Dossier

Lula da Silva

Brasilien
Hackerattacke auf brasilianischen Minister
Nach einer Hackerattacke auf das Handy von Brasiliens Justizminister Sérgio Moro sind vier Verdächtige festgenommen worden. Die Verdächtigen wurden in der Millionenmetropole São Paulo und in zwei Ortschaften im gleichnamigen Bundesstaat gefasst.
24.07.2019, 02:30 Uhr
Bolsonaro fehlen 3 Prozent der Stimmen
Der «Trump Brasiliens» liegt bei Präsidentenwahl klar vorn
Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien klar gewonnen. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Wahlurnen kommt Bolsonaro auf rund 47 Prozent, wie die Wahlbehörden nach der Wahl vom Sonntag mitteilten.
08.04.2025, 13:35 Uhr
Der Rechtspopulist Jair Bolsonaro hat die erste Runde der Präsidentenwahl in Brasilien am Sonntag klar gewonnen.
Brasilien
Ex-Militär führt Umfragen vor Wahl an
Brasília – Erstmals hat sich der rechtsextreme Ex-Militär Jair Bolsonaro vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien an die Spitze der Umfragen gesetzt. 22 Prozent der Wähler wollten für den früheren Fallschirmjäger stimmen.
08.04.2025, 13:35 Uhr
Der frühere Fallschirmjäger Jair Bolsonaro wettert gegen Schwule und Schwarze.
Amazonas-Regenwald ist für Weltklima entscheidend
Fünf Gründe, warum die Brasilien-Wahl wichtig ist
Die Brasilianer wählen im Oktober einen neuen Präsidenten. Nach einem der grössten Korruptionsskandale befindet sich das Land in einer tiefen politischen Krise. Hinzu kommt: Der aussichtsreichste Kandidat sitzt im Gefängnis.
12.04.2025, 11:00 Uhr
Fünf Gründe, warum die Brasilien-Wahl wichtig ist
Brasilien
Brasilien soll Lula bei Wahl antreten lassen
Genf – Der Uno-Menschenrechtsausschuss hat die brasilianische Regierung aufgefordert, den wegen Korruption inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva bei der Präsidentschaftswahl im Oktober antreten zu lassen.
08.04.2025, 13:36 Uhr
Luiz Inácio Lula da Silva dürfe als Kandidat nicht von der Wahl ausgeschlossen werden, sagt die Uno. (Archivbild)
Brasilien
Vizekandidat für inhaftierten Lula ernannt
São Paulo – Die Brasilianische Arbeiterpartei hat Fernando Haddad, den ehemaligen Bürgermeister von São Paulo, zum Vizepräsidentschaftskandidaten des inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ernannt.
08.04.2025, 13:32 Uhr
Fernando Haddad ist von der Arbeiterpartei in Brasilien zum Vizepräsidentschaftskandidaten für den inhaftierten Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva ernannt worden.
Brasilien
Lula in einem Verfahren freigesprochen
São Paulo – Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist in einem von mehreren Verfahren gegen ihn freigesprochen worden. Ein Richter in der Hauptstadt Brasília urteilte am Donnerstag, es gebe nicht genug Beweise in dem Verfahren wegen mutmasslicher Justizbehin
26.05.2025, 12:52 Uhr
Eines von mehreren Gerichtsverfahren gegen den Ex-Präsidenten von Brasilien,  Luiz Inácio Lula da Silva, ist am Donnerstag mit einem Freispruch für den Politiker zu Ende gegangen. (Archivbild)
Brasilien
Brasiliens Ex-Präsident bleibt doch in Haft
Rio de Janeiro – Juristisches Gezerre um den brasilianischen Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva: Nachdem ein Bundesgericht zunächst die sofortige Freilassung des 72-Jährigen am Sonntag angeordnet hatte, stoppte der für den Prozess zuständige Richter die Entlassung
26.05.2025, 12:53 Uhr
Der frühere Präsident Brasiliens Luiz Inácio Lula da Silva sitzt seit April wegen Korruption im Gefängnis. (Archiv)
Brasilien
Brasiliens Ex-Präsident soll freikommen
Rio de Janeiro – Der zu einer langjährigen Freiheitsstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva soll vorerst aus der Haft entlassen werden. Das entschied ein Richter eines Bundesgerichts in Porto Alegre am Sonntag.
08.04.2025, 13:32 Uhr
Breaking News
Brasilien
Lula muss in brasilianischer Haft bleiben
Rio de Janeiro – Der seit rund einem Monat inhaftierte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva muss vorerst im Gefängnis bleiben. Die Richter der Zweiten Kammer des Obersten Gerichtshofs lehnten mehrheitlich einen Antrag auf Haftentlassung ab.
08.04.2025, 13:30 Uhr
Entscheid: Der brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva darf das Gefängnis derzeit nicht verlassen. (Archivbild)