Dossier

Kühne + Nagel

Die SMI-Quartalsbilanz
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
SMI-Unternehmen fielen im dritten Quartal punkto Markterwartungen durch. Weshalb die Lage auf den zweiten Blick besser aussieht und die Aussichten mittelfristig positiv bleiben.
17.11.2023, 10:57 Uhr
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
Das müssen Anleger wissen
Schweizer Aktienindex immer weiter im Minus
Der SMI ist für dieses Jahr im Minus, der DAX und der S&P 500 notieren dagegen deutlich im Plus. Was steckt dahinter?
20.10.2023, 15:20 Uhr
Das müssen Anleger jetzt wissen
«Fortune Global 500»
Schweizer Konzerne schmieren ab
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune publiziert alljährlich ein Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt. Auch elf Schweizer Konzerne sind dabei. Die meisten von ihnen verloren jedoch deutlich an Wert.
04.08.2023, 15:20 Uhr
Schweizer Konzerne schmieren ab
Nach technischen Problemen
An der Schweizer Börse wird wieder gehandelt
An der Schweizer Börse ging ab 11 Uhr nichts mehr, der Handel war unterbrochen. Seit 14 Uhr ist die Welt der Börsianer wieder in Ordnung.
13.06.2023, 15:59 Uhr
An der Schweizer Börse wird wieder gehandelt
Wirkstoff aus China
Börse jubiliert wegen Mittel gegen Coronavirus
Ein Fernsehbericht, wonach ein Mittel zur Bekämpfung des Coronavirus gefunden worden sei, versetzt am Mittwoch die Anleger in Euphorie. Darauf ziehen die Kurse an den wichtigsten Märkten kräftig an.
05.02.2020, 11:35 Uhr
So tickt der SMI
Pharma und Food dominieren Schweizer Börse
Der Swiss Market Index (SMI) wird auch in Zukunft vom Pharmasektor und von Nestlé dominiert. Die Hintergründe.
10.06.2019, 15:17 Uhr
Pharma und Food dominieren Schweizer Börse
Warnung vor Konjunktur-Baisse
Kühne+Nagel mit leicht tieferem Reingewinn
Kühne+Nagel hat im ersten Quartal sowohl den Nettoumsatz, den Rohertrag wie auch den operativen Gewinn gesteigert. Allerdings musste der Logistikdienstleister einen leichten Rückgang des Reingewinns hinnehmen.
25.04.2019, 09:56 Uhr
Kühne+Nagel im ersten Quartal mit leicht tieferem Reingewinn
Dividende soll erhöht werden
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat im vergangenen Jahr erneut einen höheren Umsatz und Reingewinn erzielt. Die Aktionäre sollen an der positiven Geschäftsentwicklung nun mit einer höheren Dividende beteiligt werden.
27.02.2019, 07:18 Uhr
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Logistik
Kühne+Nagel wird nicht für Panalpina bieten
Die Wahrscheinlichkeit für ein Bietergefecht um den Basler Logistikkonzern Panalpina sinkt. Zumindest der Branchenprimus Kühne+Nagel hat kein Interesse daran, mit der dänischen Frachtfirma DSV in den Ring zu steigen.
24.01.2019, 09:23 Uhr
Kühne+Nagel-Besitzer hat kein Interesse an Panalpina
Mehr Umsatz und Gewinn
Bei Kühne+Nagel klingeln die Kassen
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat in den ersten neun Monaten deutlich zugelegt. Der Nettoumsatz wuchs um 13,6 Prozent auf 15,4 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 8,8 Prozent auf 745 Millionen Franken.
25.04.2025, 01:14 Uhr
Kühne+Nagel-Chef Detlef Trefzger kann einen Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten verkünden. (Archiv)
1...7891011...14
1...910...