Dossier

Mali

Abgehörtes Telefonat enthüllt
Immer mehr Tote in Putins Schattenarmee – Moral am Ende
Die Ukraine wehrt sich mit aller Kraft gegen Putins Truppen – mit teils hohen Verlusten. Aber auch die Russen verlieren Tag für Tag Soldaten. Darunter auch Putins Elite-Einheit – die Gruppe Wagner.
03.06.2022, 20:00 Uhr
Immer mehr Tote in Putins Schattenarmee – Moral am Ende
Putin-Schattenarmee in Ukraine
3000 Söldner der Gruppe Wagner sollen tot sein
Putins Schattenarmee, die Wagner-Gruppe, hat offenbar 3000 Mann in der Ukraine verloren. Doch anscheinend sind auch deutlich mehr Söldner der Truppe in der Ukraine, als der Westen angenommen hat.
22.04.2022, 11:31 Uhr
3000 Söldner der Gruppe Wagner sollen tot sein
Putins perfide Kriegsmethode
Russische Armee setzt «Double Tap» ein
Bombardierte Spitäler, Angriffe auf fliehende Menschen, gefolterte Zivilisten. Was wie wahllose Gewaltakte scheinen, sind in Wahrheit bewährte Taktiken der russischen Armee. Diese hat Russland im Krieg in Syrien perfektioniert.
10.04.2022, 06:21 Uhr
Mit dem «Double Tap» schlagen die Russen zwei Mal zu
Ibrahim Boubacar Keïta
Malis früherer Präsident stirbt mit 76 Jahren
Der gestürzte Präsident von Mali, Ibrahim Boubacar Keïta, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 76 Jahren, wie seine Familie und ehemalige Kollegen mitteilen.
16.01.2022, 20:01 Uhr
Malis früherer Präsident stirbt mit 76 Jahren
Wegen Syrien, Libyen, Ukraine
EU beschliesst Sanktionen gegen russische Söldnerfirma
Die Aussenminister der EU-Staaten haben Sanktionen gegen die russische Söldnerfirma Wagner und mit ihr verbundene Unternehmen und Personen beschlossen.
13.12.2021, 15:53 Uhr
EU beschliesst Sanktionen gegen russische Söldnerfirma
Ein Afghanistan in Afrika?
Bundeswehreinsatz in Mali im Fokus
Das Scheitern des Militäreinsatzes in Afghanistan hat in Berlin eine Diskussion über das Engagement der Bundeswehr in Afrika ausgelöst.
03.09.2021, 13:45 Uhr
ARCHIV - Deutsche Soldaten stehen am Flughafen in Gao und sichern ein Transportflugzeug. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Nach Afghanistan-Desaster
Deutschland zweifelt am Einsatz in Mali
Nach dem Desaster in Afghanistan gibt es aus der Union auch Zweifel am Bundeswehr-Einsatz in Mali.
02.09.2021, 11:21 Uhr
UN-Fahrzeug in Mali
Trotz Anschlag
Deutschlands Aussenminister gegen Bundeswehr-Abzug aus Mali
Deutschlands Aussenminister Heiko Maas hat sich trotz des Anschlags auf die Bundeswehr in Mali am vergangenen Freitag gegen einen Abzug der deutschen Soldaten aus dem westafrikanischen Land ausgesprochen.
28.06.2021, 16:00 Uhr
Heiko Maas (SPD), Aussenminister, spricht im Bundestag zu den Abgeordneten. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Mindestens 13 Verletzte
Anschlag auf deutsche UN-Soldaten in Mali
Bei einem Bombenanschlag auf eine Bundeswehr-Patrouille im westafrikanischen Mali sind nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa mindestens zwölf deutsche Soldaten verletzt worden.
26.06.2021, 11:29 Uhr
ARCHIV - Fahrzeuge der deutschen Bundeswehr stehen am Flughafen nahe des Stützpunktes im Norden Malis. Foto: Michael Kappeler/dpa
1...1314151617...20
1...1516...