Dossier

Lörrach

In eigener Sache
Ringier verlängert Vertrag mit Ottmar Hitzfeld
Die Ringier AG hat den Zusammenarbeitsvertrag mit dem ehemaligen Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft Ottmar Hitzfeld um zwei Jahre verlängert. Hitzfeld wird dem Schweizer Medienunternehmen weiterhin in mehreren Funktionen zur Verfügung stehen.
01.05.2025, 06:33 Uhr
Ottmar Hitzfeld (67).
Krankenversicherung
Letzte Differenzen zu KVG-Reform bereinigt
Versicherte sollen für ambulante Behandlungen ihren Arzt frei wählen können, ohne dass ihnen dadurch finanzielle Nachteile entstehen. Das Parlament hat die letzte Differenz ausgeräumt und das geänderte Krankenversicherungsgesetz unter Dach und Fach gebracht.
02.05.2025, 08:47 Uhr
Künftig sollen Patienten selber auswählen können, wo sie sich ambulant behandeln lassen wollen, ohne dabei finanzielle Einbussen zu befürchten. (Themenbild)
Waren für 250'000 Euro beschlagnahmt
Zoll vermiest Chinesen Luxus-Shopping in der Schweiz
Mit einem dicken Portemonnaie ist ein Chinese in der Schweiz shoppen gegangen. Bei der Ausreise nach Deutschland deklarierte er die Einkäufe jedoch nicht. Jetzt ist er die teure Ware vorerst los.
08.06.2025, 00:14 Uhr
Der deutsche Zoll vermieste dem Chinesen das Luxus-Shopping. (Symbolbild)
Betreibungsregister-Auszug «nicht aussagekräftig»
Hauseigentümer warnen vor Mietnomaden
Mietnomaden nutzen eine Gesetzeslücke aus und tricksen mit Betreibungsregisterauszügen. Der Hauseigentümerverband rät zu äusserster Vorsicht.
07.06.2025, 09:10 Uhr
Hauseigentümer warnen vor Mietnomaden
Auszeichnung
Solothurner Literaturpreis für Schweikert
Ruth Schweikert erhält den Solothurner Literaturpreis 2016. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wird ihr am 8. Mai im Stadttheater Solothurn im Rahmen der Solothurner Literaturtage überreicht. Schweikert bekommt dieses Jahr auch den Schweizer Literaturpreis.
07.06.2025, 03:48 Uhr
Nach dem Schweizer Literaturpreis und der Nomination für den Schweizer Buchpreis erhält Ruth Schweikert nun den Solothurner Literaturpreis (Archiv).
Schweizer Raser erwischt
In Deutschland gab der Porsche-Fahrer Gas
Mit mehr als 140 km/h ist ein 64-jähriger Schweizer mit seinem Porsche durch die deutsche Provinz gebrettert – erlaubt waren 70 km/h.
06.06.2025, 17:10 Uhr
Hinter der Grenze geben Schweizer Raser Gas.
11 Prozent weniger Gewinn
Coop kommt mit blauem Auge davon
Der Detailhändler hat letztes Jahr 416 Millionen Franken verdient (-11%). Aufgrund des starken Frankens sank der Umsatz leicht um 4,4 Prozent auf 26,9 Milliarden Franken.
04.05.2025, 04:23 Uhr
Coop-Chef Joos Sutter.
Mehrwertsteuer-Untergrenze gefordert
Deutsche wollen Einkaufstouristen schröpfen
Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg fordert von der Bundesregierung die Einführung einer Bagatellgrenze in Höhe von 50 Euro. Damit soll der Einkaufstourismus kanalisiert werden.
07.06.2025, 11:11 Uhr
WAEHRUNG, WECHSELKURS, MINDESTKURS, EURO, SCHWEIZER FRANKEN, AUFHEBUNG, MINDESTKURSAUFHEBUNG, SNB, SCHWEIZERISCHE NATIONALBANK, UNTERGRENZE, KURSUNTERGRENZE, FINANZPOLITIK, EINKAUFEN, EINKAUFSTOURISMUS,
Einmal volltanken – 18 Franken gespart
Diesel-Tourismus boomt
Die Diesel-Preise in Deutschland sind im Keller: Schweizer sparen beim Tankstopp jenseits der Grenze pro Tankfüllung im Schnitt 18 Franken. Dieses Schnäppchen lockt viele Schweizer an die deutschen Tankstellen.
04.05.2025, 08:48 Uhr
Tankstelle in Weil am Rhein (D) in dieser Woche: Der Dieselpreis ist unter einen Euro pro Liter gerutscht.
In Weil am Rhein (D)
Syrer (14) aus der Schweiz soll Minderjährige vergewaltigt haben
Vier Männer im Alter zwischen 14 und 21 Jahren sollen in der Silvesternacht in der deutschen Grenzstadt Weil am Rhein bei Basel zwei minderjährige Mädchen mehrfach vergewaltigt haben. Einer der Tatverdächtigen kommt aus dem Grossraum Zürich.
07.06.2025, 18:11 Uhr
Weil am Rhein ist eine deutsche Grenzstadt zu Basel.
1...181920