Dossier

Mali

interview
Interview mit Karin Iten
«Viele Priester können nicht auf Sex verzichten»
Missbrauch hat in der katholischen Kirche System. Dies zu ändern, ist die Aufgabe von Karin Iten (52). Ein Gespräch über die Vertuschungskultur, Ignoranz von Frauen und uneinsichtige Kirchenmänner.
06.04.2023, 18:41 Uhr
«Viele Priester können nicht auf Sex verzichten»
Vor allem in Afrika
Täglich sterben 1000 Kinder wegen dreckigem Wasser
Verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Infrastruktur gefährden nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks Unicef das Leben vieler Heranwachsender weltweit.
20.03.2023, 08:22 Uhr
Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Analyse
Comedy-Knatsch beim SRF
Das Geschlecht ist nicht das Problem …
Männer haben im Bereich Comedy unbestritten einen Vorsprung. Die Gründe sind vielfältig – der Versuch einer Analyse.
06.03.2023, 11:25 Uhr
Das wahre Problem des Humors in der Schweiz
Nachfolger gesucht!
Wird Büsser bald der neue Deville?
SRF ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Dominic Deville. Die Wahl wird wohl auf ein bekanntes Gesicht fallen.
23.02.2023, 23:57 Uhr
Wird Büsser bald der neue Deville?
Präsentiert von
3 Tropfen aus dem Ferienland
Wie gut ist eigentlich kroatischer Wein?
Eine grosse Weingeschichte, über 140 verschiedene Rebsorten und eine unglaubliche Stilvielfalt. Kroatien ist ein Wein-Geheimtipp und hat für jede und jeden etwas zu bieten. Im Video testet unser Experte den Plavac Mali Zlatan Otok.
28.03.2023, 17:14 Uhr
Wie gut ist eigentlich kroatischer Wein?
Präsentiert von
Mit Video
Überflugrechte verweigert
Deutsches Militär setzt Mali-Einsatz aus
Deutschland setzt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali bis auf Weiteres aus. Das teilte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Freitag in Berlin mit.
12.08.2022, 14:14 Uhr
Mali-Einsatz des deutschen Militärs wird vorerst ausgesetzt
Wahlen 2024
Ecowas hebt Sanktionen gegen Mali auf
Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas hat ihre Sanktionen gegen das von einer Militärjunta regierte Mali aufgehoben. Die Mitgliedschaft in der Ecowas bleibe jedoch ausgesetzt.
04.07.2022, 06:24 Uhr
Westafrikanische Nachbarstaaten heben Sanktionen gegen Mali auf
Um Europa zu schwächen
Putins Wagner-Truppe mordet und plündert in Afrika
Frankreich und seine Alliierten haben sich aus Mali zurückgezogen. An ihrer Stelle machen sich nun die berüchtigten Wagner-Söldner im westafrikanischen Land breit. Eine Bedrohung – nicht nur für Mali selbst, sondern auch für den Westen.
07.06.2023, 17:34 Uhr
Putins Wagner-Truppe mordet und plündert in Afrika
Schnelle Machtübergabe
Sanktions-Ausweg für Malis Armee-Machthaber?
Die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas erhält ihre Sanktionen gegen Mali vorerst aufrecht. Doch sie hat den Militärmachthabern des Sahelstaates einen Ausweg angeboten.
06.06.2022, 11:08 Uhr
Sanktions-Ausweg für Malis Armee-Junta?
1...910111213...20
1...1112...