Dossier

Madagaskar

Insekten, Früchte
Zoo Zürich enthüllt Speisekarte der Masoala-Bewohner
Zum 20-Jahr-Jubiläum hat der Zoo Zürich die Speisekarte der Masoala-Bewohner enthüllt. Während die einen sich den ganzen Tag von süssen Früchten ernähren könnten, fahren andere auf Grillen ab.
16.08.2023, 13:35 Uhr
Im Regenwald des Zoos Zürich sind Insekten und Früchte der Renner
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
Eigenheiten und Besonderheiten im Strand-Biotop
Menschen sind wie Tiere und haben ihre ganz individuellen Eigenheiten. Diese Diversität lässt sich besonders gut in den Ferien am Strand beobachten. Zoodirektor Severin Dressen grüsst vom Meer und teilt seine erfrischenden Beobachtungen.
16.08.2023, 09:36 Uhr
Eigenheiten und Besonderheiten im Strand-Biotop
Zoologisch
20 Jahre
Happy Birthday, Masoala-Regenwald
20 Jahre Masoala-Regenwald! Nächste Woche feiert das Riesengewächshaus sein Jubiläum. Zoodirektor Severin Dressen erzählt, wieso dieses kleine Stück Regenwald so wichtig ist.
03.06.2023, 11:33 Uhr
Happy Birthday, Masoala-Regenwald
Zerstörung in Malawi
Opferzahl von Zyklon Freddy steigt auf 676
Die Zahl der Todesopfer in Malawi aufgrund des aussergewöhnlich langanhaltenden Tropensturms Freddy ist auf 676 gestiegen. Das teilte das UN-Nothilfebüro Ocha am Freitag mit.
31.03.2023, 16:28 Uhr
Opferzahl von Zyklon Freddy steigt auf 676
Nach Zyklon «Freddy»
Suche nach Vermissten in Madagaskar
Jonathan Namainja sitzt verstört in einem der zahlreichen Evakuierungslager in Malawis Wirtschaftsmetropole Blantyre. Eine Sturzflut habe sein Haus zerstört und ihn und seine Familie mitgerissen, erzählt der 42-Jährige unter Tränen.
24.03.2023, 15:32 Uhr
Suche nach Vermissten in Madagaskar
Tag des Waldes
Die 13 schönsten Wälder der Welt
Von vertrockneten Akazien-Bäumen in Namibia über ein mit Hyazinthen bedeckter Waldboden in Belgien bis hin zu krumm gewachsenen Bäumen in Polen – zum Tag des Waldes am 21. März zeigt Blick.ch die aussergewöhnlichsten Wälder der Welt.
26.04.2023, 09:42 Uhr
Die 13 schönsten Wälder der Welt
531 Tote in Madagaskar
Opferzahl nach Tropensturm «Freddy» steigt
Tropensturm «Freddy» hat in drei Ländern im südöstlichen Afrika - Malawi, Mosambik und Madagaskar - Behörden zufolge zu mindestens 531 Todesfällen geführt.
20.03.2023, 07:07 Uhr
Opferzahl nach Tropensturm «Freddy» in Südostafrika steigt auf 531
«Freddy» fegt über Afrika
531 Tote nach Tropensturm
In Afrika ist die die Zahl der Todesopfer infolge des Tropensturms «Freddy» auf 531 gestiegen, darunter 447 alleine im südostafrikanischen Malawi.
19.03.2023, 16:58 Uhr
Tropensturm «Freddy» fordert 531 Tote
Mit Video
Neu Sachbücher
Wie karibische Piraten vor Ostafrika die Welt veränderten
Der amerikanische Kulturanthropologe David Graeber macht auf Madagaskar um 1720 die ersten Ansätze der Aufklärung aus – nicht im Europa des 18. Jahrhundert, wie in manchem Lehrbuch steht.
15.01.2023, 14:53 Uhr
Piraten prägten 1720 die Welt bis heute
Lemuren vom Aussterben bedroht
Artenvielfalt auf Madagaskar in Gefahr
Wissenschaftler haben vor einem Verlust der einzigartigen Artenvielfalt in Madagaskar gewarnt. Einer Studie zufolge würde die Wiederherstellung der Artenvielfalt in dem afrikanischen Inselstaat Millionen von Jahren dauern.
10.01.2023, 19:26 Uhr
Lemuren vom Aussterben bedroht
1...45678...20
1...67...