Dossier

Männedorf

Permanencen boomen
Jetzt gibts sogar den ersten Urologie-Notfall
Wer medizinische Behandlung braucht, wählt dafür immer häufiger eine Permanence. Immer mehr solche Praxen eröffnen. Jüngstes Beispiel ist ein Urologie-Notfall in Zürich. Doch der Trend stösst auch auf Kritik.
30.10.2018, 13:15 Uhr
Jetzt gibts sogar den ersten Urologie-Notfall
Und was verdienen Sie?
Politiker wollen ZKB-Spitze zu Lohn-Outing zwingen
Wer bei der Zürcher Kantonalbank arbeitet und zwischen 430'000 Franken und einer Millionen verdient, soll dies offenlegen. Das fordern drei Kantonsräte in einer dringlichen Anfrage.
25.04.2025, 01:56 Uhr
Politiker wollen ZKB-Spitze zu Lohn-Outing zwingen
Hitze
Tropennacht vor Nationalfeiertag
Die Schweiz ist nach einer Tropennacht in einen gewittrigen Nationalfeiertag hinein erwacht. Die Temperaturen sanken in der Nacht auf Mittwoch stellenweise nicht unter 23 Grad. Andernorts wurde es nicht kühler als 20 Grad.
13.04.2025, 20:39 Uhr
Das Alternativprogramm zum Feuerwerk: Der Nationalfeiertag dürfte mancherorts gewittrig und stürmisch werden, wie hier Ende Mai in Bern. (Archiv)
Bis weit nach Mitternacht
Bahnverkehr zwischen Meilen und Stäfa unterbrochen
Die S 7 zwischen Uetikon und Stäfa fällt wegen einer technischen Störung an der Bahnanlage aus. Die Störung sollte bis nach 01.00 Uhr andauern.
12.09.2018, 18:50 Uhr
Bahnverkehr zwischen Meilen und Stäfa unterbrochen
Jetzt füllen sich CEOs aus der zweiten Reihe die Tasche
Wo die Aktionäre nicht hinschauen, wird kräftig abgesahnt
Die Spitzen-Chefs verdienen trotz boomender Börsen kaum mehr als vor einem Jahr. Dafür füllen sich jetzt jene aus der zweiten Reihe die Taschen.
03.10.2018, 15:20 Uhr
Wo die Aktionäre nicht hinschauen, wird kräftig abgesahnt
Für Sie degustiert: Bordeaux
Michel Rollands Ex und die Mouton-Vertikale
Bordeaux. Noch immer der magischste Name auf dem Weinplaneten. Hier gehts nun um das ehemalige Schloss von Önologen-Guru Michel Rolland. Und um ganz viel Mouton-Rothschild.
12.09.2018, 17:47 Uhr
Michel Rollands Ex und die Mouton-Vertikale
Adolf Muschg (83)
«Natürlich war ich ein Sexist»
Er wollte schweigen – und spricht jetzt so offen wie nie über das Thema des Jahres: Schriftsteller-Legende Adolf Muschg (83) findet die MeToo-Debatte peinlich, aber trotzdem nötig. Das grosse Endjahresgespräch mit einem der wichtigsten Schweizer Intellektuellen.
06.03.2019, 09:26 Uhr
«Natürlich war ich ein Sexist»
Was sich Schweizer mit 157 Lotto-Millionen kaufen würden
«Ein fettes Haus wäre geil»
Ein Zürcher hat 157,1 Millionen Franken im Lotto gewonnen. BLICK hat Passanten gefragt, was sie tun würden, wenn sie den Jackpot knacken würden.
28.04.2025, 01:20 Uhr
«Ein fettes Haus wäre geil»
Rebellen entführen Schweizerin im Sudan
Schwester Margrit (71) wollte zum letzten Mal ins Krisengebiet
Bewaffnete Männer haben am Wochenende im Sudan die Entwicklungshelferin Margrit Schenkel entführt. Es hätte ihr letzter Einsatz in der Region sein sollen.
28.04.2025, 04:37 Uhr
Schwester Margrit (71) wollte zum letzten Mal ins Krisengebiet
Problem-Boris ist nicht der einzige, der bewacht wird
Die Security muss in der Kinder-Psychi öfters ran
Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung von Problembub Boris* kostete zu Spitzenzeiten 85’000 Franken pro Monat. Der Hauptkostenpunkt: die Bewachungsdienste. BLICK weiss: Security-Männer auf Kinderstationen sind keine Ausnahme.
03.06.2025, 17:19 Uhr
Die Security muss in der Kinder-Psychi öfters ran