Dossier

Le Locle

Fernverkehrs-Strecken bleiben vorerst bei den SBB
Bund lässt BLS zappeln
Die BLS will neu Strecken im Fernverkehr betreiben. Dagegen wehren sich die SBB. Beide Bahnunternehmen haben im September Konzessionsgesuche eingereicht. Jetzt hat das Bundesamt für Verkehr den Entscheid verschoben.
29.04.2025, 12:00 Uhr
BLS Cargo hat nach der Streckensperrung im Süden Deutschland ein Notfallkonzept erarbeitet. Erste Züge wurden über Frankreich umgeleitet. (Archivbild)
Wetter
Warmer und trockener Oktober
Aussergewöhnliche Wärme und Sonnenschein bringt der Oktober im ganzen Land. Vor allem in der Westschweiz ist es mittlerweile viel zu trocken, und schon das Ende September abgelaufene hydrologische Jahr hat einigen Regionen im Westen wenig Wasser gebracht.
30.09.2018, 22:46 Uhr
Der goldene Oktober erfreut bei Champex-Lac VS die Spaziergänger. Namentlich in der Westschweiz fehlt aber mittlerweile der Regen.
BLS will SBB lukrative Fernverkehrs-Strecken abjagen
Bähnler auf Kollisionskurs
Der Kampf um die Fernverkehrsstrecken eskaliert. Die SBB wollen ihr bestehendes Monopol verteidigen, die BLS möchte für Wettbewerb sorgen und der Staatsbahn fünf Linien wegschnappen.
05.06.2025, 23:50 Uhr
Bähnler auf Kollisionskurs
Streit mit SBB um Fernverkehr eskaliert
Das sind die nationalen Pläne von Kontrahentin BLS
Die SBB wollen keine Aufteilung der Konzession für den nationalen Fernverkehr und warnen vor einem Serviceabbau. So würden die Pläne der BLS aussehen.
06.06.2025, 05:10 Uhr
Das sind die nationalen Pläne von Kontrahentin BLS
Wohnungspreise sind explodiert
Luzerner bluten am meisten
Die Wohnungspreise sind in den letzten zehn Jahren in der ganzen Schweiz in die Höhe geschossen. Zürich hat wenig überraschend die höchsten Preise – aber der Rest des Landes holt auf.
29.04.2025, 21:49 Uhr
Luzerner bluten am meisten
Dürfen wir vorstellen:
Das ist die Gay-SVP!
Die Gay-SVP ist die Fachgruppe für Gays in der SVP. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser Gruppe?
30.09.2018, 19:10 Uhr
Die Regenbogen-Fahne als Symbol für LGBTI (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle) (Symbolbild)
Presseschau
Die Schlagzeilen der Sonntagspresse
Die BLS will der SBB auf wichtigen Bahnstrecken Konkurrenz machen. Berggemeinden müssen derweil um ihre Einnahmen aus der Wasserkraft fürchten. Mit diesen und anderen Themen hat sich die Sonntagspresse beschäftigt. Eine Übersicht in (unbestätigten") Meldungen:
04.06.2025, 14:53 Uhr
Eine Auswahl der Schweizer Sonntagszeitungen (Archivbild)
Strassenverkehr
Weniger Staus dank Strassenfonds
Am 12. Februar entscheidet das Stimmvolk über den neuen Fonds zur Finanzierung des Strassennetzes. Städte, Berggebiete, Wirtschafts- und Strassenverbände sprechen von einem richtungsweisenden Entscheid.
27.04.2025, 03:32 Uhr
Der neue Fonds zur Finanzierung der Strassen soll dazu beitragen, dass Autofahrerinnen und Autofahrer weniger oft im Stau stecken.
Zug deklassiert Kloten
Biel gewinnt auch zweites Spiel unter McNamara!
Zweiter Sieg in Folge: Die Bieler gewinnen gegen Lugano 3:1. Kloten geht zuhause gegen Zug 0:7 unter. Ambri, Bern und die Tigers siegen.
08.06.2025, 06:12 Uhr
SCHWEIZ EISHOCKEY BIEL LUGANO LEAGUE NLA
In einem Zug
Falscher Bombenalarm in der Westschweiz
Wegen eines falschen Bombenalarms auf der Bahnlinie zwischen Le Locle und dem Col des Roches im Kanton Neuenburg war der Zugverkehr heute Nachmittag während mehr als zwei Stunden unterbrochen.
02.05.2025, 18:25 Uhr
Bombenalarm wegen eines Koffers heute Nachmittag im Kanton Neuenburg. (Archivbild)
1...678910
1...8910