Dossier

Kühne + Nagel

Das müssen Anleger wissen
Schweizer Aktienindex immer weiter im Minus
Der SMI ist für dieses Jahr im Minus, der DAX und der S&P 500 notieren dagegen deutlich im Plus. Was steckt dahinter?
20.10.2023, 15:20 Uhr
Das müssen Anleger jetzt wissen
Milliarden ausgeschüttet
Diese Schweizer Firma zahlt die weltweit beste Dividende
Aktionärinnen und Aktionäre wurden noch nie so gut belohnt. Unternehmensdividenden erreichen im zweiten Quartal ein Rekordniveau. Eine Schweizer Firma steht an der Spitze der global grössten Dividendenauszahler.
16.01.2024, 14:24 Uhr
Diese Schweizer Firma zahlt die weltweit beste Dividende
«Fortune Global 500»
Schweizer Konzerne schmieren ab
Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Fortune publiziert alljährlich ein Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt. Auch elf Schweizer Konzerne sind dabei. Die meisten von ihnen verloren jedoch deutlich an Wert.
04.08.2023, 15:20 Uhr
Schweizer Konzerne schmieren ab
Nach technischen Problemen
An der Schweizer Börse wird wieder gehandelt
An der Schweizer Börse ging ab 11 Uhr nichts mehr, der Handel war unterbrochen. Seit 14 Uhr ist die Welt der Börsianer wieder in Ordnung.
13.06.2023, 15:59 Uhr
An der Schweizer Börse wird wieder gehandelt
Lufthansa-Aktionär Kühne
Milliardär kritisiert Swiss für «Etikettenschwindel»
Milliardär Klaus-Michael Kühne hat als grösster Aktionär der Lufthansa-Gruppe derzeit wenig Freude an der Swiss: Die Schweizer Airline lässt nämlich immer wieder Maschinen anderer Gesellschaften für sie fliegen. Das verwässere die Gruppe, kritisiert Kühne.
23.05.2023, 10:19 Uhr
Reichster Einwohner der Schweiz kritisiert Swiss für «Etikettenschwindel»
Rückblick 2020
Börsenjahr im Zeichen von Corona
Die Schweizer Aktien haben sich im Jahr 2020 angesichts des Corona-Sturms ganz beachtlich geschlagen. Für das Börsenjahr zeichnet sich kurz vor Weihachten eine knapp gehaltene Jahresperformance ab, was sich auch im europäischen Vergleich sehen lassen kann.
28.12.2020, 10:02 Uhr
Transport
Kühne+Nagel steigert Gewinn trotz Gegenwind
Kühne+Nagel hat im dritten Quartal den Rohertrag nur leicht gesteigert, allerdings beim Ergebnis klar zugelegt. Während der Logistikdienstleister bei der Seefracht ein Volumenwachstum rapportierte, litt die Luftfracht unter dem angespannten Marktumfeld.
22.10.2019, 07:14 Uhr
Warnung vor Konjunktur-Baisse
Kühne+Nagel mit leicht tieferem Reingewinn
Kühne+Nagel hat im ersten Quartal sowohl den Nettoumsatz, den Rohertrag wie auch den operativen Gewinn gesteigert. Allerdings musste der Logistikdienstleister einen leichten Rückgang des Reingewinns hinnehmen.
25.04.2019, 09:56 Uhr
Kühne+Nagel im ersten Quartal mit leicht tieferem Reingewinn
Dividende soll erhöht werden
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Der Logistikdienstleister Kühne+Nagel hat im vergangenen Jahr erneut einen höheren Umsatz und Reingewinn erzielt. Die Aktionäre sollen an der positiven Geschäftsentwicklung nun mit einer höheren Dividende beteiligt werden.
27.02.2019, 07:18 Uhr
Kühne+Nagel verdient 2018 mehr
Logistik
Kühne+Nagel wird nicht für Panalpina bieten
Die Wahrscheinlichkeit für ein Bietergefecht um den Basler Logistikkonzern Panalpina sinkt. Zumindest der Branchenprimus Kühne+Nagel hat kein Interesse daran, mit der dänischen Frachtfirma DSV in den Ring zu steigen.
24.01.2019, 09:23 Uhr
Kühne+Nagel-Besitzer hat kein Interesse an Panalpina
1...678910...13
1...89...