Dossier

Literaturnobelpreis

Managua
Ernesto Cardenal ist tot
Ernesto Cardenal ist tot. Der Priester, Poet und Ex-Minister in der linksrevolutionären Regierung Nicaraguas ist am Sonntag im Alter von 95 Jahren in Managua an Herz- und Nierenversagen gestorben, sagte ein naher Angehöriger.
02.03.2020, 01:07 Uhr
Österreich
Kritik an Handke-Nobelpreis aus Österreich
Österreichs neue Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek (Grüne) hat sich kritisch zur Vergabe des Literaturnobelpreises an Peter Handke (77) geäussert. Die Entscheidung für den Nobelpreis an Handke könne sie «nicht wirklich» nachvollziehen.
17.01.2020, 12:57 Uhr
Eine Polemik gegen Serien
In der Kürze liegt die Würze
Gedichte, Kurzfilme oder Zwei-Minuten-Songs: Die Miniformate lassen sich schnell konsumieren, sind qualitativ oft besser als lange Produktionen und schaffen Zeit für mehr Abwechslung. Eine Polemik gegen Serien aller Art.
21.10.2022, 10:57 Uhr
In der Kürze liegt die Würze
Friedensnobelpreis 2019
Greta Thunberg gehört zu den Favoriten
Bekommt sie ihn wirklich? Klimaaktivistin Greta Thunberg gilt in diesem Jahr als Favoritin für den Friedensnobelpreis. Sie wäre die jüngste Preisträgerin der Nobelgeschichte. Manches spricht jedoch gegen die junge Schwedin - unter anderem die starke Konkurrenz.
07.10.2019, 11:59 Uhr
Greta Thunberg ist heisse Favoritin für Nobelpreis
Zwei Autoren haben die Chance
Akademie vergibt zwei Literaturnobelpreise
(Stockholm) Auf die Absage 2018 folgt die Doppelvergabe 2019: Weil die Preisjury nach einem umfassenden Skandal laut der Nobelstiftung wichtige Reformen angeschoben hat, darf sie diesmal auch die Preisvergabe des Vorjahres nachholen. Die Schwedische Akademie jubelt.
10.10.2019, 10:44 Uhr
Schwedische Akademie vergibt 2019 zwei Literaturnobelpreise
Jahresrückblick 2018
Um diese Persönlichkeiten trauern wir
Auch 2018 mussten wir uns wieder von vielen liebgewonnenen Persönlichkeiten verabschieden. Eine chronologische Auswahl im Überblick.
21.12.2018, 23:03 Uhr
Aretha Franklin beim singen
Literaturnobelpreis abgesagt
«Für Buchhändler nicht so toll»
Bob Dylan brachte Marianne Sax einen Shitstorm ein. Andere Nobelpreisträger aber waren gut fürs Geschäft.
14.04.2025, 02:13 Uhr
«Für Buchhändler nicht so toll»
Literaturnobelpreis
Literaturnobelpreis pausiert
Stockholm – Der Skandal in der Schwedischen Akademie hat Vertrauen zerstört. So sehr, dass sich das traditionsbewusste Gremium ausserstande sieht, seine wichtigste Aufgabe zu erfüllen: den Literaturnobelpreisträger zu küren. Die diesjährige Verleihung fällt aus.
12.04.2025, 18:48 Uhr
Hier tagte am Freitag die Schwedische Akademie. Sie beschloss, den Literaturnobelpreis in diesem Jahr zu sistieren.
#MeToo
Fällt der Literaturnobelpreis aus?
Stockholm – Nach den Missbrauchsvorwürfen im Umfeld der Schwedischen Akademie will die renommierte Institution am Freitag bekannt geben, ob es in diesem Jahr einen Literaturnobelpreis geben wird.
12.04.2025, 18:53 Uhr
Jean-Claude Arnault, der enge Verbindungen zum Literaturnobelpreis-Komitee hat, soll 18 Frauen belästigt oder missbraucht haben. Als Folge davon könnte die Preisvergabe dieses Jahr sistiert werden. Am Freitag fällt die Entscheidung. (Twitter)
#MeToo
Literaturnobelpreis-Akademie angeschlagen
Stockholm – Es geht um Belästigung, Korruption und Geheimnisverrat bei einer der traditionsreichsten Kulturinstitutionen der Welt. Der Ruf der Literatur-Nobelpreishüter dürfte schwer zu reparieren sein.
12.04.2025, 18:53 Uhr
Katarina Frostenson und ihrem Mann werden Verfehlungen gegenüber der Nobelpreis-Akademie vorgeworfen. Nachdem die Akademie gegen Frostensons Absetzung stimmte, stiegen drei Akademiemitglieder aus. Da sie erst nach ihrem Tod ersetzt werden können, ist die Akademie vom Aussterben bedroht. (Archivbild)