Dossier

Kuwait

Schweiz - Saudi-Arabien
Schneider-Ammann in Saudi-Arabien
Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat bei seinem Besuch in Saudi-Arabien heikle Themen wie die momentan angespannte Lage im Golf, die Menschenrechte und die Stellung der Frauen thematisiert.
12.09.2018, 12:10 Uhr
Johann Schneider-Ammann will mit Saudi-Arabien die Wirtschaftsbeziehungen fördern. (Archiv)
Katar-Krise
USA sehen erste Entspannungen in Katar-Krise
Doha – In der Katar-Krise sieht US-Aussenminister Rex Tillerson verbesserte Chancen auf eine Entspannung. Nach seinem mehrtägigen Besuch in der Region und Beratungen mit allen Konfliktparteien sagte Tillerson, er habe Vorschläge gemacht, die sehr hilfreich sein könnten.
08.10.2018, 15:33 Uhr
Der US-Aussenminister Rex Tillerson (Mitte) sieht nach seiner mehrtägigen Reise in die Nahostregion gewisse Chancen für eine Entspannung in der Katar-Krise.
Reporter-Legende Erich Gysling über Scheich-Streitereien
Catchen am Golf
Airlines, Erdöl und Heuchelei: Reporter-Legende Erich Gysling erklärt den Konflikt zwischen Saudi-Arabien und Katar und ihren jeweiligen Freunden.
05.10.2018, 01:40 Uhr
Catchen am Golf
Migration
Migranten senden 445 Milliarden Dollar heim
New York – Die von Migranten in ihre Heimatländer geschickten Geldsummen haben sich einem UNO-Bericht zufolge über die vergangenen zehn Jahre deutlich erhöht. Sie nahmen seit 2007 um 50 Prozent auf 445 Milliarden Dollar zu.
04.10.2018, 19:12 Uhr
Migranten schicken 445 Milliarden Dollar nachhause (Symbolbild)
Arabische Länder isolieren WM-Gastgeber
Katar fordert offenen und ehrlichen Dialog
Angesichts des schweren diplomatischen Zerwürfnisses zwischen dem Golfemirat Katar und mehreren arabischen Staaten hat Katars Aussenminister Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani zur Verständigung aufgerufen.
25.04.2025, 06:45 Uhr
Will die Situation am Golf nicht eskalieren lassen: Katars Aussenminister Mohammed bin Abdulrahman Al-Thani.
Jemen
Jemens Regierung beendet Friedensgespräche
Aden – Die jemenitische Regierung hat den Abbruch der Friedensgespräche mit den Huthi-Rebellen verkündet, nachdem diese die Bildung eines «Obersten Rats» zur Leitung des Landes bekannt gegeben hatten. Die Rebellen hätten den «Gnadenschuss» abgefeuert, erklärte die Regierung.
12.10.2018, 09:18 Uhr
Proteste in Sanaa gegen Luftangriffe der von Saudi-Arabien angeführten Koalition. (Archivbild)
Syrien
Hisbollah-Kommandant Badreddine getötet
Beirut – In Syrien ist nach Angaben des Fernsehsenders al-Majadin ein hochrangiger Kommandant der Hisbollah getötet worden. Mustafa Badreddine sei am Dienstagabend gestorben, bestätigte die vom Iran unterstützte Miliz am Freitag seinen Tod.
30.04.2025, 15:03 Uhr
Kämpfte seit 1982 für die Hisbollah: Nun soll Mustafa Badreddine bei einem israelischen Luftangriff in Syrien gestorben sein. (Archivbild)
Die Blatter-Nachfolge
Sieben Fragen zum Fifa-Kongress
Heute ist es soweit: Ein Nachfolger für Sepp Blatter wird gewählt. BLICK beantwortet die wichtigsten Fragen zur Wahl.
03.05.2025, 09:54 Uhr
Anschlag in Kuwait
Schiiten im IS-Visier
Mindestens 27 Tote und 222 Verletzte forderte der Selbstmordanschlag auf eine schiitische Moschee in Kuwait. Während dem Attentat hatten sich 2'000 Gläubige zum Gebet versammelt.
04.05.2025, 21:22 Uhr
3 Anschläge auf 3 Kontinenten
Mindestens 25 Tote bei Attentat in Kuwait
Frankreich, Tunesien, Kuwait – heute kam es zu drei Anschlägen auf drei Kontinenten. In Kuwait starben mindestens 25 Menschen. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist noch unklar.
05.10.2018, 16:32 Uhr
In Kuwait kam es zu einem Anschlag in einer Mosche.
1...181920