Dossier

Madagaskar

Louis-Philippe I.
Der König, der eine Köchin liebte
Louis-Philippe, der spätere Bürgerkönig Frankreichs, flüchtet in die Schweiz. Eine Odyssee führt ihn durch die halbe Deutschschweiz. In Reichenau GR verliebt er sich in eine Köchin.
06.08.2019, 14:08 Uhr
Der König, der eine Köchin liebte
Menschenrechte
Hunderte Millionen von Kinderehen betroffen
Etwa 115 Millionen Knaben weltweit sind nach einer Schätzung des Uno-Kinderhilfswerks Unicef vor ihrem 18. Geburtstag verheiratet worden. Jeder Fünfte von ihnen sei bei seiner Hochzeit noch nicht einmal 15 Jahre alt gewesen, teilte Unicef mit.
07.06.2019, 02:39 Uhr
Tests gegen Madagaskar und Burkina Faso
Challandes bietet fünf «Schweizer» für den Kosovo auf
Bernard Challandes (66) nominiert für die Testspiele gegen Madagaskar und Burkina Faso fünf Super-League-Spieler.
15.04.2025, 03:34 Uhr
Challandes bietet fünf «Schweizer» für den Kosovo auf
Tragödie auf Madagaskar
Sieben Kinder sterben nach Verzehr von Schildkrötenfleisch
Im Norden von Madagaskar sind sieben Kinder nach dem Verzehr von Meeresschildkröten an einer Lebensmittelvergiftung gestorben. Unter den Opfern sind auch zwei Babys, die offensichtlich beim Stillen vergiftet wurden, nachdem die Mütter Schildkröten gegessen hatten.
12.09.2018, 17:05 Uhr
Meeresschildkröten essen im Sommer Algen, die für Menschen giftig sind. Die giftige Substanz findet sich auch im Fleisch wieder. (Symbolbild)
Madagaskar-Affäre
Deza-Bordell beschäftigt den Bundesrat
Der Tod des Entwicklungshelfers Walter Arnold (†52) beschäftigt die Justiz bis heute. Noch immer ist unklar, wer den Urner Bauingenieur 1996 auf Madagaskar ermordet hat.
27.04.2025, 16:24 Uhr
Deza-Bordell beschäftigt den Bundesrat
Finanziert mit Schweizer Entwicklungsgeldern
Deza-Vize soll Bordell auf Madagaskar betrieben haben
1996 wurde auf Madagaskar der hochrangige Schweizer Entwicklungshelfer Walter Arnold (†52) umgebracht. Der Fall ist bis heute ungeklärt. Neue Indizien lassen jetzt aufhorchen: Versuchten die Ermittler einen Bordell-Skandal zu vertuschen?
04.06.2025, 02:13 Uhr
Deza-Vize soll Bordell auf Madagaskar betrieben haben
Tiere
26 neue Zwergfrösche aus Madagaskar
Darmstadt/Braunschweig/München – Ein internationales Autorenteam hat 26 neue Arten von Zwergfröschen aus Madagaskar beschrieben. Sie gehören zur Gattung Stumpffia - darunter einige der kleinsten Amphibien der Welt.
12.09.2018, 13:55 Uhr
Einige der in den letzten Jahren auf Madagaskar neu entdeckten Froscharten sind nur acht bis neun Millimeter gross.
Madagaskar
Anstieg der Anzahl Pest-Fälle in Madagaskar
Antananarivo – Die Zahl der Pest-Erkrankungen in Madagaskar hat sich innerhalb einer Woche mehr als verdoppelt. Inzwischen sind den Behörden zufolge mehr als 1100 Menschen erkrankt, von denen knapp 600 an der hochgefährlichen und leicht übertragbaren Lungenpest leiden.
26.05.2025, 21:30 Uhr
Freiwillige des Roten Kreuzes informieren die Bevölkerung in einem Gebiet westlich der madagassischen Hauptstadt Antananarivo über die Gefahren der Pest.
Es trifft vor allem Städte mit Anbindung an die Welt
In Madagaskar breitet sich seltene Pest-Form aus
Seit August gab es auf Madagaskar 131 Pest-Fälle. 24 Menschen starben. Die WHO warnt vor einer seltenen Form der Krankheit.
25.04.2025, 11:48 Uhr
In Madagaskar breitet sich seltene Pest-Form aus
1...1213141516...20
1...1415...