Dossier

Marcel Rohner

Rekordjahr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
In diesen Tagen schütten Schweizer Unternehmen über 50 Milliarden Franken in Form von Dividenden aus. Diese Superreichen fahren am meisten ein.
17.07.2025, 09:40 Uhr
Geldsegen dank Dividenden – wer profitiert am meisten?
Hitzige Debatte steht an
Banken-Zwist zwischen Burkart und Wermuth
FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter hat 22 Massnahmen zur Bankenregulierung vorgestellt. Ihre Partei warnt ähnlich wie die Bankiervereinigung vor «Überregulierung», der SP gehen die Vorschläge zu wenig weit. Sie bezeichnet die Finanzministerin als «Lobbyistin».
10.04.2024, 21:23 Uhr
Bankenregulierung sorgt für Zwist zwischen Burkart und Wermuth
Nachfolger praktisch gesetzt
Thomas Jordan plante Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Thomas Jordan, Chef der Schweizer Nationalbank, orchestrierte seinen Abgang und Nachfolger selbst – ein seltener Coup in der Konzernwelt. Wie ihm das gelang.
30.03.2024, 14:54 Uhr
Thomas Jordan plante seinen Rücktritt seit mehr als zwei Jahren
Reaktionen auf den Rücktritt
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
SNB-Direktor Thomas Jordan tritt per Ende September zurück. Politik und Wirtschaft sind überrascht und bedauern den Weggang. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
01.03.2024, 17:29 Uhr
«Er ist verantwortlich für die Mietpreisexplosion»
Er kommt von der UBS
Schweizerische Bankiervereinigung ernennt neuen CEO
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) hat Roman Studer zum neuen Geschäftsführer ernannt. Er kommt von der UBS und wird sein Amt zum 1. August dieses Jahres antreten.
03.05.2023, 14:16 Uhr
Schweizerische Bankiervereinigung ernennt Roman Studer zu neuem CEO
Marcel Rohner
Der Bankierpräsident und sein fragwürdiges Mandat
Das Nein zum CS-Deal beschädigt den Finanzplatz. Dass ausgerechnet die wirtschaftsfreundliche SVP den Deal mitversenkte, ist auch ein Debakel für die Bankiervereinigung.
16.04.2023, 12:33 Uhr
Der Bankierpräsident und seine Verbindung zu den Deal-Versenkern der SVP
Marcel Rohner zur CS-Debatte
Der oberste Banker fordert schonungslose Aufklärung
Marcel Rohner hat grundsätzlich Verständnis für die emotionalen Diskussionen in den Räten zum CS-Debakel. Die vielen rechtschaffenen Banker tun ihm leid, die nun in Verruf geraten. Deshalb müssten jetzt alle Fakten auf den Tisch.
13.04.2023, 13:47 Uhr
Der oberste Banker fordert schonungslose Aufklärung
Mit Video
Der grosse Vergleich
UBS-Rettung 2008 vs. CS-Notübernahme 2023
Was unterscheidet die UBS-Rettung im Jahr 2008 von der CS-Notübernahme? Welches Risiko geht die Schweiz ein und was kann sie gewinnen?
02.04.2023, 16:57 Uhr
Der grosse Vergleich – die Dimensionen sind gigantisch
Marcel Rohner im Interview
«Gleichgewicht auf dem Finanzplatz ist nach wie vor da»
Die Bankiervereinigung steht hinter der Übernahme der CS durch die UBS. Präsident Marcel Rohner befürchtet durch die neue Mega-Grossbank kein Ungleichgewicht auf dem Finanzplatz.
21.03.2023, 21:28 Uhr
«Gleichgewicht auf dem Finanzplatz ist nach wie vor da»