Dossier

Martin Landolt

Nationalratswahlen erklärt
So zählt Ihre Stimme am meisten
Am 20. Oktober wählt die Schweiz ein neues Parlament. Wer bei den Worten panaschieren, CSP oder Proporzsystem nur Bahnhof versteht, sollte sich über das ABC des wichtigen Urnengangs hier schlau machen.
13.10.2019, 15:29 Uhr
So zählt Ihre Stimme am meisten
Mit Video
Schweiz - EU
Ja zu Zusatzverhandlungen zum Rahmenabkommen
Das Parlament fordert Zusatzverhandlungen beim Rahmenabkommen. In diesen sollen beim Lohnschutz, bei den staatlichen Beihilfen und in Sachen Unionsbürgerrichtlinie Verbesserungen erzielt werden. Die Räte bestätigen damit den vom Bundesrat kürzlich eingeschlagenen Weg.
20.06.2019, 19:19 Uhr
Nach Kritik und SVP-Austritt
Aargauer Regierungsrätin Roth tritt zurück
Franziska Roth musste Kritik auch aus den eigenen Reihen einstecken. Jetzt hat die 55-jährige Aargauer Regierungsrätin genug. Sie tritt per Ende Juli zurück, ist aber bereits krankgeschrieben. Am 20. Oktober findet die Ersatzwahl statt. Die Parteien wetzen die Messer.
19.06.2019, 19:05 Uhr
Aargauer Regierungsrätin Franziska Roth tritt zurück
Medien
Kritik an der SRG im Ständerat
Der Ständerat hat am Dienstag ausgiebig und emotional über die SRG und deren Plan diskutiert, einen grossen Teil des Radiostudios von Bern nach Zürich zu verlegen. Entschieden hat er am Ende nichts: Beat Vonlanthen (CVP/FR) zog seinen Vorstoss zurück.
11.06.2019, 20:14 Uhr
Wahlkampf 2019
BDP will «langweilig» sein
«BDP. Langweilig, aber gut»: Unter diesem Motto lanciert die BDP ihren Wahlkampf für die Eidgenössischen Wahlen 2019. Der Slogan unterstreiche, dass sich die Partei auf die Sache und nicht auf das Polit-Show-Business konzentriere.
27.04.2019, 13:59 Uhr
BDP will «langweilig» sein
Ruag-Munition in Syrien
IS tötet mit Schweizer Handgranaten
Aktuelle Bilder aus Syrien zeigen: IS-Terroristen sind im Besitz von Schweizer Handgranaten. Trotzdem will der Bundesrat Waffenlieferungen an Kriegsländer erlauben.
14.04.2025, 04:02 Uhr
IS tötet mit Schweizer Handgranaten
Israelitischer Gemeindebund zu Hitler-Tweet
«Solche Aussagen sind gefährlich»
Deplatziert, bedenklich – und äusserst gefährlich: Die Äusserungen des BDP-Politikers Thomas Keller über Hitler schockieren den Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund.
13.04.2025, 08:45 Uhr
«Solche Aussagen sind gefährlich»
Thurgauer Politiker nimmt Hitler in Schutz
BDP-Präsident Landolt fordert Partei-Ausschluss
Die BLICK-Geschichte über den Polizisten Edy I.*, der trotz Hitler-Verherrlichung befördert wurde, sorgte für Aufsehen. Jetzt hat sich BDP-Politiker Thomas Keller mit einem umstrittenen Tweet eingeschaltet. Er nahm Adolf Hitler in Schutz. BDP-Präsident Martin Landolt is
26.05.2025, 17:24 Uhr
BDP-Präsident Landolt fordert Partei-Ausschluss
GSoA stellt sich hinter BDP-Vo
«Der Bundesrat macht die Schweiz zu Kriegsgewinnlern»
Die BDP möchte, dass Volk und Parlament bei Kriegsmaterialexporten mehr mitreden dürfen. Die Armeegegner der GSoA unterstützen den Vorschlag – und schiessen scharf gegen den Bundesrat.
22.05.2025, 12:20 Uhr
«Der Bundesrat macht die Schweiz zu Kriegsgewinnlern»
Parteien sind gespalten, der Widerstand wächst
Zustimmung zum Geldspiel-Gesetz bröckelt
Der Urnengang vom 10. Juni könnte spannender werden als zunächst gedacht. Grund dafür ist das einst umunstrittenen neue Geldspielgesetz. Nachdem die Jungparteien das Referendum erfolgreich ergriffen haben, bröckelt die Zustimmung in vielen Parteien.
13.04.2025, 10:03 Uhr
Zustimmung zum Geldspiel-Gesetz bröckelt
1...1112131415...20
1...1314...