Dossier

Lateinamerika

Tag der Toten in Mexiko
Magische Atmosphäre auf den Friedhöfen
An Allerheiligen am 1. November beginnen in Mexiko alljährlich zweitägige Feierlichkeiten, in der in phantasievoller und bunter Weise der Verstorbenen gedacht wird.
01.11.2023, 11:58 Uhr
Die Parade zum Tag der Toten wurde von einem James-Bond-Film inspiriert.
Eingefrorene Ukraine-Hilfen
«Hört auf mit diesen Spielchen»
US-Präsident Biden hat einen dringenden Appell an Kongressabgeordnete gerichtet: Es sei «nicht mehr viel Zeit», um Hilfen für die Ukraine aufrechtzuerhalten. Die Machtspielchen im Kongress müssten stoppen. Jetzt will die Ukraine selber zur Rüstungsnation werden.
02.10.2023, 08:38 Uhr
«Hört auf, Spielchen zu spielen»
Mit Video
Streit um Flüchtlingspolitik
Musk liefert sich Wortgefecht mit Deutschland
Deutschland unterstützt Seenotretter im Mittelmeer finanziell. Elon Musk äussert sich kritisch zur deutschen Flüchtlingspolitik. Auf seiner Plattform X ruft der Milliardär indirekt zur Wahl der AfD auf. Berlin kontert prompt – und Musk tritt scharf nach.
30.09.2023, 09:51 Uhr
Musk liefert sich Wortgefecht mit Deutschland
Selenski bei der Uno
«Es geht nicht nur um die Ukraine»
Präsident Wolodimir Selenski hat die Weltgemeinschaft am Dienstag bei der Uno-Generaldebatte in New York aufgerufen, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu stoppen.
20.09.2023, 08:55 Uhr
«Es geht nicht nur um die Ukraine»
Im Alter von 91 Jahren
Kolumbianischer Künstler Fernando Botero gestorben
Der kolumbianische Maler und Bildhauer Fernando Botero ist tot. Er starb im Alter von 91 Jahren, wie das Kulturministerium in Bogotá am Freitag mitteilte.
15.09.2023, 19:43 Uhr
Kolumbianischer Künstler Fernando Botero gestorben
Nach Unruhen in Frankreich
Macron fordert «Rückkehr der Autorität»
Nach den heftigen Unruhen in Frankreich infolge des Todes eines 17-Jährigen bei einer Polizeikontrolle will Präsident Emmanuel Macron eine entschlossene Antwort.
24.07.2023, 22:34 Uhr
Macron fordert «Rückkehr der Autorität»
Dahinter steckt reines Kalkül
Darum hat Putin den Südafrika-Gipfel wirklich abgesagt
Wladimir Putin reist nicht an den BRICS-Gipfel in Südafrika, sondern nimmt per Videocall an der Konferenz teil. Dem Gastgeberland macht er damit ein riesiges Geschenk. Und sich selbst einen strategischen Gefallen. Eine Analyse.
19.07.2023, 20:14 Uhr
Darum hat Putin den Südafrika-Gipfel wirklich abgesagt
Trotz Differenzen
Lula will Handelsabkommen mit EU noch dieses Jahr
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva strebt trotz anhaltender Differenzen mit europäischen Staaten einen zügigen Abschluss eines Freihandelsabkommen zwischen der EU und der südamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur an.
17.07.2023, 15:38 Uhr
Brasilianischer Präsident will Handelsabkommen mit EU noch dieses Jahr
In Lateinamerika
Interpol verhaftet 14'000 Menschen bei Mega-Razzia
Bei einer grossangelegten Razzia in Lateinamerika haben Interpol-Polizisten mehr als 14'000 Menschen festgenommen und über 8000 Schusswaffen beschlagnahmt. Es handelte sich um den grössten jemals von Interpol koordinierten Einsatz gegen illegale Schusswaffen.
19.04.2023, 20:38 Uhr
Interpol verhaftet 14'000 Menschen bei Mega-Razzia in Lateinamerika
Ex-Präsident immer irrer
Aus diesen Gründen soll es die Ukraine nicht mehr geben
Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew eskaliert einmal mehr in den sozialen Medien. Auf Twitter zählt er Gründe auf, weshalb es die Ukraine aus seiner Sicht «nicht braucht».
15.04.2023, 03:58 Uhr
Aus diesen Gründen soll es die Ukraine nicht mehr geben
1...1314151617...20
1...1516...