Dossier

Mali

Parlament lässt sie zu
Westen will Niger mit Militäreinsätzen unterstützen
Das Parlament von Niger hat sich dafür ausgesprochen, verstärkt ausländische Militäreinsätze für die Unterstützung beim Kampf gegen Dschihadisten zuzulassen.
26.04.2022, 10:53 Uhr
Westen will Niger mit Militäreinsätzen unterstützen
Sollen Widerstand brechen
1000 Wagner-Söldner kämpfen jetzt in der Ostukraine
Die Söldner der russischen Wagner-Gruppe sind wegen ihrer Brutalität berüchtigt. Die Truppe wird in der Ukraine eingesetzt. Nun berichtet der britische Geheimdienst, dass 1000 Wagner-Soldaten innerhalb des Landes verlegt wurden.
29.03.2022, 11:08 Uhr
Wagner-Truppe kämpft jetzt in der Ostukraine
Mit Video
Bei Dschihadisten-Angriff
Mindestens zwölf Soldaten in Burkina Faso getötet
Bei einem Angriff mutmasslicher Dschihadisten in Burkina Faso sind am Sonntag mindestens zwölf Soldaten getötet worden.
21.03.2022, 11:09 Uhr
Mindestens zwölf Soldaten in Burkina Faso getötet
Bei Hinterhalt
Dreizehn Sicherheitskräfte in Burkina Faso getötet
Bewaffnete haben in Burkina Faso am Sonntag mindestens dreizehn Sicherheitskräfte getötet. Die Sicherheitskräfte seien nahe der Bergbaustadt Taparko in einen Hinterhalt geraten, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Sicherheitskreisen.
14.03.2022, 09:37 Uhr
Dreizehn Sicherheitskräfte in Burkina Faso getötet
Widerstand endlich brechen
Jetzt schickt Putin die brutale Omon-Truppe
Putin wollte innert weniger Tage die Ukraine erobern. Dieser Plan ging nach hinten los. Der Widerstand im Land ist gross. Und genau deswegen schickt der russische Präsident jetzt seine Spezialkommandos in die Ukraine. Allen voran: die brutale Omon-Truppe.
09.03.2022, 17:03 Uhr
Jetzt schickt Putin die brutale Omon-Truppe
Schlag gegen den Terrorismus
Französische Soldaten töteten Anführer von Sahara-Ableger des IS
Französische Streitkräfte haben den Anführer der Jihadistenmiliz «Islamischer Staat in der grösseren Sahara» (ISGS) getötet.
16.09.2021, 06:44 Uhr
Laut Staatspräsident Emmanuel Macron haben französische Soldaten den Anführer der IS-Milizen in der Sahararegion getötet. (Archivbild)
Nach Putsch-Chaos
Frankreich droht mit Truppenabzug in Mali
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron droht mit dem Rückzug der französischen Truppen aus Mali, sollte sich der westafrikanische Krisenstaat nach dem jüngsten Putsch in Richtung eines radikalen Islamismus entwickeln.
30.05.2021, 13:33 Uhr
FILED - Emmanuel Macron will keine Regierung unterstützen, wenn sie keine demokratische Legitimität mehr hat. Photo: Julien Mattia/Le Pictorium Agency via ZUMA/dpa
Putschistenführer in Mali
Goïta übernimmt Präsidentenamt
In Mali hat sich Putschistenführer Assimi Goïta zum neuen Übergangspräsidenten ausrufen lassen. Das Verfassungsgericht des westafrikanischen Krisenstaats übertrug dem Oberst am Freitagabend (Ortszeit) in der Hauptstadt Bamako die Amtsgeschäfte.
29.05.2021, 10:06 Uhr
Unterst ̧tzung f ̧r den Putschistenf ̧hrer Assimi GoÔta. Foto: Nicolas Remene/Le Pictorium Agency via ZUMA/dpa
Mali
Neuer interimistischer Staatschef in Mali
Nach der Absetzung der Spitze der malischen Übergangsregierung hat das Verfassungsgericht des westafrikanischen Krisenstaats den einflussreichen Armee-Oberst Assimi Goïta zum neuen Interimspräsidenten erklärt.
29.05.2021, 02:24 Uhr
Das Verfassungsgericht hat in Mali Oberst Assimi Goita zum neuen interimistischen Staatschef ernannt. (Archivbild)
Übergangspräsident in Haft
Malis Regierungsspitze festgenommen
Malis Übergangspräsident Bah N'Daw und Ministerpräsident Moctar Ouane sind von Soldaten festgenommen worden.
25.05.2021, 11:58 Uhr
ARCHIV - Bah N'Daw, Übergangspräsident von Mali, verlässt den Elysee-Palast nach einem Treffen mit Macron, Präsident von Frankreich. Foto: Christophe Ena/AP/dpa
1...1314151617...20
1...1516...