Dossier

Logitech

Bei 100 grössten Arbeitgebern
Noch nie so viele Frauen in den Chefetagen
Was der Zeugnistag für die Jungen in der Schule ist, ist der Schilling-Report für die 100 grössten Arbeitgeber der Schweiz. Gemäss der neuen Auswertung wurden noch nie so viele Vakanzen in Chefetagen mit Frauen besetzt wie im vergangenen Jahr.
04.03.2022, 13:25 Uhr
«Durchbruch an allen Fronten bei Frauen im Topkader»
Trotz leichter Erholung
Börsenexperte rechnet mit weiterem Kurssturz
Die Invasion in der Ukraine hat die Börsen tauchen lassen. Der US-Aktienmarkt befindet sich bereits wieder im Plus – auch die anderen sind auf dem Weg dazu. Aber Börsianer rechnen weiterhin mit hohen Kursausschlägen.
25.02.2022, 10:38 Uhr
Trotz leichter Erholung – Börsenexperte rechnet mit weiterem Kurssturz
SMI fällt auf Jahrestiefstand
Börsen sacken ab – aus Angst vor Krieg in der Ukraine
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montagnachmittag nach einem freundlichen Start unter das bisherige Jahrestief gefallen. Grund dafür sind Meldungen zum Ukraine-Konflikt.
21.02.2022, 16:32 Uhr
Börsen sacken ab – aus Angst vor Krieg in der Ukraine
Schweizer Börse tiefrot
Aktien rasseln reihenweise in den Keller
Der Ausverkauf am Schweizer Aktienmarkt geht am Montag in verstärktem Ausmass weiter. So hat der Leitindex SMI nun auch die Marke von 12'000 Punkten unterschritten und erneut ein neues Jahrestief markiert.
25.01.2022, 10:42 Uhr
Aktien rasseln reihenweise in den Keller
Black Friday für Börsen
Wall Street eröffnet tiefrot – Moderna-Aktie steigt um 20 Prozent!
Im Süden Afrikas wurde eine neue Variante des Coronavirus entdeckt. Sie soll ansteckender sein und möglicherweise den Impfschutz umgehen. Schlechte Nachrichten, die Anleger auf der ganzen Welt verunsichern. Bei Börsenstart in Amerika gibts aber auch grosse Gewinner.
26.11.2021, 17:46 Uhr
Wall Street eröffnet tiefrot – Impf-Aktien legen massiv zu
Mit Video
Die Erfolgsformel der Schweiz
Kleines Land, grosse Marken
Die Börsengänge von On und Sportradar reihen sich ein in die lange Geschichte von Schweizer Wirtschaftserfolgen. Wie es die kleine Schweiz immer schafft, Konzerne und Marken von Weltruf hervorzubringen.
17.09.2021, 08:25 Uhr
«So hat es die Schweiz in Spitzenpositionen der Weltwirtschaft geschafft»
Online-Boom ohne Ende
Corona befeuert die Tech-Revolution
Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung. Schweizer Firmen sind vorne mit dabei. Doch Forscher warnen: Big Tech dringt bis in unseren Körper ein.
21.02.2021, 11:37 Uhr
Corona befeuert die Tech-Revolution
Mit Video
Gewinner der Homeoffice-Arbeit
Logitech-Gewinn geht durch die Decke
Die Logitech-Gruppe, die Peripherie-Geräte für Computer anbietet, profitiert stark vom Trend zum Home Office in der Corona-Pandemie. Massiv zugenommen haben namentlich die Verkäufe von Zubehör für die Übertragung von Videokonferenzen.
19.01.2021, 07:51 Uhr
Bracken Darrell, Konzernchef der Logitech-Gruppe, kann für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres hervorragende Zahlen vorlegen. (Archivbild)
7100 Tonnen weniger Abfall
Mehr Mäuse aus Recyclingplastik bei Logitech
Der Computerzubehörhersteller Logitech will grüner werden. Bis Ende 2021 sollen mehr als 50 Prozent der Mäuse und Keyboards aus rezykliertem Plastik hergestellt werden.
12.11.2020, 09:49 Uhr
Mäuse mit Mäusen
Logitech profitiert vom Homeoffice-Boom
Logitech profitiert weiter stark von der Arbeit im Home-Office. Die Mäuseherstellerin ist von Juli bis September erneut deutlich gewachsen. Insbesondere Videokonferenznutzer füllten erneut die Kassen. Aber auch die Verkäufe von Tastaturen und Mäusen legten klar zu.
20.10.2020, 07:59 Uhr
1...678910...15
1...89...