Dossier

Mario Draghi

Tausende protestieren
Grosse Demonstration gegen Corona-Politik in Rom
Tausende Menschen haben am Samstag in Rom gegen die Corona-Politik der italienischen Regierung demonstriert. Die Menschen versammelten sich auf der Piazza San Giovanni in Laterano, östlich des Kolosseums.
15.01.2022, 18:50 Uhr
Grosse Demonstration gegen Corona-Politik in Rom
Gianna Nannini kandidiert
Bello e possibile
Italiens-Rockröhre Gianna Nannini (67) ist immer für eine Überraschung gut. Sie will Nachfolgerin von Präsident Sergio Mattarella (80) werden.
07.01.2022, 09:03 Uhr
Bello e possibile
Ab Mitte Februar
Italien führt Corona-Impfpflicht für über 50-Jährige ein
Am Mittwochabend hat Italien entschieden, eine Corona-Impfpflicht für Menschen ab 50 Jahren einzuführen. Wer sich nicht an die ab 15. Februar geltende Vorschrift hält, riskiert eine Geldstrafe von 600 Euro bis 1500 Euro.
05.01.2022, 22:31 Uhr
Italien führt Corona-Impfpflicht für über 50-Jährige ein
Atom-Diskussion in Italien
Salvini und Lega fordern Referendum
Nach dem Vorschlag der EU-Kommission, Atomenergie unter Umständen als klimafreundlich einzustufen, debattiert auch Italien über eine Rückkehr zur Kernkraft.
02.01.2022, 16:05 Uhr
Salvini und Lega fordern Referendum
Neuer Rekord
Italien meldet mehr als 120'000 Corona-Neuinfektionen
Die Gesundheitsbehörden in Italien haben am Donnerstag fast 127'000 Corona-Fälle gemeldet. In den zurückliegenden 24 Stunden starben zudem fast 160 Menschen mit dem Virus.
31.12.2021, 09:00 Uhr
Italien meldet mehr als 120'000 Corona-Neuinfektionen
Lockdown für Ungeimpfte
Italien führt 2G im Zug ein
In Italien schossen die Corona-Infektionszahlen in den vergangenen Tagen in die Höhe. Die italienische Regierung verschärft deshalb die Massnahmen.
30.12.2021, 10:38 Uhr
Italien führt 2G im Zug ein
Verschärfte Massnahmen
So reagieren Italien und Frankreich auf Delta
Die Zahlen steigen und steigen. Daher ziehen Italien und Frankreich nun die Massnahmen-Schraube an. Insbesondere die Impfpflicht sorgt für rote Köpfe.
23.07.2021, 22:30 Uhr
So reagieren Italien und Frankreich auf Delta
Hoffnung auf Wiederaufbaufonds
Italiens Regierung fasst EU-Milliarden-Plan
Wenige Tage vor Fristende steuert Italien weiter auf die ersehnten EU-Milliarden zu. In einer nächtlichen Sitzung gab die Regierung grünes Licht für den Finanzierungsplan zum wirtschaftlichen Aufbau und für Zukunftsinvestitionen nach der Corona-Krise.
25.04.2021, 15:44 Uhr
ARCHIV - Mario Draghi, Ministerpräsident von Italien, und seine Regierung wollen mit dem Geld aus dem EU-Wiederaufbaufonds unter anderem die Digitalisierung im Land voranbringen. Foto: Ettore Ferrari/ANSA Pool/AP/dpa
Halbe Million Dosen am Tag
Italien hält am Impfziel fest
Italien hält im Anti-Corona-Kampf an seinem Ziel von einer halben Million Impfungen pro Tag fest. Das sagte Regierungschef Mario Draghi am Mittwoch in Parlament in Rom.
24.03.2021, 14:09 Uhr
Mario Draghi, Premierminister von Italien, kommt zu einer Pressekonferenz nach einer Kabinettssitzung. Foto: Alberto Pizzoli/AFP Pool/AP/dpa
Italiens Nord-Süd-Gefälle
Draghi will mit EU-Hilfen Kluft schmälern
Italiens Ministerpräsident Mario Draghi will mit den EU-Hilfen für den Wiederaufbau nach Corona die Kluft zwischen Italiens wirtschaftsstarkem Norden und dem ärmeren Süden schmälern.
23.03.2021, 17:08 Uhr
Der italienische Premierminister Mario Draghi kündigt an, mit EU-Hilfen die Kluft zwischen den italienischen Regionen schliessen zu wollen. Foto: Alberto Pizzoli/AFP Pool/dpa
1...910111213...20
1...1112...