Dossier

Kühne + Nagel

Auch Schweizer Firma darunter
Das sind die grössten Dividendenzahler der Welt
Die Dividenden sind laut einer Studie letztes Jahr auf Rekordniveaus angestiegen, auch in der Schweiz. Welche Regionen, Sektoren und Firmen herausstechen. Und welche Schweizer Firma zu den Top-Dividendenzahlern der Welt gehört.
15.03.2024, 09:53 Uhr
Das sind die grössten Dividendenzahler der Welt
Die SMI-Quartalsbilanz
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
SMI-Unternehmen fielen im dritten Quartal punkto Markterwartungen durch. Weshalb die Lage auf den zweiten Blick besser aussieht und die Aussichten mittelfristig positiv bleiben.
17.11.2023, 10:57 Uhr
Fast die Hälfte der Unternehmen verfehlte die Erwartungen
Finanzielle Probleme bei Signa
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Die Signa-Gruppe von René Benko hat finanzielle Probleme. Ein Verkauf von Globus an die Central Group aus Thailand könnte Geld einspielen.
15.01.2024, 08:29 Uhr
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Rückblick 2020
Börsenjahr im Zeichen von Corona
Die Schweizer Aktien haben sich im Jahr 2020 angesichts des Corona-Sturms ganz beachtlich geschlagen. Für das Börsenjahr zeichnet sich kurz vor Weihachten eine knapp gehaltene Jahresperformance ab, was sich auch im europäischen Vergleich sehen lassen kann.
28.12.2020, 10:02 Uhr
So tickt der SMI
Pharma und Food dominieren Schweizer Börse
Der Swiss Market Index (SMI) wird auch in Zukunft vom Pharmasektor und von Nestlé dominiert. Die Hintergründe.
10.06.2019, 15:17 Uhr
Pharma und Food dominieren Schweizer Börse
Warnung vor Konjunktur-Baisse
Kühne+Nagel mit leicht tieferem Reingewinn
Kühne+Nagel hat im ersten Quartal sowohl den Nettoumsatz, den Rohertrag wie auch den operativen Gewinn gesteigert. Allerdings musste der Logistikdienstleister einen leichten Rückgang des Reingewinns hinnehmen.
25.04.2019, 09:56 Uhr
Kühne+Nagel im ersten Quartal mit leicht tieferem Reingewinn
Dividende soll erhöht werden
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat im vergangenen Jahr erneut einen höheren Umsatz und Reingewinn erzielt. Die Aktionäre sollen an der positiven Geschäftsentwicklung nun mit einer höheren Dividende beteiligt werden.
27.02.2019, 07:18 Uhr
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Logistik
Kühne+Nagel wird nicht für Panalpina bieten
Die Wahrscheinlichkeit für ein Bietergefecht um den Basler Logistikkonzern Panalpina sinkt. Zumindest der Branchenprimus Kühne+Nagel hat kein Interesse daran, mit der dänischen Frachtfirma DSV in den Ring zu steigen.
24.01.2019, 09:23 Uhr
Kühne+Nagel-Besitzer hat kein Interesse an Panalpina
Mehr Umsatz und Gewinn
Bei Kühne+Nagel klingeln die Kassen
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat in den ersten neun Monaten deutlich zugelegt. Der Nettoumsatz wuchs um 13,6 Prozent auf 15,4 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn (EBIT) stieg um 8,8 Prozent auf 745 Millionen Franken.
25.04.2025, 01:14 Uhr
Kühne+Nagel-Chef Detlef Trefzger kann einen Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten verkünden. (Archiv)
Transportkonzern baut in Fernost aus
Kühne+Nagel gründet Joint Venture in China
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel investiert in die Kontraktlogistik in China. Er gründet gründen dafür mit der chinesischen Sincero-Gruppe ein Gemeinschaftsunternehmen. An diesem werde Kühne+Nagel die Mehrheit halten, teilte die Firma mit Sitz in Schindellegi mit.
25.04.2025, 01:14 Uhr
In der Kontraktlogistik bieten Logistiker wie Kühne+Nagel den Autoherstellern massgeschneiderte Lösungen beispielsweise für den Transport von Modell-Komponenten an.
1...7891011...14
1...910...