Dossier

Lukas Studer

Bruno Manser Film eröffnet ZFF
So grün war der Teppich noch nie
Ganz schön grün: Das Zurich Film Festival wurde ganz im Zeichen der Umwelt mit einer Apokalypse aus Schweizer Hand eröffnet.
27.09.2019, 09:16 Uhr
So grün war der Teppich noch nie
Mit Video
«Tiefer IQ»
Zürcher Schulen brandmarken Kinder in Datenbank
Die Volksschule der Stadt Zürich sammelt ohne Einwilligung der Eltern höchstpersönliche Informationen ihrer Schülerinnen und Schüler. Recherchen des «Beobachters» zeigen: Eine der Kreisschulbehörden hat bereits reagiert und die Notbremse gezogen.
20.09.2019, 14:03 Uhr
Zürcher Schulen brandmarken Kinder in Datenbank
Swiss Comedy Awards
Darüber lacht die Schweiz
Es ist das Stelldichein der Schweizer Comedy-Szene: Am Dienstagabend wurden die Swiss Comedy Awards verliehen – mit dabei waren neben Newcomern auch alte Hasen wie Viktor Giacobbo.
18.09.2019, 11:07 Uhr
Darüber lacht die Schweiz
Tupou VI. von Tonga kommt
Ein echter König am Eidgenössischen
Ein gekröntes Haupt auf der Tribüne von Zug: 
Südsee-König Tupou VI. gibt sich am ESAF die Ehre.
19.08.2019, 10:34 Uhr
Ein echter König am Eidgenössischen
Wasserkraftwerke rasch saniere
SVP-Reimann will Fischmassaker stoppen
Jährlich sterben Tausende Fische in Turbinen, denn die ökologische Sanierung von Wasserkraftwerken kommt nur schleppend voran. Der Fischerei-Verband macht mit einer Petition Druck – und erhält nun auch von SVP-Nationalrat Lukas Reimann Support.
22.05.2025, 12:39 Uhr
SVP-Nationalrat Reimann will Fischmassaker stoppen
Foodwaste, Radarfallen, Hausbesetzungen erleichtern
15 junge Ideen für Bundesbern
Wie soll sich die Schweiz verändern? Hunderte Vorschläge brachten Junge dazu über eine Online-Plattform ein. 15 Ideen werden nun von jungen Politikern ins Bundeshaus getragen.
13.09.2018, 04:35 Uhr
Die verurteilten Männer wehrten sich «mit Tritten und Schlägen» gegen die Polizisten. Im Bild das besetzte Koch-Areal in Zürich-Altstetten im Mai 2013.
Trotz Legionellen-Epidemie
Bund lehnt Schweizer Schnelltest ab
Der massive Anstieg der an Legionellen Erkrankten in der Schweiz beunruhigt. Ein Zürcher Mikrobiologie-Start-up könnte die Lösung bringen. Doch der Bund winkt ab.
14.04.2025, 06:28 Uhr
Bund lehnt Schweizer Schnelltest ab
Abstimmung No-Billag-Initiativ
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Am 4. März geht es bei der No-Billag-Initiative um alles oder nichts für die SRG. Das weiss auch Medienministerin Doris Leuthard. Umso leidenschaftlicher kämpft sie im ganzen Land gegen die Initiative.
22.05.2025, 12:07 Uhr
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Ein Verein will die Lieblingssendungen retten
No-Billag-Gegner zeigen Flagge
Jeder hat eine Sendung, die ihm nicht passt. Auch die No-Billag-Gegner. Doch diese stellen nun ihre Lieblingssendungen in den Fokus, denen mit der Initiative das Aus droht.
13.04.2025, 05:34 Uhr
No-Billag-Gegner zeigen Flagge
Musik für den guten Zweck
Schweizer Stars singen für syrische Flüchtlinge
Mit einem Musical Geld für syrische Flüchtlinge sammeln – das war die Idee der beiden Initianten von Musigmitherz, Dominik Huber und Hannes Diggelmann. Und mit ihrer Idee sind die Profimusiker bei vielen bekannten Schweizer Künstlern auf offene Ohren gestossen.
17.06.2025, 19:34 Uhr
Schweizer Stars singen für syrische Flüchtlinge