Dossier

Lukas Reimann

Wein und Walliserdeutsch
Das sorgte 2023 für Lacher im Parlament
Die Themen sind meist ernst, doch im Bundeshaus gehts ab und zu auch heiter zu und her. Nicht immer ist die Komik dabei freiwillig, geschweige denn geplant, wie das «Best of 2023» zeigt.
25.12.2023, 14:28 Uhr
Das sorgte 2023 für Lacher im Parlament
SVP-Reimann wird aktiv
Rettungsaktion für die Gemeinde-Tageskarte
Trotz ihrer Beliebtheit: Die Gemeinde-Tageskarte, mit der sich günstig durch die Schweiz reisen liess, gibt es in der heutigen Form bald nicht mehr. Politiker wehren sich gegen das neue Sparangebot.
05.11.2023, 19:57 Uhr
Rettungsaktion für die Gemeinde-Tageskarte
Resultat im Kanton St. Gallen
SVP holt sich fünften Sitz zurück
Die GLP verliert ihren Nationalratssitz an die SVP. Ansonsten bleibt in St. Gallen alles beim Alten. Auch im Ständerat.
22.10.2023, 17:39 Uhr
SVP holt sich fünften Sitz zurück
«Souveränität retten»
Corona-Skeptiker lancieren neue Volksinitiative
Corona-Skeptiker um Mass-Voll-Chef Nicolas Rimoldi lancieren eine neue Volksinitiative. Sie wollen nicht weniger als die «Souveränität retten». Auch SVP-Nationalräte mischen mit.
17.10.2023, 13:50 Uhr
Corona-Skeptiker lancieren neue Volksinitiative
Mit Video
Partei sackte in Umfrage ab
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Die Öko-Partei hadert mit ihren Umfragewerten. Dort sackte sie auf unter zehn Prozent ab. Nun will sie neue Wählerinnen und Wähler mobilisieren – in letzter Minute.
19.10.2023, 14:37 Uhr
Grüne wollen Prognosen Lügen strafen
Nach umstrittener Forderung
SP-Molina will Palästinenser weiterhin unterstützen
Die Freisinnigen fordern nach dem Hamas-Angriff auf Israel, dass die Schweiz bei der Entwicklungshilfe für Palästina über die Bücher geht. In der SP sieht man diese Forderung kritisch.
09.10.2023, 16:00 Uhr
SP-Molina will Palästinenser weiterhin unterstützen
Scharfes S verrät ihn
Bei SVP-Reimann schreibt Chat GPT mit
SVP-Nationalrat Lukas Reimann (41) holt sich in seinem Wahlkampf die künstliche Intelligenz zu Hilfe. Statt von ihm sind einige Posts auf Social Media von Chat GPT formuliert. Peinlich, finden User. Reimann sieht das anders.
18.09.2023, 16:24 Uhr
Bei SVP-Reimann schreibt Chat GPT mit
Nicht nur Gender-Schilder
Das sind die Top Ten der grotesken Vorstösse
Beerpong-Verbot, Gross-Schweiz und nächtliche Sendepausen am TV – es gibt nichts, das für Politikerinnen und Politiker kein Thema ist. Blick hat die irrsten Vorstösse zusammengetragen.
08.06.2023, 16:47 Uhr
Das sind die Top Ten der grotesken Vorstösse
SVPler entdeckt Wucherangebot
Ein Hotelzimmer für eine Million pro Nacht
SVP-Nationalrat Lukas Reimann wollte ein Hotelzimmer während der Olympischen Spiele 2024 in Paris buchen. Dabei stolperte er über ein abstruses Angebot.
01.06.2023, 09:53 Uhr
Ein Hotelzimmer für eine Million pro Nacht
Kein Mundart im Bundeshaus
Bregy versenkt SVP-Forderung auf «Wallisertiitsch»
Im Nationalrat wird auch weiterhin Hochdeutsch statt Schweizerdeutsch gesprochen. Die Parlamentarier sind gegen eine Änderung – nachdem Mitte-Fraktionschef Matthias Bregy ihnen ein Gedicht vorgetragen hat.
03.05.2023, 08:25 Uhr
Bregy versenkt SVP-Forderung auf «Wallisertiitsch»
Mit Video
1234...