Dossier

Lukas Reimann

Nach Zusammenbruch
SP-Nationalrätin Sarah Wyss gibt Entwarnung
Nachdem die Basler SP-Nationalrätin Sarah Wyss am Donnerstagmorgen im Bundeshaus zusammengebrochen war und ins Spital musste, gibt sie jetzt auf Twitter Entwarnung: Grund seien Rückenprobleme gewesen – sie sei jetzt wieder auf dem Weg nach Hause.
08.12.2022, 22:29 Uhr
SP-Nationalrätin Sarah Wyss gibt Entwarnung
Journalist und Bergsteigerin
SVP setzt auf Promis für den Nationalrat
Ein Journalist ohne Beisshemmung und eine Extremsportlerin: Gleich zwei bekannte Persönlichkeiten bewerben sich für einen Sitz im Nationalrat für die SVP. Auch bei der SP ist ein vertrautes Gesicht am Start.
26.11.2022, 18:58 Uhr
SVP setzt auf Promis für den Nationalrat
Merkwürdige Kacheln
Was klebt hier am Bundeshaus?
Eine ungewöhnliche Installation weckt die Neugier von Spaziergängern, Beamtinnen und Journalisten. Es ist ein Kunstobjekt, das nächstes Jahr das Bundeshaus verzieren soll.
13.10.2022, 12:09 Uhr
Was klebt hier am Bundeshaus?
SRF-Mann kandidiert für SP
SVP-Reimann will «Kassensturz»-Schmezer verhindern
SVP-Nationalrat Lukas Reimann will SRF-Moderatoren die nationale Politik verbieten. Grund: Diese erhielten Gratiswerbung auf Kosten der Gebührenzahler. Tatsächlich wechseln immer wieder Moderatoren nach Bundesbern.
20.09.2022, 20:28 Uhr
SVP-Reimann will «Kassensturz»-Schmezer verhindern
Drei Monate Ukraine-Krieg
Wir stehen auf für die Demokratie!
Drei Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wird immer deutlicher: Das Modell der liberalen Demokratie ist nicht in Stein gemeisselt, sondern muss verteidigt werden. Ein Appell versucht nun genau das.
23.05.2022, 21:11 Uhr
Wir stehen auf für die Demokratie!
Blochers Truppe fusioniert
Auns und vorbei
Die Anti-EU-Truppe macht sich zur Fusion bereit. Was nicht ohne Misstöne über die Bühne geht.
02.04.2022, 20:33 Uhr
Auns und vorbei
Stadt-Land-Graben
Urbane SVPler kritisieren
«So werden wir eine Fünf-Prozent-Partei»
Die aggressive Rhetorik der SVP gegen die Städterinnen und Städter kommt bei urbanen SVP-Politikern schlecht an. Vernachlässige die Partei die Interessen der wachsenden Stadtbevölkerung, drohe ihr ein Nischendasein.
03.08.2021, 07:28 Uhr
«So werden wir eine Fünf-Prozent-Partei»
Zu wenig Unterschriften
Asyl-Initiative gescheitert
Mit einer Volksinitiative wollten SVP-Kreise um Ex-Nationalrat Luzi Stamm die Asylpolitik neu ausrichten. Mit mehr Hilfe vor Ort und Schutzgebieten für Flüchtlinge.
21.06.2021, 15:33 Uhr
Asyl-Initiative gescheitert
Antiterror-Gesetz
SVP-Reimann: Erst dafür, nun dagegen
Im Parlament stimmte Lukas Reimann für die Verschärfung. Bei der Abstimmung im Juni wird er aber Nein einlegen. Er warnt vor einem Blankoscheck für die Behörden.
06.05.2021, 19:18 Uhr
SVP-Reimann kritisiert plötzlich Antiterror-Gesetz
Dreieck verschlingt 500'000 Fr
SVP-Sturm gegen Kunst am Bundeshaus
Eine halbe Million Franken will die Verwaltungsdelegation des Parlaments ausgeben, um das dreieckige Giebelfeld am Bundeshaus zu verschönern. Und das mitten in der Corona-Krise. Dagegen wehrt sich nun die SVP.
25.03.2021, 08:39 Uhr
SVP-Sturm gegen Kunst am Bundeshaus-Dreieck
1...45...