Dossier

Küssnacht SZ

Als Touristen in der Schweiz
Von Goethe über «Frankenstein»-Shelley bis Sisi
Nicht nur Kaiserin Elisabeth «Sisi» (1837–1898) von Österreich besuchte gerne die Schweiz. Auch andere Adlige statteten uns einen Besuch ab. Eine Gästeliste mit prominenten Namen.
12.08.2023, 00:14 Uhr
Die Schweiz zog früh prominente Touristen an
Ein Begriff auf Höhenflug
Überall und ewig hallt Nachhaltigkeit nach
Vom Gemüse über Möbel bis zu Versicherungen: über die 310-jährige Erfolgsgeschichte eines Begriffs aus der Forstwirtschaft.
12.07.2023, 08:17 Uhr
Nun hat auch die SVP Nachhaltigkeit entdeckt
Keine Lohnerhöhungen für 2020
So viel verdient Ihr Metzger
Ein neuer Gesamtarbeitsvertrag im Januar dieses Jahres hat für höhere Mindestlöhne bei den Fleischern gesorgt. Nun haben sich die Sozialpartner des Metzgereigewerbes geeinigt, per 2020 keine Lohnmassnahmen auszuhandeln. Die Metzger können das verkraften.
30.08.2019, 18:52 Uhr
So viel verdient Ihr Metzger
Royal-Historiker erklärt
Warum wir die Royals lieben – und sie uns
Wir sind ein Land ohne Thron – und trotzdem erstaunlich monarchiebegeistert. Der Historiker und Autor Michael van Orsouw hat die Beziehung der Blaublüter und der Schweiz untersucht: Es ist eine Liebesbeziehung!
09.08.2019, 23:12 Uhr
Warum wir die Royals lieben – und sie uns
Leben als Vollzeitpapa
Die Frau macht Karriere, der Mann den Haushalt
Nur wenige Väter sind in der Schweiz alleine für Kinder und Haushalt zuständig, während die Mutter Vollzeit arbeitet. BLICK hat mit zwei Hausmännern über Arbeitsteilung, Rollenbilder und Vorurteile geredet.
14.06.2019, 13:01 Uhr
«Mann sein heisst für mich, meine Frau zu unterstützen»
Immensee SZ schlägt zurück
«Wir sind keine A****löcher»
Schweizer seien unfreundlich und alles A****löcher, schimpfte Shawne Fielding (49) in Deutschland. Nun verteidigen sich die Einwohner ihrer Wahlgemeinde Immensee SZ im BLICK und schiessen zurück: «Vielleicht liegt es ja an ihr?»
23.11.2020, 10:39 Uhr
«Wir sind keine A****löcher!»
Betrunken, ohne Billet und viel zu schnell
Pizzakurier brettert mit 101 km/h durch Küssnacht SZ
In Küssnacht SZ hatte es ein Pizzakurier besonders eilig. Mit 101 km/h bretterte er durch die Schwyzer Gemeinde. Er war nicht nur viel zu schnell unterwegs sondern auch betrunken und nicht im Besitz eines Führerausweises.
14.04.2025, 07:08 Uhr
Mit 101 km/h auf dem Tacho und Alkohol im Blut: Pizzakurier brettert ohne überhaupt einen Führerschein zu haben durch Küssnacht SZ.
Peter C. gab Geld der Bürger aus
Jetzt sammelt Küssnacht für den Schulden-Pfarrer
Über 50 Pfarreimitgliedern in Küssnacht SZ schuldet Peter C.* Geld. Manchen einen Betrag von bis zu 50'000 Stutz. Jetzt wollen die Bürger seine Schulden tilgen. Damit der Pfarrer wieder predigen darf.
14.04.2025, 10:15 Uhr
Jetzt sammelt Küssnacht für den Schulden-Pfarrer
Katholische Kirche
Kirchenrat kündigt Pfarrer wegen Schulden
Der katholische Pfarrer der Gemeinde Küssnacht SZ hat sein Amt nach über zwei Jahrzehnten niedergelegt. Der Churer Bischof Vitus Huonder entband den Kirchenmann auf dessen Wunsch von den Aufgaben. Schulden hatten den Geistlichen in Schwierigkeiten gebracht.
02.06.2025, 11:03 Uhr
Wegen Spielschulden wurde katholischer Pfarrer von Küssnacht SZ nach mehr als 20 Jahren von seinen Aufgaben entbunden. (Symbolbild)
1...89101112...17
1...1011...