Dossier

Lega

Palermos Bürgermeister Orlando
«Mafiosi heissen heute Jürgen oder Klaus»
Niemand hat so viel für Palermo getan wie Leoluca Orlando (74). In 35 Jahren war der Sizilianer sechsmal Oberbürgermeister. Er hat die Mafia vertrieben, setzt sich heute für Flüchtlinge ein. Blick sprach mit dem unerschrockenen Politiker.
13.06.2021, 14:57 Uhr
«Heute heissen die Mafiosi Jürgen oder Klaus»
Angehörige von Opfern empört
Mafiaboss Giovanni Brusca nach 25 Jahren Haft frei
Die Ermordung eines bekannten italienischen Staatsanwaltes und zahlreiche weitere Verbrechen sind auf ihn zurückzuführen: Mafiaboss Giovanni Brusca (64). Dafür war er 1996 zur lebenslangen Haft verurteilt worden – die hat er jetzt abgesessen und ist frei.
01.06.2021, 10:54 Uhr
Mafiaboss Giovanni Brusca ist nach 25 Jahren Haft frei
Buffon steht im Tor
Juve schlägt Atalanta und gewinnt die Coppa d'Italia
Juventus schlägt Atalanta 2:1 und gewinnt die Coppa d'Italia. Für Goalie-Legende Gianluigi Buffon ist es der 22. Titel mit den Turinern und zugleich sein womöglich letzter Auftritt im Juve-Dress.
19.05.2021, 23:41 Uhr
Juve schlägt Atalanta und gewinnt die Coppa d'Italia
30'000 Fans feierten den Sieg
Versaut Inters Meistertitel Italiens Corona-Politik?
Nach neun Jahren holt sich Inter Mailand den Meistertitel wieder. Der Sieg wird am Samstag vor dem Dom gefeiert. 30'000 Menschen strömen auf die Piazza. Viele ohne Maske. Das bereitet nicht nur italienischen Ärzten grosse Sorge.
04.05.2021, 16:43 Uhr
Vermiest Inters Meistertitel Italiens Corona-Politik?
Mit Video
Nur noch drei Rote Zonen
Italien steuert Richtung Öffnung
In Italien sind wegen verbesserter Corona-Zahlen von Montag an nur noch drei Regionen als Rote Zonen ausgewiesen.
18.04.2021, 17:10 Uhr
Beschäftigte der Unterhaltungsindustrie versammeln sich auf der Piazza del Popolo, um gegen die Wirtschaftspolitik der italienischen Regierung während der Corona-Panemie zu protestieren und die Wiedereröffnung ihrer Geschäfte zu fordern. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Dafür werden Schulen geöffnet
Italien will Impfpflicht für medizinische Berufe
Die Corona-Massnahmen gelten in Italien bis Ende April. Allerdings sollen die Schulen schon nach Ostern wieder öffnen. Und nicht nur das: Das Land plant eine Impfpflicht für medizinische Berufe.
31.03.2021, 22:28 Uhr
Italien will Impfpflicht für medizinische Berufe
Tessiner Ex-Politiker ist tot
Er suchte seinen Frieden in Brasilien
Vor 16 Jahren verliess der ehemalige Gärtner und Lega-Politiker die Tessiner Gemeinde Caslano TI und zog ins brasilianische Fortaleza. In der Nacht auf Donnerstag wurde der gebürtige Deutschschweizer in seiner Wahlheimat offenbar erstickt.
14.12.2020, 19:08 Uhr
Er suchte seinen Frieden in Brasilien
Italien
Ermittlungen gegen Lombardei-Präsidenten
Wegen angeblichen Betrugs bei einem Geschäftsabschluss über Schutzkittel laufen Ermittlungen gegen den lombardischen Präsidenten Attilio Fontana. In der Zeitung «La Stampa» (Sonntag) bezeichnete Fontana von der rechten Lega die Anschuldigungen gegen ihn als absurd.
26.07.2020, 20:37 Uhr
Tessiner Lega-Politiker
Attilio Bignasca (†77) ist tot
Trauer im Tessin: Lega-Politiker Attilio Bignasca ist im Alter von 77 Jahren gestorben.
29.03.2020, 13:11 Uhr
Attilio Bignasca (†77) ist tot
Italien
Salvinis Lega endgültig nationale Partei
Italiens rechte Oppositionspartei Lega verzichtet auf ihre sezessionistischen Wurzeln, die auf die Achtzigerjahre zurückgehen und wird zur gesamtstaatlichen Gruppierung. Die Parteidelegierten stimmten auf dem Kongress in Mailand am Samstag für ein neues Statut.
21.12.2019, 17:03 Uhr