hans Grunder tritt einem Interview zufolge nach zwölf Jahren am Ende der Legislatur zurück. Der heute 62-jährige Gründungspräsident der Bürgerlich-Demokratischen Partei will Abschied von der Politik nehmen.
17.02.2019, 00:25 Uhr
BDP-Gründungspräsident Grunder kündigt Rücktritt als Nationalrat an
Ruag bestätigt
Schweizer Handgranaten im Jemen-Krieg
Erneut sind Schweizer Waffen in einem Kriegsgebiet aufgetaucht: Ein Video beweist, dass Handgranaten der Schweizer Waffenschmiede Ruag von Terror-Milizen im Jemen benutzt werden. Das ist Wasser auf die Mühlen der Korrektur-Initiative.
20.10.2020, 12:42 Uhr
Schweizer Handgranaten nun auch im Jemen-Krieg
Mit Video
Breite Allianz will Bundesrat
Volksinitiative gegen Waffenexporte vorgestellt
Der Bundesrat will Waffenexporte selbst für Bürgerkriegsländer lockern. Dagegen hat sich eine breite Allianz gebildet. Mit einer neuen Volksinitiative will sie die Lockerung verhindern.
22.05.2025, 12:11 Uhr
Initiative gegen Waffenexporte vorgestellt
Widerstand gegen Kriegsmaterial-Exporte wächst
Front gegen Bundesrat wird grösser
Der Bundesrat hat Kriegsmaterial-Exporte in Bürgerkriegsländer erlaubt. Sicherheitspolitiker im Parlament haben darüber nicht einmal den Kopf geschüttelt. Aber die Wut in der Bevölkerung ist gross. Jetzt reagieren Parlamentarier.
13.04.2025, 12:10 Uhr
Front gegen Bundesrat wird grösser
Zoff um das Geldspielgesetz
BDP verlässt Pro-Komitee wegen SVP-Werber
Ärger im Lager der Befürworter des Geldspielgesetzes: Landolts Partei verabschiedet sich schon vor dem Kampagnenstart.
13.04.2025, 12:19 Uhr
Die BDP und ihr Parteipräsident Martin Landolt verurteilen die «wankelmütige Meinungsänderung» zahlreicher Ratsmitglieder.
Aus dem USR III-Nein wenig gelernt?
Kantone fordern nur Mini-Retuschen
Das Volk wollte von Ueli Maurers Unternehmenssteuerreform III nichts wissen. Vor einem Jahr verwarf es die Reform mit 59 Prozent Nein-Stimmen. Jetzt versuchen Bund und Kantone es nochmals – mit demselben Wein in denselben Schläuchen.
13.04.2025, 05:58 Uhr
Kantone fordern nur Mini-Retuschen
Krankenkasse halbiert Lobby-Gelder für Parlamentarier
Die fetten Jahre sind vorbei
Bis zu 20'000 Franken erhielten Politiker im Dienst der Groupe Mutuel für vier Sitzungen. Jetzt kriegt die Firma kalte Füsse: Die Gelder werden gekürzt.
04.06.2025, 02:50 Uhr
Die fetten Jahre sind vorbei
Politiker-Kicker des FC Nationalrat zum Richter-Foul-Entscheid
«Sportplätze sind kein rechtsfreier Raum»
Stehen bald Juristen am Spielfeldrand? Die Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Goalie des Viertligisten FC Wil sorgt auch beim FC Nationalrat für Unmut.
04.06.2025, 03:28 Uhr
«Sportplätze sind kein rechtsfreier Raum»
BDP-Chef erklärt das Glarner N
«Gleich nötig wie ein Krokodilverbot im Walensee»
Die Glarner Landsgemeinde lehnt ein kantonales Burkaverbot ab. BDP-Chef Martin Landolt erklärt im BLICK-Interview den Entscheid seines Kantons.
23.05.2025, 09:05 Uhr
«Das Burkaverbot ist etwa gleich nötig wie ein Krokodilverbot im Walensee»
1...1314151617...20
1...1516...