Dossier

Marcel Bieri

2. Festsieg in diesem Jahr
Auch Klubkollege kann Giger nicht stoppen
Samuel Giger, Werner Schlegel oder Domenic Schneider – das Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest ist prominent besetzt. Und einer der Favoriten setzt sich am Ende durch. Giger feiert bereits den zweiten Festsieg in diesem Jahr.
29.03.2025, 17:55 Uhr
Auch Klubkollege kann Giger nicht stoppen
Mit Video
Blick zeigt auf
Puzzlestück im EU-Poker
Mit 14-Punkte-Paket will Bundesrat Lohnschutz sichern
Es ist ein wichtiges Puzzlestück im EU-Poker: Mit innenpolitischen Massnahmen soll der Lohnschutz gesichert werden. Am Freitag entscheidet der Bundesrat darüber. Die Nagelprobe folgt im Parlament. Blick zeigt auf, was geplant ist.
21.03.2025, 04:17 Uhr
Bundesrat vor Lohnschutz-Durchbruch – was ist geplant?
Russi über Gisin
«Ihr in diesem Winter zuzuschauen, hat schon weh getan»
Im Podcast «Après-Ski» spricht Bernhard Russi über Lara Gut-Behrami und Michelle Gisin. Bei der einen glaubt er nicht an einen Rücktritt und für die andere hat er einen besonderen Tipp parat.
19.03.2025, 21:02 Uhr
«Ihr zuzuschauen, hat schon sehr weh getan»
Interview
Meierhans blickt auf 2024
«Die Schweizer einzusperren, macht keinen Sinn!»
Mietpreissteigerung, Krankenkassen-Erhöhung, wachsende Energiepreise, höhere Portokosten, teurere Billette und anhaltend hohe Bankgebühren. Der Schweizer Preisüberwacher Stefan Meierhans wünscht sich, dass der Bundesrat mehr tut.
11.01.2024, 10:19 Uhr
«Die Schweizer einzusperren, macht keinen Sinn!»
Mit Video
Black Friday bis Weihnachten
Fast 22 Millionen Päckli verteilt
21,6 Millionen Pakete haben Pöstlerinnen und Pöstler seit dem Aktionstag Black Friday bis und mit Weihnachten bis in die hintersten Chrachen der Schweiz ausgetragen.
26.12.2023, 17:11 Uhr
Fast 22 Millionen Päckli verteilt
Empfang in Bern
Orban bei Berset und Cassis
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban ist am Dienstag in Bern von Bundespräsident Alain Berset und Aussenminister Ignazio Cassis empfangen worden. Ein Thema waren die Beziehungen mit der EU, deren Ratspräsidentschaft Ungarn in der zweiten Hälfte 2024 innehat.
21.11.2023, 20:35 Uhr
Orban trifft Berset und Cassis
Winterpause
Fontäne auf dem Bundesplatz ruht bis zum Frühlingsanfang
Das Wasserspiel auf dem Bundesplatz wird ab kommenden Sonntag für die Winterpause eingestellt. Die «tanzenden» Fontänen ruhen bis zum Frühlingsanfang.
26.10.2023, 10:29 Uhr
Fontäne auf dem Bundesplatz ruht bis zum Frühlingsanfang
Übergangsmassnahme
Bund stellt 84 Millionen für Schweizer Forschende zur Verfügung
Der Bund stellt für 2024 maximal 84 Millionen Franken für Einzelprojekte von Schweizer Forschenden als Übergangsmassnahme zur Verfügung. Das Geld soll die Innovationskraft trotz Differenzen mit der EU aufrechterhalten.
25.10.2023, 12:14 Uhr
Bund stellt 84 Millionen für Schweizer Forschende zur Verfügung
Staatskanzlei teilt mit
Einige Wahlunterlagen im Kanton Freiburg unvollständig
Freiburger Wählerinnen und Wähler haben falsch zusammengesetzte Wahlunterlagen gemeldet. Einige Listen wurden doppelt ausgehändigt, während andere fehlten.
06.10.2023, 14:30 Uhr
Einige Wahlunterlagen im Kanton Freiburg unvollständig
Arbeiten an Stromleitungen
Kein Zugverkehr am Bahnhof Biel
In Biel fahren seit Samstag um 4 Uhr wegen Arbeiten an Stromleitungen keine Züge der SBB oder BLS mehr durch den Bahnhof. Die Reisezeit verlängert sich um 15 bis 30 Minuten. Die Rückkehr zum Normalbetrieb ist für Montag, 4.10 Uhr, geplant.
01.10.2023, 21:04 Uhr
Kein Zugverkehr am Bahnhof Biel
1...1314151617...20
1...1516...